Schulabschluss mal anders
Projekttage der Musik-Mittelschule Radstadt

Interessensbezogene Projekttage standen für die Schüler der Musik-Mittelschule auf dem Programm.  | Foto: MMS Radstadt
4Bilder
  • Interessensbezogene Projekttage standen für die Schüler der Musik-Mittelschule auf dem Programm.
  • Foto: MMS Radstadt
  • hochgeladen von Sabine Bramberger

Die Musik-Mittelschule Radstadt veranstaltete zum Schulabschluss abwechslungsreiche, spannende, interessenbezogene Projekttage.

RADSTADT. Damit der Schulabschluss allen Schülern der Musik-Mittelschule Radstadt in Erinnerung bleibt, hat sich das Kollegium der Schule rund um Direktorin Ingrid Bogensperger etwas besonderes einfallen lassen. Veranstaltet wurden spannende, interessenbezogene Projekttage. 

Die Gemeinschaft stärken

Für die ersten und zweiten Klassen drehte sich bei den Projekttagen alles ums Motto "Die Klassengemeinschaft stärken".  Dafür wurden unterschiedliche Schwerpunkte von den Klassen gesetzt: Workshops in der Schule mit MINT-Themen, gemeinsame Radtouren und Wanderungen, Spaß und Sport in der Therme Amadé, Besuch unserer Landeshauptstadt Salzburg, Erkundung der Kupferzeche in Hüttau und der Burg Mauterndorf, Besichtigung der Paul-Außerleitner-Sprungschanze in Bischofshofen, Besuch einer Kinovorstellung im Zentrum am Turm und vieles weitere. 

Für die ersten und zweiten Klassen ging es zum Beispiel nach Bischofshofen zur Paul Außerleitner Sprungschanze.  | Foto: MMS Radstadt
  • Für die ersten und zweiten Klassen ging es zum Beispiel nach Bischofshofen zur Paul Außerleitner Sprungschanze.
  • Foto: MMS Radstadt
  • hochgeladen von Sabine Bramberger

Drittklässler sportlich unterwegs

Die Sportwoche der dritten Klassen fand heuer Anfang Juli in Kärnten am Wörthersee statt. Die sportbegeisterten Jugendlichen waren in der Jugendherberge Cap Wörth/Gemeinde Velden untergebracht und wählten nach ihren Interessen und Stärken verschiedenste Sportaktivitäten aus: Surfen, Segeln, Stand up Paddeling - SUP, Kajak, Beachvolleyball, Mountainbike und Tennis. Sport und Spaß waren ein ständiger Begleiter während der Sportwoche und stimmten die Jugendlichen schon auf die wohlverdienten Ferien ein!

Unter der sportlichen Leitung, Organisation und der Durchführung von Manuela Thoma und den Begleitlehrerinnen wurde es zu einer für die Organisation und Durchführung dieser gelungenen Sportwoche.
  • Unter der sportlichen Leitung, Organisation und der Durchführung von Manuela Thoma und den Begleitlehrerinnen wurde es zu einer für die Organisation und Durchführung dieser gelungenen Sportwoche.
  • hochgeladen von Sabine Bramberger

Sciens im "scieEnnsPark"

Die Projekttage der 4. Klassen wurden den Interessen Schüler angepasst: Auf dem Programm standen interessante Ausflüge, spannende Workshops und regionales Entdecken. Workshops im scieEnnsPark der „Mintregion Pongau“ in Altenmarkt, Staumauerführung in Kaprun, Haus der Natur in Salzburg mit der Science Show, Besuch des SÖLK Tal Abenteuerparkes, sowie ein 16-stündiger Erste-Hilfe-Kurs unter der Leitung von Kollegin Christina Gschwandl "verabschiedeten" die Schüler ein letztes Mal. 

Beim Erste Hilfe-Kurs lernten die Schüler, wie man im Ernstfall sofort helfen kann.  | Foto: MMS Radstadt
  • Beim Erste Hilfe-Kurs lernten die Schüler, wie man im Ernstfall sofort helfen kann.
  • Foto: MMS Radstadt
  • hochgeladen von Sabine Bramberger

Das könnte dich auch interessieren: 

Das "Lisei" im Heinrich-Kiener-Haus
Interessensbezogene Projekttage standen für die Schüler der Musik-Mittelschule auf dem Programm.  | Foto: MMS Radstadt
Für die ersten und zweiten Klassen ging es zum Beispiel nach Bischofshofen zur Paul Außerleitner Sprungschanze.  | Foto: MMS Radstadt
Unter der sportlichen Leitung, Organisation und der Durchführung von Manuela Thoma und den Begleitlehrerinnen wurde es zu einer für die Organisation und Durchführung dieser gelungenen Sportwoche.
Beim Erste Hilfe-Kurs lernten die Schüler, wie man im Ernstfall sofort helfen kann.  | Foto: MMS Radstadt
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.