Pflanzenmarkt in Radstadt
Raritäten für Gärtner

Tina Wohlschlager und Angela Kerschhackel stellten mit Obmann Christopher Pichler den Pflanzenmarkt in Radstadt heuer wieder auf die Beine.
7Bilder
  • Tina Wohlschlager und Angela Kerschhackel stellten mit Obmann Christopher Pichler den Pflanzenmarkt in Radstadt heuer wieder auf die Beine.
  • hochgeladen von Agnes Etzer

Alles im Grünen Bereich. Raritäten am Markt lockten viele Gartenfreunde nach Radstadt.

RADSTADT. Das letzte Aprilwochenende ist mittlerweile Fixtermin für den Pflanzenmarkt in Radstadt. Der Verein Kreitln & Gmias pflanzte sich mit Ausstellerpartnern wie Arche Noah oder Wilder Sämling zu einem gemeinsamen Markt zusammen und erntete wieder großen Besucherzuwachs. 

Tina Wohlschlager und Angela Kerschhackel stellten mit Obmann Christopher Pichler den Pflanzenmarkt in Radstadt heuer wieder auf die Beine.
  • Tina Wohlschlager und Angela Kerschhackel stellten mit Obmann Christopher Pichler den Pflanzenmarkt in Radstadt heuer wieder auf die Beine.
  • hochgeladen von Agnes Etzer

"Wir haben heuer erweitert und freuen uns jedes Jahr über immer mehr Besucher",

sagte Angela Kerschhackel.


Bäumchen für kleine, praktische Ernte

Sehr beliebt und schnell ausverkauft waren die Weingartenpfirsichbäumchen von Patric Redl.

"An einem sonnigen Platz gedeihen die Pfirsiche am kleinen Bäumchen auch im Pongau",

so Patric Redl. Sein präsentierter Sibirischer Erbsenstrauch klang ebenfalls sehr interessant.

Patric Redl (re.) brachte seine Bäumchen besonderer Sorten mit.
  • Patric Redl (re.) brachte seine Bäumchen besonderer Sorten mit.
  • hochgeladen von Agnes Etzer

Raritäten

Anja Gutmeier und Emanuel Becherer von Becuci Friends of Food brachten zahlreiche Tomatenarten, verschiedene Minze und andere ihrer selbst gezogenen Gemüsepflanzen nach Radstadt mit. Neben vielen Raritäten haben sie insgesamt über 50 verschiedene Tomatenpflanzen in ihrem Sortiment.

Anja Gutmeier und Emanuel Becherer von Bucuci zeigten besondere Kräutersorten: "
  • Anja Gutmeier und Emanuel Becherer von Bucuci zeigten besondere Kräutersorten: "
  • hochgeladen von Agnes Etzer

"Bei uns gibt's Raritäten, die man nicht im Handel bekommt."

Ebenfalls am Markt waren Pflanzenpezialitäten aus der Bio Vielfältigkeitsgärtnerei der Klari Bäurin. Raritäten wie die Andenbeere, die auch "Schönbrunn Gold" genannt wird, oder die Yakonknolle, die zum Süßen verwendet wird und wie saftige Birne schmeckt, zogen die Aufmerksam der Gartenfreunde auf sich.

Interessante Pflanzennamen zogen die Aufmerksamkeit vieler Gartenfreunde auf sich.
  • Interessante Pflanzennamen zogen die Aufmerksamkeit vieler Gartenfreunde auf sich.
  • hochgeladen von Agnes Etzer

Heuer erstmals dabei war Familie Angermann vom Nagellehen aus Flachau mit seinen Schafwollpellets als besonders guten Dünger.

"Kostet nicht viel und hält lange an",

erzählte Familie Angermann über ihre biologischen Düngerpellets.

Die Körbe der Besucher füllten sich bei der vielfältigen Auswahl schnell.
  • Die Körbe der Besucher füllten sich bei der vielfältigen Auswahl schnell.
  • hochgeladen von Agnes Etzer
Zeit zum Pflanzen: Ilvy, Greta und Paula mit Lieblingsplanzen in der Hand sind bereit für den Gartensommer.
  • Zeit zum Pflanzen: Ilvy, Greta und Paula mit Lieblingsplanzen in der Hand sind bereit für den Gartensommer.
  • hochgeladen von Agnes Etzer
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.