Tragik zu Fronleichnam
43-jähriger Pongauer stirbt bei Forstunfall in Kärnten

Zu Fronleichnam kam es im benachbarten Kärnten zu einem Forstunfall, bei dem ein 43-jähriger Pongauer tödlich verunglückte. | Foto: Wildbild
3Bilder
  • Zu Fronleichnam kam es im benachbarten Kärnten zu einem Forstunfall, bei dem ein 43-jähriger Pongauer tödlich verunglückte.
  • Foto: Wildbild
  • hochgeladen von Felix Hallinger

Ein 43-jähriger Pongauer ist gestern im Bezirk Spittal bei Forstarbeiten von einem entwurzelten Baum erfasst worden. Ein Kollege beobachtete den Unfall und alarmierte zugleich die Rettungskräfte. Der Notarzt konnte allerdings nur noch den Tod des Mannes feststellen.

PONGAU. Am gestrigen Fronleichnamstag ist ein 43-jähriger Pongauer im Kärntnerischen Sachsenburg bei einem Forstunfall tödlich verunglückt. Das teilte die Kärntner Polizei in einer Aussendung mit.

Der Verunglückte und sein Kollege waren in Kärnten mit Schlägerungsarbeiten beschäftigt. | Foto: Pixabay
  • Der Verunglückte und sein Kollege waren in Kärnten mit Schlägerungsarbeiten beschäftigt.
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von Felix Hallinger

Zwei Pongauer arbeiteten in Kärnten

Der Meldung zufolge führte der Mann gestern Vormittag gemeinsam mit einem 48-jährigen Kollegen, ebenfalls ein Pongauer, Schlägerungsarbeiten im Bezirk Spittal durch. Nach Abschluss dieser Arbeiten zogen die beiden Arbeiter die geschlägerten Baumstämme mittels Radbagger mit Seilwinde und Funksteuerung in Richtung eins Forstweges.

Die Polizei verlautbarte den tragischen Unfallhergang in Sachsenburg. | Foto: Franz Neumayr
  • Die Polizei verlautbarte den tragischen Unfallhergang in Sachsenburg.
  • Foto: Franz Neumayr
  • hochgeladen von Felix Hallinger

Von entwurzeltem Baum erfasst

Der 43-Jährige war gerade mit der Steuerung der Seilwinde beschäftigt als während des Ziehens ein kleiner Lärchenbaum entwurzelt wurde und den Mann dabei erfasste. Sein unverletzter Kollege alarmierte in Folge sofort die Rettungskräfte. Ein eintreffender Notarzt konnte allerdings nur noch den Tod des Pongauers feststellen. 

Das könnte dich auch interessieren:

Bürgermeister wollen Ideen von Schülern umsetzen
Polizei fasst zweifachen Dieb in Bad Hofgastein
Zu Fronleichnam kam es im benachbarten Kärnten zu einem Forstunfall, bei dem ein 43-jähriger Pongauer tödlich verunglückte. | Foto: Wildbild
Der Verunglückte und sein Kollege waren in Kärnten mit Schlägerungsarbeiten beschäftigt. | Foto: Pixabay
Die Polizei verlautbarte den tragischen Unfallhergang in Sachsenburg. | Foto: Franz Neumayr
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.