Schulprojekt
And Action

- "Merkel marries Trump" eine ungewöhnliche Koalition in der 2A.
- hochgeladen von Anita Empl
Die Schüler im Missionsprivatgymnasium St. Rupert haben schon zu Schulbeginn ganz schön viel Action.
BISCHOSFHOFEN. Bereits in der zweiten Schulwoche fand im Missionsprivatgymnasium St. Rupert das Projekt "English in Action" für die gesamten zweiten Klassen statt. Dieses Projekt bietet ein intensives Lernerlebnis, wobei die Schüler eine ganze Woche lang in die englische Sprache eintauchen, ihre Kenntnisse und Fähigkeiten intensivieren und letztendlich sicher und fließend sprechen lernen sollen. Dabei wurde der Regelunterricht aufgelöst und versucht, ein Umfeld zu schaffen, in dem Englisch die natürliche Kommunikationssprache wird. Englisch zu sprechen sollte dann "normal" sein. Die Schüler verwendeten die Sprache, die sie kennenlernten, äußerst effektiv.
Muttersprachler halfen
Unterstützung bekamen die Zweitklässler von muttersprachlichen Lehrkräften, die direkt aus Großbritannien kommen und über international anerkannte Lehrqualifikationen verfügen. Den Abschluss bildete eine gemeinsame Veranstaltung, wobei die Schüler das Gelernte sowohl den Eltern, als auch den Lehrkräften präsentierten. Im Zuge dieser Abschlusspräsentation wurden unterschiedliche „stories“ aufgeführt.
Humor und Kreativität
Zwei „sketches“, gestaltet von der 2B, trugen die Namen: „Harry Potter meets his friend Captain Jack Sparrow“ und „Britain's got Talent“, gefolgt von einer „Detective Story“ und der abschließenden „Dating Story“ der Schüler der 2A, die die Hochzeit zwischen US-Präsident Trump und der deutschen Kanzlerin Angela Merkel zum Inhalt hatte. Die Schüler zeigten sich in der fremden Sprache humorvoll und wortgewandt.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.