Pongaus Feuerwehr hat gewählt
Der Bezirksfeuerwehrkommandant steht fest

- Der neue Bezirksfeuerwehrkommandant wurde gewählt.
- Foto: Stefan Hafner
- hochgeladen von Nicole Hettegger
Am Samstag, dem 14. September, fand in Pfarrwerfen die Wahl zum Pongauer Bezirksfeuerwehrkommandanten statt. Mit einer beeindruckenden Zustimmungsrate erfolgte eine Wiederwahl des bestehenden Amtsinhabers.
PFARRWERFEN. Am vergangenen Samstag wurde in Pfarrwerfen die Wahl zum Pongauer Bezirksfeuerwehrkommandanten abgehalten. In der Wahl setzte sich Amtsinhaber LBDSTV Robert Lottermoser mit einer Zustimmung von 95 Prozent durch. Damit geht er nun in seine vierte Amtsperiode und bleibt für weitere fünf Jahre im Amt.
Erfolgreiche Wahl
Durchgeführt wurde die Wahl von der Bezirkshauptmannschaft St. Johann, vertreten durch Hofrat Ing. Mag. Robert Kendlbacher, der dabei von Landesfeuerwehrkommandant FVPräs Günter Trinker und vom Pfarrwerfener Bürgermeister Bernhard Weiß unterstützt wurde. Wahlberechtigt waren die drei Abschnittsfeuerwehrkommandanten sowie die 25 Ortsfeuerwehrkommandanten des Bezirks. Einziger Kandidat war Amtsinhaber LBDSTV Robert Lottermoser, für den mehrere Wahlvorschläge bei der Bezirkshauptmannschaft eingegangen waren.

- Für Robert Lottermoser ist es bereits die vierte Amtszeit
- Foto: Stefan Hafner
- hochgeladen von Nicole Hettegger
Jahre voller Erfahrung
Robert Lottermoser, der seit 1985 bei der Feuerwehr Pfarrwerfen aktiv ist, steht seit 2009 an der Spitze des Bezirksfeuerwehrkommandos. Ihm unterstellt agieren 25 Feuerwehren und drei Löschzüge, die gemeinsam aus 1.670 aktiven, 396 nicht aktiven und 300 Jugendfeuerwehr-Mitgliedern bestehen. Seit 2019 ist Lottermoser auch Stellvertreter des Landesfeuerwehrkommandanten FVPräs Günter Trinker, der seinerseits erst im Juni erneut in seinem Amt bestätigt wurde.

- Robert Lottermoser bleibt an der Spitze von Pongaus Feuerwehr.
- Foto: Stefan Hafner
- hochgeladen von Nicole Hettegger
Mehr Neuigkeiten aus dem Pongau findest du HIER.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.