Aktivistischer Animationstrailer
Kreatives Filmprojekt an der MMS Radstadt

Die Schülerinnen und Schüler der 4d. | Foto: Kathrin Steinbacher
11Bilder
  • Die Schülerinnen und Schüler der 4d.
  • Foto: Kathrin Steinbacher
  • hochgeladen von Johannes Brandner

In Radstadt haben Schülerinnen und Schüler der 4d-Klasse der MMS gezeigt, wie engagiert und kreativ junge Menschen gesellschaftliche Themen aufgreifen können. Mit Unterstützung der Stadtbibliothek entstand ein eindrucksvoller Trailer zum Jugendroman Moxie – ein Projekt, das weit über den Unterricht hinausgeht.

RADSTADT. Mit einem ungewöhnlichen Filmprojekt haben die Schülerinnen und Schüler der 4d Klasse der MMS Radstadt kürzlich auf sich aufmerksam gemacht: Gemeinsam mit der Stadtbibliothek Radstadt und der Filmregisseurin Kathrin Steinbacher produzierten sie einen feministisch-aktivistischen Trailer zum Jugendroman Moxie. Das Buch erzählt die Geschichte der Schülerin Vivian, die mit einem selbstgestalteten feministischen Magazin gegen Sexismus an ihrer Schule rebelliert.

Das fertige Video:

Auswahl fiel auf "Moxie"

Ausgangspunkt für das Projekt war die eigenständige Buchauswahl durch die Jugendlichen – ein deutliches Signal für ihr Interesse an gesellschaftspolitischen Themen wie Gleichberechtigung und Aktivismus. Die Umsetzung erfolgte in enger Zusammenarbeit mit den Bibliothekarinnen Julia Scherübl und Regine Scherer von der Stadtbibliothek Radstadt. Über mehrere Wochen hinweg beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler intensiv mit den Inhalten des Romans, diskutierten feministische Fragestellungen und setzten zentrale Szenen in Form eines animierten Filmtrailers kreativ um.

Foto: Kathrin Steinbacher

„Wir sind sehr stolz, euch unser cooles Kooperationsprojekt mit den Schülerinnen und Schülern der MMS Radstadt und ihrer Lehrerin Kathrin Steinbacher vorstellen zu dürfen. Neben der Auseinandersetzung mit den wichtigen Themen Feminismus, Gleichstellung von Mann und Frau, Aktivismus beinhaltet unser Projekt Literaturvermittlung, kreatives Gestalten und Arbeit mit neuen Medien“, so die Stadtbibliothek Radstadt.

Begleitung von Kathrin Steinbacher

Die Premiere des Trailers fand am 26. Juni in der Stadtbibliothek statt. Bei der Filmerstellung übernahmen die Jugendlichen selbst die Aufgaben von Regisseuren, Sprechern, Sounddesignern und Editoren – ein umfassender Einblick in die kreative Filmproduktion. Musikalisch begleitet wurde das Projekt vom in London tätigen Sound Designer Jan Willem de With, Absolvent des Royal College of Music, der sowohl die Komposition als auch das Sounddesign verantwortete.

Foto: Kathrin Steinbacher

Kathrin Steinbacher, die das Projekt fachlich leitete, unterrichtet seit 2024 Kunst, Gestaltung und Digitale Grundbildung an der MMS Radstadt. Sie zeigte sich beeindruckt vom Engagement der Klasse: „Ich finde es so wichtig und schön, dass sich Jugendliche in der Schule mit gesellschaftlich relevanten Themen auseinandersetzen können. Ich hoffe, ich konnte sie gut motivieren und ihnen auf spielerische und experimentelle Weise sowohl den Zugang zum Medium Trickfilm als auch zum Inhalt des Buches ermöglichen. Ich bin unglaublich stolz auf das, was sie in so kurzer Zeit auf die Beine gestellt haben, und empfand die Diskussionen in der Klasse zu diesem Thema als wirklich bereichernd.“

Alle zwei Wochen arbeiteten die Jugendlichen vor Ort in der Stadtbibliothek, gestalteten Figuren und Szenen aus Papier, entwickelten Storyboards und brachten ihre Ideen mit Schere, Kamera und Ton in Bewegung. Die Stadtbibliothek unterstützte das Projekt nicht nur organisatorisch, sondern sorgte auch für eine motivierende Atmosphäre – inklusive kleiner Stärkungen während der kreativen Arbeit.

Das könnte dich auch interessieren:

MINT-Kongress im SciEnnsPark begeistert 180 Schüler
338 Kinder aus 12 Schulen beim Pinguincup
Egal ob Mann oder Frau, Armut kann jeden treffen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Diese Tiere sind als Haustier des Jahres nominiert. | Foto: Fressnapf
2

Jetzt abstimmen
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres

Fressnapf sucht wieder das Haustier des Jahres. Bis 13. Juli kannst du abstimmen! Unsere Haustiere begleiten uns tagtäglich und stehen uns treu zur Seite - in guten, aber auch in schlechten Zeiten. Sie sind nicht nur ein Haustier, sie sind Freunde und Familienmitglieder. Für einige sind sie auch Lebensretter.  Die NominiertenScotty, der treue Begleiter Scotty, ein Kleiner Münsterländer, hat seiner Besitzerin das Leben gerettet, als sie von einem Wildschwein angegriffen worden ist. Dabei hätte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige

Leitgöb Wohnbau
Exklusive Eigentumswohnungen in der Dr.-Petter-Straße

Mit dem Spatenstich in der Dr.-Petter-Straße in Salzburg-Aigen startet Leitgöb Wohnbau mit dem Bau eines der exklusivsten Wohnbauprojekte der Stadt: Zwei elegante Stadtvillen mit luxuriösen Eigentumswohnungen, die Design, Komfort und smarte Technik auf höchstem Niveau vereinen. SALZBURG. Im begehrten Stadtteil Salzburg-Aigen, eingebettet zwischen gepflegten Gärten und eindrucksvollen Villen, realisiert Leitgöb Wohnbau ein herausragendes Wohnbauprojekt. Zwei elegante Stadtvillen mit insgesamt...

  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.