Mühlbach am Hochkönig

Beiträge zum Thema Mühlbach am Hochkönig

Der abgestürzte Kletterer wurde ins Krankenhaus geflogen. | Foto: Symbolfoto: Rotes Kreuz/S.Knaus
3

Kletterunfall am Hochkönig
Felsblock löste sich und riss Kletterer mit sich

Zwei Kletterer waren am Wochenende auf der Hochkönig-Südwand unterwegs, als sich ein Felsblock löste und einen der Kletterer mit sich riss. Der Verunfallte wurde verletzt ins Spital gebracht. MÜHLBACH. Ein Kletterunfall ereignete sich am vergangenen Wochenende am Hochkönig. Am Samstag, dem 6. September, brachen zwei tschechische Kletterer vom Parkplatz Birgkar in Mühlbach zu ihrer alpinen Klettertour in der Hochkönig-Südwand auf. Fels löste sich und führte zu AbsturzDie beiden 29...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Foto: FF Mühlbach
4

Unfall in Mühlbach
Motorradfahrer bei Unfall auf der B164 verletzt

Auf der B164 bei Mühlbach kollidierten am Sonntagnachmittag ein Motorrad und ein Pkw. Der Motorradfahrer wurde verletzt und ins Krankenhaus gebracht. MÜHLBACH AM HOCHKÖNIG. Am Sonntagnachmittag (7. September) kam es auf der B164 im Bereich Mühlbach zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem Pkw. Gegen 14.13 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Mühlbach alarmiert und rückte mit zwei Fahrzeugen und acht Einsatzkräften zur Unfallstelle aus. Beim Eintreffen zeigte sich, dass ein...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
In Mühlbach wurde ein Wolfsriss gemeldet. | Foto: Pixabay
1 3

Rissbild ist eindeutig
Wolf reißt Schaf in Mühlbach am Hochkönig

Ein Schaf wurde in Mühlbach am Hochkönig von einem Wolf gerissen. Die Landesregierung reagiert und erweitert das bestehende Maßnahmengebiet – dort darf der Schadwolf nun vier Wochen lang bejagt werden. MÜHLBACH AM HOChKÖNIG. Im Gemeindegebiet von Mühlbach am Hochkönig ist ein Schaf einem Wolf zum Opfer gefallen. Wie der Wolfsbeauftragte des Landes Salzburg mitteilt, wurden am Fundort DNA-Proben genommen. Schon das Rissbild lasse jedoch klar auf einen Wolf schließen. Aufgrund des Vorfalls wurde...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Der Fahrzeugbrand war doch keiner. Wie sich herausstellte, waren es überhitzte Bremsen, die für Beunruhigung sorgten. | Foto: Feuerwehr Mühlbach
3

Feuerwehr Mühlbach
Fahrzeugbrand entpuppte sich als überhitzte Bremsen

Die Freiwillige Feuerwehr Mühlbach rückte zu einem Fahrzeugbrand aus. Wie sich aber herausstellte, gab es keinen Brand – lediglich die Bremsen eines Fahrzeuges waren überhitzt. MÜHLBACH. Am Vormittag des heutigen 21. August wurde die Feuerwehr Mühlbach zu einem Fahrzeugbrand auf der B 164, der Hochkönig Straße, gerufen. Insgesamt acht Mann rückten mit zwei Fahrzeugen unter der Einsatzleitung von Ortsfeuerwehrkommandant Patrick Kern zur Einsatzadresse aus. Doch kein BrandeinsatzVor Ort stellte...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Dem Pongauer wurde der Führerschein abgenommen. | Foto: Pixabay
3

Alkohol am Steuer
Führerschein nach Unfall auf der B164 abgenommen

Ein 54-jähriger Pongauer verlor am Sonntag nach einem Verkehrsunfall auf der B164 seinen Führerschein – ein Alkoholtest ergab 1,54 Promille. MÜHLBACH. Am Sonntagnachmittag, 10. August, kam es auf der B164 zwischen Mühlbach und Bischofshofen zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Beteiligt waren zwei Pkw-Lenker: ein 54-jähriger Pongauer sowie ein 59-jähriger deutscher Staatsbürger aus Nordrhein-Westfalen. Bei der Unfallaufnahme stellten die Polizeibeamten beim Pongauer einen Alkoholwert von...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Die Bergrettung rettete die sechs Personen. | Foto: Bergrettung Mühlbach
8

Mit Turnschuhen ins Birgkar
Sechs Litauer in Bergnot am Hochkönig

Sechs litauische Bergsteiger sind am Hochkönig in Bergnot geraten – schlecht ausgerüstet und ohne alpine Erfahrung. Die Bergrettung Mühlbach rückte in der Nacht aus und brachte die Gruppe sicher ins Tal. MÜHLBACH. In der Nacht von Sonntag auf Montag mussten Einsatzkräfte der Bergrettung Mühlbach sechs Bergsteiger aus Litauen aus dem Birgkar am Hochkönig (2.941 m) ins Tal begleiten. Die Gruppe war schlecht ausgerüstet und kam aus eigener Kraft nicht mehr weiter. Der Notruf ging um 22.08 Uhr ein....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Der Traumberuf von Anton Höllwart war schon immer der des Hufschmiedes. Heute ist er mit dieser Tätigkeit österreichweit unterwegs. | Foto: Nicole Hettegger
10

Traditionshandwerk im Pongau
Anton Höllwart ist Hufschmied aus Leidenschaft

Anton Höllwart aus Mühlbach übt das traditionelle Handwerk des Hufschmieds noch aus. Mit MeinBezirk hat er über seine vielseitige Arbeit gesprochen. MÜHLBACH. Die Schmiedekunst ist eines der ältesten Handwerke der Welt. Früher gab es in jedem Ort einen Schmied. Heute sind es nur noch wenige, die als Schmied oder gar als Hufschmied arbeiten. Einer von ihnen ist Anton Höllwart. "Ich wollte schon als Kind Hufschmied werden", erzählt er im Interview mit MeinBezirk. "Schließlich habe ich die Lehre...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Der Rettungshubschrauber brachte die verletzte Frau ins Krankenhaus in Schwarzach. | Foto: MeinBezirk
3

Mit Rettungshubschrauber ins Spital
Urlauberin von Sonnenschirm auf Hütte verletzt

Eine deutsche Wanderin wurde durch einen umfallenden Sonnenschirm auf einer Hütte verletzt. MÜHLBACH. Am Nachmittag des gestrigen 19. Juni ereignete sich auf einer Berghütte in Mühlbach am Hochkönig ein Unfall. Ein Sonnenschirm fiel wegen des starken Windes um und traf dabei eine 54-jährige deutsche Wanderin am Kopf. Die Frau wurde unbestimmten Grades am Kopf verletzt und musste mit dem Rettungshubschrauber ins Kardinal Schwarzenberg Klinikum geflogen werden. Mehr Neuigkeiten aus dem Pongau...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter der Politik, Feuerwehr und beteiligter Projektpartner waren beim Spatenstich vor Ort. | Foto: Johannes Brandner
14

Feuerwehr und Bauhof Mühlbach
Spatenstich nach rund 20 Jahren Planung

Nach einer schier unendlich langen Planungsphase von rund 20 Jahren fand am 10. Juni der offizielle Baustart für die neue Zeugstätte der Freiwilligen Feuerwehr Mühlbach statt. In dasselbe Gebäude kommt auch ein neuer, moderner Gemeindebauhof. Die Kosten liegen bei rund sieben Millionen Euro. Das alte Feuerwehrhaus wird nach der Fertigstellung von der Bergrettung genutzt. MÜHLBACH AM HOCHKÖNIG. "Es ist ein freudiger Tag für unsere Gemeinde Mühlbach", beginnt Bürgermeister Willibald Bodner seine...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Wegen Wartungsarbeiten ist die Hochkönig Straße zwischen Mühlbach und Dienten aktuell gesperrt. | Foto: Pixabay
2

Sperre B164 Hochkönig Straße
Dientner Sattel für mehrere Tage nicht passierbar

Bis Freitag, dem 23. Mai, ist die Hochkönig Straße zwischen Mühlbach am Hochkönig und Dienten gesperrt. DIENTEN. Die B164 Hochkönig Straße ist vom heutigen Montag, dem 19. Mai, bis voraussichtlich Freitag, dem 23. Mai, um 18 Uhr im Bereich des Dientner Sattels (Bereich neues Umspannwerk) für den Verkehr in beide Richtungen gesperrt. Grund dafür sind Wartungsarbeiten. Die Durchfahrt ist auch für Einsatzfahrzeuge nicht möglich. Lenker müssen großräumig über die B311 ausweichen. Mehr Neuigkeiten...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Ein alkoholisierter Lenker landete in Mühlbach mit seinem Fahrzeug in einem Bach. | Foto: Wasserrettung Bischofshofen
7

Auto landete in Bach
Zwei Lenker in Mühlbach von Straße abgekommen

Am gestrigen 14. Februar rückte die Freiwillige Feuerwehr Mühlbach gleich zu zwei Verkehrsunfällen aus, bei denen Autos von der Straße abgekommen waren. MÜHLBACH. Gegen 10:10 Uhr war am Mitterberg in Mühlbach ein Auto von der Straße abgekommen. Die Feuerwehr Mühlbach rückte mit dem Rüstlöschfahrzeug an und konnte in nur 15 Minuten den Pkw wieder auf die befestigte Straße befördern. Lenker fuhr in BachAm Abend gegen 19:40 Uhr wurden die Freiwilligen der Feuerwehr Mühlbach erneut alarmiert. Ein...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Die Bergretter aus Mühlbach und Bischofshofen, samt vier Suchhunden und Alpinpolizei, suchten in der Nacht auf Sonntag erfolglos nach dem vermissten Oberösterreicher. | Foto: Gerhard Kremser
3

Suchaktion
Alpinpolizei rekonstruierte Odyssee von verirrtem Tourengeher

Ein 60-jähriger Tourengeher aus Oberösterreich sorgte am 1. Februar für eine aufwendige Suchaktion in Mühlbach. Trotz Absprachen verließ er die geplante Route, ließ seine Skier zurück und verbrachte die Nacht im freien Gelände. Am nächsten Morgen erreichte er erschöpft, aber unverletzt das Tal. MÜHLBACH. Am 1. Februar startete der 60-Jährige von der Talstation Mühlbach am Hochkönig auf einer Skitourenroute in Richtung Bergstation Kings Cab. Seine 57-jährige Ehefrau folgte ihm wenige Minuten...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Die Bergretter aus Mühlbach und Bischofshofen, samt vier Suchhunden und Alpinpolizei, suchten in der Nacht auf Sonntag erfolglos nach einem vermissten Oberösterreicher am Hochkönig.  | Foto: Gerhard Kremser
3

Großer Sucheinsatz am Hochkönig
Erfolglose Suche nach 60-Jährigem

Eine großangelegte Suchaktion fand in der Nacht zum Sonntag, den 2. Februar, in Mühlbach am Hochkönig statt. Der 60-jährige Vermisste tauchte nach einer erfolglosen Suche am nächsten Morgen wohlbehalten zu Hause auf. MÜHLBACH. Ein 60-jähriger Oberösterreicher löste Samstagabend eine großangelegte Suchaktion in Mühlbach am Hochkönig aus. Gesucht wurde der 60-Jährige, nachdem er nach einer Skitour mit seiner Ehefrau nicht wie erwartet am vereinbarten Treffpunkt erschienen war. Das Ehepaar hatte...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz
Groß und Klein versuchten sich am Snowboard Kurs. | Foto: Wolf Deutinger
7

Snowboarden am Hochkeil
Banked Slalom feierte sein zehntes Jubiläum

160 Snowboarder kamen am Samstag zum Hochkeil, um beim Jubiläumsevent dabei zu sein. MÜHLBACH AM HOCHKÖNIG. Strahlender Sonnenschein, perfekte Bedingungen und über 160 Snowboarder aus 13 Nationen: Am Samstag wurde der 10. Hochkeil Bio Banked Slalom im Naturschnee-Skigebiet Hochkeil gefeiert. Vom Großvater bis zum Kleinkind genossen Teilnehmer aller Altersklassen das gemütliche Steilkurvenrennen. Belohnung für nachhaltigere AnreiseDer Jubiläums-Kurs am Arthurhauslift wurde vom Hochkeil-Team, den...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Der PKW musste per Seilwinde gerettet werden. | Foto: Feuerwehr Mühlbach am Hochkönig
5

Camping-Bus und PKW
Zwei Bergeeinsätze an einem Tag in Mühlbach

Am gestrigen Donnerstag, den 16. Jänner, musste die Feuerwehr Mühlbach am Hochkönig zu zwei Fahrzeugbergungen ausrücken.  MÜHLBACH AM HOCHKÖNIG. Der erste Alarm erreichte die Einsatzkräfte um 13.54 Uhr. Ein Campingbus drohte von der Straße abzustürzen. Rüstlösch Mühlbach (RLF) rückte mit sechs Mann zum Unfallort aus. Dank des schnellen Eingreifens und des Einsatzes des RLF konnte das Fahrzeug innerhalb kurzer Zeit wieder auf sicheren Boden gebracht werden. Neben der Feuerwehr war auch die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Max Sendlhofer bei der Arbeit für die beiden Trophäen des Weltcuprennens in Flachau. | Foto: Johannes Brandner
1 8

Schweißgerät und Winkelschleifer
Max Sendlhofers Leidenschaft ist die Metallkunst

Viele Trophäen und Kunstwerke für die weltbesten Sportler stammen aus Max Sendlhofers Hand. Wir haben den Künstler in seiner Atelierwerkstatt in Mühlbach besucht. MÜHLBACH. Als ich die Atelierwerkstatt von Max Sendlhofer (ein über 100 Jahre altes Gebäude, in dem sich früher ein Wasserkraftwerk befand) um 13 Uhr betrat, erwartete ich laute Schleif- oder Schweißgeräusche. Doch stattdessen telefonierte Sendlhofer aufgeregt mit einem seiner Materiallieferanten. "Das ist auch einer der Gründe, warum...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Ein ungewöhnliches Bild: ein Jäger und ein weibliches Rotwildkalb, die zu besten Freunden geworden sind. | Foto: Jakob Deutinger
1 17

Tierischer Begleiter
Mühlbacher Jäger zieht Rotwildkalb mit Flasche auf

Der Mühlbacher Jäger Jakob Deutinger nahm sich im August einem Rotwildkalb an, das er mit der Flasche aufzog. Mittlerweile ist "seine Stella" fünf Monate alt und ein aufgewecktes Jungtier, das den Jäger gerne bei seiner Arbeit begleitet. MÜHLBACH. Ungewöhnliche Gefährten streifen momentan durch Mühlbachs Wälder. Jäger Jakob Deutinger hat nämlich seit fünf Monaten ein weibliches Rotwildkalb an seiner Seite. Wie es dazu kam, erzählt der 29-Jährige im Gespräch mit MeinBezirk: "Meine Stella wurde,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Bild 1: v.l.n.r. Bezirksobmann Karl Weiss, Absolventen: innen des Junior-Abzeichen Johannes 
Koblinger, Philip Pichler, Lucia Lamberg, Emely Dengg und Sabrina Jamnik, Obmann Leonhard 
Andexer, Bürgermeister Willi Bodner, Kapellmeister Michael Riexinger | Foto: Bergkapelle Mühlbach am Hochkönig
3

Blasmusik in Mühlbach am Hochkönig
Cäciliakonzert begeisterte das Publikum

Am 23. November 2024 begeisterte das traditionelle Cäciliakonzert der Bergkapelle und Jugendkapelle Mühlbach am Hochkönig zahlreiche Besucher: innen, die den Konzertsaal bis auf den letzten Platz füllten. Unser besonders engagierter Kapellmeister Michael führte die Bergkapelle durch das abwechslungsreiche Programm, das von traditioneller Blasmusik bis hin zu moderner Filmmusik reichte und so für einen unterhaltsamen Abend sorgte. Ein Highlight war der Auftritt von Johannes Hettegger und Andreas...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Bergkapelle Mühlbach am Hochkönig
Der scheidende Innungsmeister KommR Herbert Sigl (links) mit seinem Nachfolger Rupert Thurner. | Foto: WKS/Neumayr
3

Pongauer übernimmt
Rupert Thurner wird neuer Innungsmeister der Tischler

Mit Rupert Thurner übernimmt ein erfahrener Handwerksmeister die Führung der Salzburger Tischlerinnung. Der Unternehmer aus Mühlbach am Hochkönig setzt sich für Qualität und Nachwuchsförderung im Handwerk ein und möchte die Zusammenarbeit zwischen den Bundesländern stärken. MÜHLBACH AM HOCHKÖNIG. Rupert Thurner hat das Amt des Innungsmeisters der Salzburger Tischler übernommen. Er tritt damit die Nachfolge seines langjährigen Vorgängers Herbert Sigl an, der die Innung über 13 Jahre hinweg...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
„Lehrling des Monats Oktober“ Markus Höller | Foto: WKS/Hechenberger
Video 3

Ausgezeichneter Mechatroniker
Markus Höller ist „Lehrling des Monats Oktober“

Markus Höller aus Mühlbach am Hochkönig wurde im Oktober zum „Lehrling des Monats“ gekürt. Der 19-jährige Mechatroniker in Ausbildung bei der Liebherr-Werk Bischofshofen GmbH beeindruckt mit seinem Engagement, seiner Leidenschaft für Technik und seiner Vielseitigkeit – ob in der Werkstatt, auf dem Bauernhof oder in der Musik. BISCHOFSHOFEN. Der 19-jährige Markus Höller aus Mühlbach am Hochkönig wurde im Oktober zum „Lehrling des Monats“ gekürt. Der angehende Mechatroniker absolviert seine...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner

Paraclimbing
Mühlbacherin Linda Le Bon holt zweite Weltcup-Goldmedaille

Die blinde Kletterin Linda Le Bon aus Mühlbach am Hochkönig holte ein zweites Mal Gold in einem Weltcup. ARCO. So hart wie Linda Le Bon arbeitet selten jemand an seinen Zielen. Noch vor wenigen Wochen gab die Paraclimberin im Interview mit MeinBezirk an, dass sie nach dem ersten Weltcup-Erfolg auf weitere Goldmedaillen abzielt. Nicht einmal einen Monat später hat sie ihr Vorhaben in die Tat umgesetzt. Beim letzten Saison-Weltcup in Arco (Italien) holte sich Le Bon den Sieg in der Kategorie...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Circa 300 Skifahrer ließen sich das Ski-Opening im September am Hochkeil nicht entgehen. | Foto: Hochkeil
2

Skilift am Hochkeil öffnete
Liftbetrieb im September mit Naturschnee

So früh hat wohl noch kein Lift in Mühlbach aufgesperrt. Der Arthurhauslift öffnete nach starken Schneefällen am 15. und 16. September für begeisterte Skifahrer. MÜHLBACH. "So etwas gab es noch nie", sind sich die Betreiber des Skilifts am Hochkeil sicher. Der viele Neuschnee am vergangenen Wochenende ermöglichte eine Liftöffnung mitten im September. Am Sonntag, dem 15. September, stürmten rund 300 begeisterte Skifahrer das Naturschnee-Skigebiet. Aufgrund des großen Andrangs wurde am Montag,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger

Jeweils rund 50 km/h zu schnell
Raser in Mühlbach und St. Johann

In St. Johann und Mühlbach zogen Polizeibeamte zwei Raser aufgrund von hohen Geschwindigkeitsüberschreitungen aus dem Verkehr. Einer von ihnen hatte auch seinen Führerschein nicht mit dabei. MÜHLBACH, ST. JOHANN. In den zwei Pongauer Orten wurden Lenker aufgrund hoher Geschwindigkeitsüberschreitungen von der Polizei aufgehalten. Junger Lenker in St. Johann viel zu schnellAuf der B311 in St. Johann wurde am 24. August ein 23-jähriger Pinzgauer von der Polizei angehalten. Anstelle der erlaubten...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Die Praktikanten Hermann Wallinger aus St. Koloman (rechts) und Sebastian Lanner aus St. Martin am Tennengebirge (links) | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
Video 6

Ein Praktikum auf der Alm
Hermann und Sebastian lernen auf der Alm fürs Leben

Hermann aus St. Koloman und Sebastian aus St. Martin am Tennengebrige, Schüler der Landwirtschaftlichen Fachschule Winklhof, erleben während ihres Praktikums auf der Dientalm in Mühlbach hautnah, was es bedeutet, Verantwortung zu übernehmen und hart zu arbeiten. Sie sammeln dabei nicht nur praktische Erfahrungen, sondern auch wertvolle Lektionen fürs Leben. MÜHLBACH AM HOCHKÖNIG. Früh aufstehen, hart arbeiten und dabei lebenslange Lektionen lernen – das sind die wesentlichen Elemente des...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.