Blasmusik in Mühlbach am Hochkönig
Cäciliakonzert begeisterte das Publikum

Bild 1: v.l.n.r. Bezirksobmann Karl Weiss, Absolventen: innen des Junior-Abzeichen Johannes 
Koblinger, Philip Pichler, Lucia Lamberg, Emely Dengg und Sabrina Jamnik, Obmann Leonhard 
Andexer, Bürgermeister Willi Bodner, Kapellmeister Michael Riexinger | Foto: Bergkapelle Mühlbach am Hochkönig
3Bilder
  • Bild 1: v.l.n.r. Bezirksobmann Karl Weiss, Absolventen: innen des Junior-Abzeichen Johannes
    Koblinger, Philip Pichler, Lucia Lamberg, Emely Dengg und Sabrina Jamnik, Obmann Leonhard
    Andexer, Bürgermeister Willi Bodner, Kapellmeister Michael Riexinger
  • Foto: Bergkapelle Mühlbach am Hochkönig
  • hochgeladen von Bergkapelle Mühlbach am Hochkönig

Am 23. November 2024 begeisterte das traditionelle Cäciliakonzert der Bergkapelle und
Jugendkapelle Mühlbach am Hochkönig zahlreiche Besucher: innen, die den Konzertsaal bis auf den letzten Platz füllten. Unser besonders engagierter Kapellmeister Michael führte die Bergkapelle durch das abwechslungsreiche Programm, das von traditioneller Blasmusik bis hin zu moderner Filmmusik reichte und so für einen unterhaltsamen Abend sorgte.

Ein Highlight war der Auftritt von Johannes Hettegger und Andreas Berger, die sich im Stück
„Fröhliche Tenoristen“ von Michael Klostermann als Solisten präsentierten. Hettegger absolvierte in diesem Jahr das Leistungsabzeichen in Gold, Berger in Silber.

Außerdem wurden die Absolventen des Juniorabzeichens des Österreichischen Blasmusikverbandes geehrt: Philip Pichler (Tenorhorn), Johannes Koblinger (Posaune), Lucia Lamberg, Sabrina Jamnik und Emely Dengg (alle Klarinette). Sie spielten zusammen mit der Jugendkapelle das Stück „Circle of Life“ von Elton John. Es war ein besonderer Moment, der die tolle Zusammenarbeit mit den Jungmusikern unterstrich.

Zudem wurde das Leistungsabzeichen in Bronze an Johanna Flatscher überreicht und mit dem Jungmusikerbrief erfolgte die offizielle Aufnahme in die Musikkapelle. 

Michael Riexinger und Martin Singer konnten sich über den erfolgreichen Abschluss ihrer
Kapellmeisterausbildung freuen. Dies ist nicht nur eine persönliche Auszeichnung, sondern auch ein Gewinn für die Bergkapelle, da beide nun ihr Wissen und ihre Fähigkeiten in die musikalische Leitung einbringen können. 

Ein weiterer musikalischer Höhepunkt des Abends war die eindrucksvolle Darbietung von ‚Purple Rain‘ von Prince, vorgetragen von Christina und Willi Pfisterer.

Sophia Haager-Pantiou, Johannes Hettegger und Sebastian Hettegger wurden für 10 Jahre
Mitgliedschaft geehrt, sowie Nicola Woisetschläger für 25 Jahre.

Karin Empl übt seit 2009 die Aufgabe der Schriftführerin der Bergkapelle Mühlbach aus. Mit dem silbernen Verdienstzeichen des Salzburger Blasmusikverbandes wurde ihrer aktiven Arbeit gedankt.

Nach 28 Jahren ehrenamtlicher Tätigkeit als Kassier der Bergkapelle, beendet Theodor Stöckl 2024 diese Aufgabe im Vorstand. Die Musiker und Musikerinnen danken ihm für seinen Einsatz. Besonnenheit und Genauigkeit kennzeichneten seine verantwortungsvolle Aufgabe.

Ein rundum gelungenes Konzert, das nicht nur musikalisch überzeugte, sondern auch die
Verbundenheit des Musikvereins mit dem Ort einmal mehr unter Beweis stellte.

Obmann Leonhard Andexer dankte allen Musikern und Musikerinnen für ihr Engagement im Jahr 2024 und allen Förderer die uns mit Spenden und den Mitgliedsbeiträgen unterstützen und mit Applaus motivierten.

Glück auf!

Bild 1: v.l.n.r. Bezirksobmann Karl Weiss, Absolventen: innen des Junior-Abzeichen Johannes 
Koblinger, Philip Pichler, Lucia Lamberg, Emely Dengg und Sabrina Jamnik, Obmann Leonhard 
Andexer, Bürgermeister Willi Bodner, Kapellmeister Michael Riexinger | Foto: Bergkapelle Mühlbach am Hochkönig
Bild 3: v.l.n.r. Obmann Leonhard Andexer, Theodor Stöckl, Bezirksobmann Karl Weiss, Kapellmeister 
Michael Riexinger, Bürgermeister Willi Bodner | Foto: Bergkapelle Mühlbach am Hochkönig
Bild 2: v.l.n.r. Bezirksobmann Karl Weiss, Johanna Flatscher, Obmann Leonhard Andexer, 
Kapellmeister Michael Riexinger, Bürgermeister Willi Bodner
 | Foto: Bergkapelle Mühlbach am Hochkönig
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.