Cäciliakonzert

Beiträge zum Thema Cäciliakonzert

vorne von links: Archivarin Sandra Leierer, Kassierin Sandra Oberhuber, Obfrau Angelika Höller, Schriftführerin Magdalena Bergner.
Hinten von links: Obfrau Stv. Johann Hauser, Kapellmeister Simon Rieser, Jugendreferentin Roswitha Hauser, Kassier Stv. Andreas Mayrhofer, Schriftführerin Stv. Lena Panzl, Beirat Gerhard Lainer.
Nicht im Bild: Jugendreferentin Stv. Kathrin Lainer | Foto: Strochner privat
57

Lichterklang und Cäcilia
TMK Strochner Dorfgastein wählte neuen Vorstand

Die Trachtenmusikkapelle Strochner Dorfgastein hat am 17. November 2024 im Rahmen ihrer Jahreshauptversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Diese fand nach der feierlichen Cäciliafeier in der Pfarrkirche und einem Rückblick auf ein ereignisreiches Musikjahr im Dorfgasteiner Festsaal statt. DORFGASTEIN. Die Trachtenmusikkapelle Strochner Dorfgastein hat am 17. November im Rahmen ihrer Jahreshauptversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Diese fand nach der feierlichen Cäciliafeier in der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Bild 1: v.l.n.r. Bezirksobmann Karl Weiss, Absolventen: innen des Junior-Abzeichen Johannes 
Koblinger, Philip Pichler, Lucia Lamberg, Emely Dengg und Sabrina Jamnik, Obmann Leonhard 
Andexer, Bürgermeister Willi Bodner, Kapellmeister Michael Riexinger | Foto: Bergkapelle Mühlbach am Hochkönig
3

Blasmusik in Mühlbach am Hochkönig
Cäciliakonzert begeisterte das Publikum

Am 23. November 2024 begeisterte das traditionelle Cäciliakonzert der Bergkapelle und Jugendkapelle Mühlbach am Hochkönig zahlreiche Besucher: innen, die den Konzertsaal bis auf den letzten Platz füllten. Unser besonders engagierter Kapellmeister Michael führte die Bergkapelle durch das abwechslungsreiche Programm, das von traditioneller Blasmusik bis hin zu moderner Filmmusik reichte und so für einen unterhaltsamen Abend sorgte. Ein Highlight war der Auftritt von Johannes Hettegger und Andreas...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Bergkapelle Mühlbach am Hochkönig
Links der neue Kapellmeister Florian Pacher und rechts der "alte", Michael Gauger. | Foto: Bürgermusik St. Johann
2

Cäciliakonzert
Taktstockübergabe bei der Bürgermusik St. Johann

Im Rahmen des traditionellen Cäciliakonzerts der Bürgermusik St. Johann übergab Michael Gauger nach neun Jahren Tätigkeit als Kapellmeister den Taktstock an Florian Pacher. ST. JOHANN. Am Samstag den 23. November fand das traditionelle Cäciliakonzert der Bürgermusikkapelle St. Johann im Pongau im JOcongress statt. Das Konzert eröffnete das Jugendorchester mit 31 jungen, motivierten und talentierten Jungmusikerinnen und Jungmusikern. Daraufhin dirigierte Michael "Mike" Gauger seinen letzten...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Foto: Lukas Korbuly
8

Blasmusik
Musik und Ehrungen beim Cäciliakonzert in St. Andrä

Am Samstag, dem 23. November, fand in St. Andrä im Lungau das Cäciliakonzert der Musikkapelle statt. Ein abwechslungsreiches Programm, Ehrungen und musikalische Höhepunkte prägten den Abend in der Volksschule. ST. ANDRÄ IM LUNGAU. Das diesjährige Cäciliakonzert der Musikkapelle St. Andrä begann mit dem Marsch „Abel Tasman“, dirigiert von Kapellmeister Christoph Aigner. Nach diesem feierlichen Einstieg begrüßte Obmann Michael Moser die Besucherinnen und Besucher. Die Moderation des Abends...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Foto: (c) fotogrevie
3

Cäciliakonzert des MV Predlitz
10 Jahre Kapellmeister Lassacher

Das diesjährige Cäciliakonzert des MV Predlitz-Turrach stand ganz im Zeichen eines besonderen Jubiläums. Die Musikerinnen und Musiker boten dem Publikum eine abwechslungsreiche Mischung aus Eigenkompositionen und bekannten Werken. PREDLITZ. Am Samstag, dem 16. November 2024, fand das traditionelle Cäciliakonzert des MV Predlitz-Turrach im Turnsaal der Mittelschule Stadl/Mur statt. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand das 10-jährige Jubiläum von Kapellmeister Christoph Lassacher, der seit...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Großes Orchester auf der Bühne der Pfarrkirche: Die Musikkapelle Grinzens beim Cäciliakonzert. | Foto: privat
10

Cäcilia-Doppel
Musikkapelle Grinzens an einem Abend auf zwei Bühnen

Die Musikkapelle Grinzens ist für ihr besinnlich-unterhaltsames Cäcilia-Doppel mittlerweile bekannt. Auch am Wochenende luden die Musikantinnen und Musikanten sowohl zum Kirchenkonzert als zum unterhaltsamen Teil in den Gemeindesaal. GRINZENS. Die Pfarrkirche war wieder bis auf den letzten Platz besetzt, als die Musikkapelle unter der bewährten Leitung von Kapellmeister Engelbert Wörndle ein anspruchsvolles Konzert spielte. Einer der Höhepunkte war ein Tenorsaxophonsolo von Jakob Moser....

Amelie und Elias Maier bei ihrem Gesangsduett. | Foto: Bundesbahnmusikkapelle Bischofshofen
3

Highlight in Bischofshofen
"The Voice Kids"-Duo sang beim Cäciliakonzert

Das traditionelle Cäciliakonzert der Bundesbahnmusik Bischofshofen fand heuer im speziellen Rahmen statt. Weil aufgrund der AK-Wintertauschbörse die Wielandnerhalle nicht verfügbar war, wich man in die Kirche des Missionshauses St. Rupert aus. Musikalisches Highlight war ein Gesangsstück, gesungen von den zwei "The Voice Kids"-Teilnehmern Amelie und Elias Maier. BISCHOFSHOFEN. In diesem Jahr veranstaltete die Bundesbahnmusik ihr jährliches Cäciliakonzert einmalig in anderer Art und Weise als...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Cäcilia-Konzert 2023 der MK Inzing | Foto: Freigeistin Fotografie
3

Cäcilia-Konzert / 200 Jahre Musikkapelle INZING
Jubiläumskonzert der Musikkapelle INZING

Das traditionelle Cäcilia-Konzert der Musikkapelle Inzing rundete am 7. Dezember im Telfer Rathaussaal die Feierlichkeiten anlässlich ihres 200-jährigen Jubiläums klangvoll ab. Die intensiven Proben in der auch sonst mit zahlreichen Auftritten gespickten Vorweihnachtszeit haben sich gelohnt! Unter der bewährten organisatorischen Leitung von Obfrau Verena Wild gestaltete die MK Inzing diesen Abend zu einem ganz besonderen Ereignis. Kapellmeister Franz Eller stellte ein vielfältiges und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Hannes Haslwanter
Reinhold Podlipnig (li) erhielt vom Landesobmann Stellvertreter Richard Schmid die Verdienstmedaille in Gold vom Österreichischen Blasmusikverband.  | Foto: Lisa Feuchter
2

Blasmusik
Ehre und Musikgenuss: Cäciliakonzert des MV Predlitz-Turrach

Am 18. November fand im Turnsaal der MS Stadl/Mur das alljährliche Cäciliakonzert des Musikvereins Predlitz-Turrach statt. Die festliche Eröffnung mit der „Libussa Fanfare“ von Bedřich Smetana versprach einen Abend voller musikalischer Vielfalt und Ehrungen. STADL.  Es war ein von Ehre gezeichnetes Cäciliakonzert: Mit den feierlichen Klängen der „Libussa Fanfare“ von Bedřich Smetana, arrangiert von Christoph Lassacher, eröffnete der Musikverein Predlitz-Turrach sein alljährliches Cäciliakonzert...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Jugendkapelle Mühlbach am Hochkönig | Foto: Bergkapelle Mühlbach am Hochkönig
3

Cäciliakonzert
Cäciliakonzert 2023 der Bergkapelle und Jugendkapelle Mühlbach am Hochkönig

Mühlbach am Hochkönig : Am 25.11.2023 war es wieder Zeit für das traditionelle Cäciliakonzert der Bergkapelle und Jugendkapelle Mühlbach am Hochkönig. Trotz der schwierigen Wetterverhältnisse war das Kulturzentrum Knappenheim bis auf die letzte Reihe gefüllt, mit Einheimischen und vielen Gästen aus Nah und Fern. In den Reihen der Jugendkapelle wurden 3 neu Musikerinnen vorgestellt. Sabrina Jamnik, Emely Dengg und Lucia Lamberg haben sich für diesen Konzertabend bestens vorbereitet und ihren...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Bergkapelle Mühlbach am Hochkönig
Cäcilia-Konzert am Donnnerstag, 7.Dezember, 19:30 Uhr | Foto: Freigeistin Fotografie
3

200 Jahre Musikkapelle INZING
Cäcilia-Konzert der Musikkapelle Inzing

Das Cäcilia-Konzert ist der alljährliche musikalische Höhepunkt der Inzinger Musikant:innen und rundet die heurigen Feierlichkeiten anlässlich unseres 200. Geburtstages der Musikkapelle Inzing klangvoll ab. Vier Tage lang wurde unser 200-jähriges Bestandsjubiläum im Juli beim Bezirksmusikfest in Inzing ausgiebig gefeiert. Nun ist es an der Zeit, unser heuriges Jubiläumsjahr ausklingen zu lassen. Aber nicht still und leise, sondern harmonisch und mit vollem Klang! Literatur aus früheren Zeiten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Hannes Haslwanter
Kürzlich feierten die Musiker der Trachtenkapelle Mallnitz ihr 19. Cäcilikonzert. | Foto: TK Mallnitz
2

Cäciliakonzert der Trachtenkapelle Mallnitz
Musik, das 5. Element - Blasmusik ist Herzenssache

Die Trachtenkapelle Mallnitz feierte heuer ihr 95-jähriges Bestandsjubiläum und veranstaltet darum erst kürzlich das 19. Cäciliakonzert unter dem Motto "Musik das 5. Element - Blasmusik ist Herzenssache".  MALLNITZ. Das Blasmusik Herzenssache und die Musik das „5. Element“ ist, davon konnten die Musiker der Trachtenkapelle Mallnitz in ihrem gut besuchten Konzert die begeisterten Zuhörer überzeugen. In den Stücken ging es um die Elemente Erde, Feuer, Wasser und Luft, aber auch um das 5. Element...

(vlnr): Bürgermeister Johann Rohrmoser, Christian Jetzbacher (Blasmusikverband Pongau), Vizebürgermeister Johann Ganitzer, BR Silvester Gfrerer und Marianne Gfrerer, Theresa Rohrmoser, Obmann Peter Rohrmoser, Kapellmeister Daniel Rohrmoser | Foto: Michael Gruber
2

Cäciliakonzert
TMK Großarl begeisterte beim Konzert

Beim jährlichen Konzert der Trachtenmusikkapelle Großarl gab es wieder viele musikalische Highlights zu hören. Außerdem wurden zwei langjährige und viele junge Musikerinnen und Musiker geehrt. GROßARL. Rund 650 Konzertbesucherinnen und Besucher folgten am 18. November der Einladung der TMK Großarl zum alljährlichen Cäciliakonzert in den Turn- und Kultursaal. Geboten wurde ein abwechslungsreicher Musikmix mit Stücken wie "Where Eagles Soar" von Steven Reineke, "The Lord of the Rings" von Johan...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Cäcilienkonzert der Musikkapelle Kirchberg am 1. Dezember. | Foto: unsplash/Asher Legg
2

Musikkapelle Kirchberg
Eine musikalische Reise durch Europa

Cäcilienkonzert der Musikkapelle Kirchberg am 2. Dezember in der arena365 mit musikalischer Reise durch Europa. KIRCHBERG. Die Musikkapelle Kirchberg begibt sich bei ihrem diesjährigen Cäcilienkonzert am 2. Dezember um 20 Uhr auf eine musikalische „Reise durch Europa“. Kapellmeister Andreas Pöll hat ein facettenreiches Programm zusammengestellt, in dem die MusikantInnen uunterschiedlichen Ländern einen musikalischen Besuch abstatten. Marschversteigerung im Anschluss In gewohnter Weise werden im...

Die Musiktruppe "LeiBlech" voller Motiavtion vor ihrem Auftritt, bei dem sie ihre neue CD "LeiBlech auf der Pirsch" präsentierten | Foto: Pernsteiner
6

Traditionelles Törggelen der MK-Trins
CD Präsentation der neuen CD "LeiBlech auf der Pirsch"

TRINS. Am Samstag lud die MK Trins zur traditionellen Cäcilia-Veranstaltung samt Törggelemenü ein. Heuer konnte ein ganz besonderes Programm geboten werden: Im Gemeindesaal, der mit zahlreichen musikbegeisterten Gästen prall gefüllt war, wurde von der Gruppe LeiBlech ein Kurzkonzert gespielt. Die MusikantInnen präsentierten dabei erstmals die Lieder ihrer neuen CD "LeiBlech auf der Pirsch" und brachten gute Stimmung in den Saal. Zum zuvor gereichten Törggelemenü spielte die Schneiderhäusl Musig...

Die Rudersdorfer Streicher
56

Händel. Takács, Pachelbel
Mogersdorf begeht den Tag der Kirchenmusik

MOGERSDORF (ps). Alfred Postl, der Leiter des sehr aktiven Mogersdorfer Kirchenchores, ließ sich für den letzten Sonntag des Kirchenjahres, der zugleich der Tag der Kirchenmusik war, zusammen mit dem Kantor David Potetz, dem Chor und den Rudersdorfer Streichern eine sehr musikintensive Messgestaltung einfallen.  Zwei Tage vor Cäcilia, der Patronin der Kirchenmusik,  konnte man Werke von Takács, Händel und Pachelbel hören. Die Festmesse wurde vom Franziskanerbruder Matthias gefeiert. Er ist den...

Die Musikkapelle Grinzens verabschiedete sich mit dem Cäciliakonzert in die Winterpause. | Foto: Hassl
Video 18

Cäciliakonzert in Grinzens
Finaler Einsatz für die Musikkapellen

Mit den traditionellen Konzerten zu  Ehren der Hl. Cäcilia verabschieden sich die Musikkapellen in die Winterpause. Vorab muss um Verständnis gebeten werden, dass es nicht möglich ist, bei mehreren gleichzeitig stattfindenden Konzerten überall anwesend zu sein. Stellvertretend für alle darf vom Cäciliakonzert der Musikkapelle Grinzens berichtet werden. Die "Grinziger" hatten bereits vorab einiges an Arbeit zu leisten. Um das mächtige Orchester in der Pfarrkirche unterbringen zu können, mussten...

Foto: Lerch

Sonnenberger Harmoniemusik Nüziders
Cäciliakonzert am Sonntag

Manege frei für die Sonnenberger Harmoniemusik Nüziders am kommenden Sonntag Das Cäciliakonzert der SHM Nüziders findet am Sonntag, den 20. November 2022, um 17 Uhr im Sonnenbergsaal Nüziders statt. Das Konzert steht unter dem Motto Zirkus und dafür hat sich Dirigent Helmut Schuler etwas ganz Besonderes ausgedacht: Das Thema Zirkus spiegelt sich nicht nur in der Stückauswahl sondern auch in der Moderation, die durch den Abend führt. Neben Stücken wie „Einzug der Gladiatoren“ von Julius Fucík -...

  • Vorarlberg
  • Walgau
  • RZ Regionalzeitung
9

Cäciliakonzert war voller Erfolg
Auszeichnung für Robert Eppenschwandtner, Alex Greger & Sepp Lindner

Mit der „Festmusik der Stadt Wien“ und dem „Donauwalzer“ wurde der traditionelle Teil gestartet. Unsere Moderatorinnen Michaela Holztrattner und Stefanie Vogl begrüßten die Gäste im voll besetzten Festsaal und leiteten mit Witz und Charme durch den Abend. Die Ehrungen nahmen dieses Jahr, auf Grund der langen Pause, etwas mehr in Anspruch: Zwei ganz besondere Musikanten sind bereits seit über 60 Jahren Fixpfeiler in der Kapelle. Alexander Greger und Josef Lindner wurde das Ehrenzeichen des...

6

Wir spielen wieder für Dich!
Cäciliakonzert in Neumarkt

Zwei Jahre lang konnte kein Konzert im Festsaal stattfinden, endlich ist es wieder soweit!Herzliche Einladung zum Cäciliakonzert der Trachtenmusikkapelle Neumarkt am Wallersee am 23. April 2022 um 19.30 Uhr im Festsaal Neumarkt! Wir freuen uns nun besonders, Ihnen unsere neuen Mitglieder vorstellen zu dürfen: Christoph Lerchner, Bastian Engl, Verena Rauchenschwandtner, Eva Schöfegger und Leonie Kirchgassner. Bereits ein paar Jahrzehnte länger sind diese beiden Herren aktiv bei der TMK Neumarkt...

Von links: Bezirkskapellmeister Klaus Vinatzer, Bürgermeister Hansjörg Obinger, Melanie und Josef Maier, Tristan Mitterstieler, Anna Fleig, Nina Obermoser, Amelie Maier, Renate Lechner, Mia Wallner, Helmut und Anni Pachinger und Kapellmeister Stefan Stranger.  | Foto: Gernot Brandstätter
3

Bischofshofen
Bundesbahnmusik lud beim Cäciliakonzert zum Alphornritt

Einen spannenden Streifzug durch viele Facetten der Blasmusik bot die Bundesbahnmusikkapelle Bischofshofen am Samstag, dem 6. November, in der Hermann-Wielandner-Halle in Bischofshofen.  BISCHOFSHOFEN. Musste es im letzten Jahr pandemiebedingt ausfallen, so war das diesjährige Cäciliakonzert der „Eisenbahnermusik“ ein voller Erfolg. Kapellmeister Stefan Stranger führte die Zuhörer mit seinen Musikerinnen und Musikern durch viele Genres von Klassik über Marschmusik, Jazzstandards und Polka bis...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
V.l. Gerti Kremser, Pfarrer Mateusz und Gerti Wanner. | Foto: Holzknecht

Messe und Ehrungen in Seefeld
Cäcilien-Messe heuer im kleinen Rahmen

SEEFELD. Anlässlich der Cäcilien-Messe für den Kirchenchor ehrte Präses Pfarrer Mateusz Gerti Kremser für ihre 40-jährige Tätigkeit als Chorsängerin und überreichte ihr im Namen des Bischofs Hermann Glettler die Ehrenurkunde. Ebenso wurde Gerti Wanner zu ihrem Jubelgeburtstag gratuliert. Weihnachtslieder im QuartettLeider konnte der Chor die Feierlichkeiten Corona-bedingt nicht begleiten, was sich wohl so schnell nicht ändern wird. Dafür sang zur Mette ein gemischtes Quartett Weihnachtslieder....

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Mit dabei:  Christl Vierbauch, Michael Lackner, Mario Krainer, Julia Thaler, Bettina Rauter, Obfrau Bianka Kumer, Bgm. Günther Novak, Kapellmeister Josef Striednig (v.l.) | Foto: Kritzer

Trachtenkapelle Mallnitz
Das All zu Besuch in Mallnitz

Das 15. Cäciliakonzert der Trachtenkapelle Mallnitz stand unter einem besonderem Motto: "Mission ins All". MALLNITZ. Das Konzert, welches aufgrund der Unwetter im vergangenen November, auf Samstag, 8. Februar, verschoben wurde bot unter Kapellmeister Josef Striednig dem Publikum ein Cäciliakonzert der besonderen Art. Für das Konzert im Tauernsaal Mallnitz wählte er anspruchsvolle Konzertstücke aus.  Zwei AstronautenNeben einer gesanglichen Einleitung durch Kapellmeister Striednig und seiner...

Foto: MK St. Pantaleon

Neue Leitung
Kapellmeisterwechsel bei der Musikkapelle St. Pantaleon

ST. PANTALEON. Das Cäciliakonzert der Musikkapelle (MK) St. Pantaleon am 9. und 10. November 2019 stand ganz im Zeichen des Kapellmeisterwechsels. Stefan Rusch hat nach acht intensiven Jahren seinen Dirigentenstab an Thomas David, ebenfalls ein Musiker (Trompeter) aus den eigenen Reihen, übergeben. Rusch hat in seiner Zeit als musikalischer Leiter viele besondere Veranstaltungen mitgemacht, wie in 2017 das Musikfest im Zuge des 110-jährigen Jubiläums. Die Erfolge vergangener Konzertwertungen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.