Cäciliakonzert war voller Erfolg
Auszeichnung für Robert Eppenschwandtner, Alex Greger & Sepp Lindner

9Bilder

Mit der „Festmusik der Stadt Wien“ und dem „Donauwalzer“ wurde der traditionelle Teil gestartet. Unsere Moderatorinnen Michaela Holztrattner und Stefanie Vogl begrüßten die Gäste im voll besetzten Festsaal und leiteten mit Witz und Charme durch den Abend.

Die Ehrungen nahmen dieses Jahr, auf Grund der langen Pause, etwas mehr in Anspruch: Zwei ganz besondere Musikanten sind bereits seit über 60 Jahren Fixpfeiler in der Kapelle. Alexander Greger und Josef Lindner wurde das Ehrenzeichen des Salzburger Blasmusikverbandes in Gold überreicht für ihre nun bereits 62-jährige aktive Mitgliedschaft! Herzlichen Dank und viel Gesundheit weiterhin!

Mit der Prof. Leo Ertl Medaille in Gold erhielt Kapellmeister Robert Eppenschwandtner ebenfalls eine besondere Auszeichnung! Er steht seit mittlerweile 22 Jahren an vorderster Front der TMK Neumarkt. Robert schafft es mit seinem entschlossenem Einsatz, dass Jung und Alt immer ein Quäntchen mehr aus sich heraus holen. Danke dir dafür!

Das Verdienstzeichen in Silber wurde an Obmann Florian Lerchner verliehen. Weitere Auszeichnungen gab es für: Christoph Lerchner, Bastian Engl, Verena Rauchenschwandtner, Leonie Kirchgasser und Eva Schöfegger. Sie erhielten das JMLA in Bronze.
Michael Eppl und Eva-Maria Greischberger erhielten das JMLA in Silber.

Auch zwei goldene Jungmusikerleistungsabzeichen durften verliehen werden: An Katharina Dax (Schlagzeug) und Melanie Maderegger (Klarinette)!

Das Ehrenzeichen für die 10-jährige aktive Mitgliedschaft in der TMK Neumarkt erhielten Katharina Dax, Sara Lohninger, Michael Eppl und Vanessa Kaiser vom Salzburger Blasmusikverband.
Für ihre 25-jährige Mitgliedschaft wurde Martin und Christian Hatheuer das bronzene Ehrenzeichen übergeben.
Bereits 40 Jahre sind Josef Sinnhuber und Georg Flöckner fixe Bestandteile der TMK Neumarkt und erhielten dafür das Ehrenzeichen in Gold.

Als Abschlussstück dieses Konzertprogramms, durfte sich das Publikum auf das eigens für die Kapelle komponierte Stück „Incendium – Fire Inferno“ von Otto M. Schwarz freuen. Dieses Werk beschreibt den Marktbrand von 1879, als beinahe der gesamte Ort ein Raub der Flammen wurde.

Wir freuen uns nun schon auf die nächsten Spielereien und laden euch jetzt schon zu unserem Frühschoppen am 17. Juli 2022 ein.

Weitere Fotos auf unserer Homepage: www.tmk-neumarkt.at

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.