Ausgezeichneter Mechatroniker
Markus Höller ist „Lehrling des Monats Oktober“

„Lehrling des Monats Oktober“ Markus Höller | Foto: WKS/Hechenberger
3Bilder
  • „Lehrling des Monats Oktober“ Markus Höller
  • Foto: WKS/Hechenberger
  • hochgeladen von Johannes Brandner

Markus Höller aus Mühlbach am Hochkönig wurde im Oktober zum „Lehrling des Monats“ gekürt. Der 19-jährige Mechatroniker in Ausbildung bei der Liebherr-Werk Bischofshofen GmbH beeindruckt mit seinem Engagement, seiner Leidenschaft für Technik und seiner Vielseitigkeit – ob in der Werkstatt, auf dem Bauernhof oder in der Musik.

BISCHOFSHOFEN. Der 19-jährige Markus Höller aus Mühlbach am Hochkönig wurde im Oktober zum „Lehrling des Monats“ gekürt. Der angehende Mechatroniker absolviert seine Ausbildung bei der Liebherr-Werk Bischofshofen GmbH und hat mit seiner Leidenschaft für Technik und Maschinen die Jury überzeugt.

Von der Schule zur Technik-Leidenschaft

Nach der Mittelschule besuchte Höller die Landwirtschaftliche Fachschule in Bruck und entschied sich für den Bereich Metalltechnik. Besonders die Verbindung von Metall- und Elektrotechnik weckte seine Begeisterung. „Die Herausforderungen, die technische Problemlösungen erfordern, motivieren mich jeden Tag“, erklärt der junge Lehrling.

Markus Höller (3. v. l.) wurde zum „Lehrling des Monats Oktober“ gewählt. Gratuliert haben ihm Martina Plaschke (WKS), Peter Schachinger (Geschäftsführer Liebherr-Werk Bischofshofen GmbH) und Landesrätin Daniela Gutschi (v. l.). | Foto: WKS/Hechenberger
  • Markus Höller (3. v. l.) wurde zum „Lehrling des Monats Oktober“ gewählt. Gratuliert haben ihm Martina Plaschke (WKS), Peter Schachinger (Geschäftsführer Liebherr-Werk Bischofshofen GmbH) und Landesrätin Daniela Gutschi (v. l.).
  • Foto: WKS/Hechenberger
  • hochgeladen von Johannes Brandner

Er schätzt vor allem die Vielfalt seines Berufs und die Unterstützung, die er von seinen Kollegen erhält. „Jeder Tag ist anders, ich lerne immer etwas Neues, und der Zusammenhalt im Team ist großartig“, lobt er seine Ausbildung bei Liebherr.

Ausgezeichnete Leistungen und soziale Kompetenz

Seine ausgezeichneten Schulerfolge und der Rostock Preis für soziale Kompetenz haben früh gezeigt, dass Markus ein zielstrebiger junger Mann ist. Alexandra Bernhofer von Liebherr betont: „Seine Begeisterung für Technik und Maschinen sowie seine Hilfsbereitschaft im Team zeichnen ihn besonders aus.“

Neben seiner Ausbildung unterstützt Markus seine Eltern auf dem Bauernhof, den er später übernehmen möchte. Das technische Wissen, das er während seiner Lehre erwirbt, ist bei den Arbeiten auf dem Hof von großem Nutzen. Außerdem ist Markus in seiner Freizeit als Trommler und Vize-Obmann bei der Mühlbacher Holzmusik aktiv. Auch in der Krampus-Pass ist er unterwegs.

Als „Lehrling des Monats“ erhält Markus nicht nur eine Urkunde, sondern auch einen „Wunsch-Gutschein“ im Wert von 500 Euro. Einen Teil davon möchte er in die Erhaltung der Mühlbacher Holzmusik investieren. „Gut ausgebildete und motivierte Lehrlinge wie Markus sind das Rückgrat unserer Wirtschaft“, sagt Landesrätin Daniela Gutschi, die ihm herzlich gratulierte.

Das könnte dich auch interessieren:

Broschüre über spannende Lehrstellen veröffentlicht
Erstmals Westbahn-Verbindung in den Pongau und Tennengau
Flughafen Salzburg im Krisenmodus
„Lehrling des Monats Oktober“ Markus Höller | Foto: WKS/Hechenberger
Markus Höller (3. v. l.) wurde zum „Lehrling des Monats Oktober“ gewählt. Gratuliert haben ihm Martina Plaschke (WKS), Peter Schachinger (Geschäftsführer Liebherr-Werk Bischofshofen GmbH) und Landesrätin Daniela Gutschi (v. l.). | Foto: WKS/Hechenberger
Foto: Liebherr Bischofshofen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.