Snowboarden am Hochkeil
Banked Slalom feierte sein zehntes Jubiläum

- Groß und Klein versuchten sich am Snowboard Kurs.
- Foto: Wolf Deutinger
- hochgeladen von Johannes Brandner
160 Snowboarder kamen am Samstag zum Hochkeil, um beim Jubiläumsevent dabei zu sein.
MÜHLBACH AM HOCHKÖNIG. Strahlender Sonnenschein, perfekte Bedingungen und über 160 Snowboarder aus 13 Nationen: Am Samstag wurde der 10. Hochkeil Bio Banked Slalom im Naturschnee-Skigebiet Hochkeil gefeiert. Vom Großvater bis zum Kleinkind genossen Teilnehmer aller Altersklassen das gemütliche Steilkurvenrennen.
Belohnung für nachhaltigere Anreise
Der Jubiläums-Kurs am Arthurhauslift wurde vom Hochkeil-Team, den „WSV Updawgs“ und Max Deutinger bestens präpariert. Entlang der Strecke präsentierten Oldschool-Bretter aus dem Snowboardmuseum die Anfänge des Sports. Für nachhaltige Anreise in Fahrgemeinschaften oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln gab es Rabatt beim Startgeld – ein Zeichen für die ökologische Ausrichtung des Events.
Die über 40 teilnehmenden Kinder profitierten besonders vom entspannten Session-Format: Drei Läufe standen zur Verfügung, der beste zählte. Moderne Chipzeitnahme und verlängerte Trainingszeiten sorgten für stressfreie Runs. In der besonderen „Bindingless“-Wertung zeigten Snowboarder ohne Bindung beeindruckende Leistungen – hier zählte vor allem das sichere Meistern des Kurses.

- Foto: Wolf Deutinger
- hochgeladen von Johannes Brandner
Hauptpreise für Durchschnittszeiten
Die Hauptpreise, Snowboards von Unterstützern wie Goodboards und Nitro, gingen an die Durchschnittszeiten, sodass jeder eine Gewinnchance hatte. Kinder erhielten kleine Überraschungen, während die Schnellsten mit Trophäen in Form des Hochkeil-Maskottchens „Keili“ und weiteren Goodies belohnt wurden.
Abgerundet wurde der Tag mit einer festlichen Siegerehrung beim Arthurhaus-Schirm, wo Teilnehmer und Zuschauer den Event feierten. Organisatoren, Helfer und Sponsoren sorgten für ein gelungenes Jubiläum.
Mehr Neuigkeiten aus dem Pongau findest du HIER.
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.