Kameradschaft
Jahreshauptversammlung der Kameradschaft Radstadt

v.l.n.r. Obmann Peter Buchsteiner, Schriftführerin Anna Buchsteiner mit den geehrten der Jubiläumsmedaille in Gold: Michael Huber, Rupert Scharfetter und Hubert Meißnitzer, Obmann-Stellv. Rupert Habersatter | Foto: Buchsteiner
3Bilder
  • v.l.n.r. Obmann Peter Buchsteiner, Schriftführerin Anna Buchsteiner mit den geehrten der Jubiläumsmedaille in Gold: Michael Huber, Rupert Scharfetter und Hubert Meißnitzer, Obmann-Stellv. Rupert Habersatter
  • Foto: Buchsteiner
  • hochgeladen von Wolfgang Riedlsperger

Mit dem Rainer Marsch wurde die 73. Jahreshauptversammlung des Kameradschaftsbundes Radstadt im Gasthof Stegerbräu eröffnet, bei der zahlreiche Mitglieder und Ehrengäste teilnahmen und wieder eine erfolgreiche Bilanz gezogen wurde Obmann Peter Buchsteiner und Kassier Matthias Mayrhofer berichteten von einem sehr aktiven Jahr der Kameraden. Sehr viele Vereinstätigkeiten und Ausrückungen umfasste der Tätigkeitsbericht übers ganze Jahr.

Im Totengedenken wurde besonders an die 6 verstorbenen Mitglieder des Vereinsjahres gedacht.

Der Kassabericht war sehr erfreulich, sowie der Schnapsverkauf der Marketenderinnen bei den Ausrückungen.
Der Kameradschaftsbund Radstadt wurde 1878 gegründet und hat derzeit 518 Mitglieder. In den Reihen leben noch drei Kriegsteilnehmer. Ehrungen für 25 und 50 Jahre Mitgliedschaft wurden durch den Obmann Peter Buchsteiner und Obmann-Stellvertreter Rupert Habersatter durchgeführt. Anschließend wurde eine Vorschau über das kommende Vereinsjahr bekannt gegeben.

Unter „Allfälliges“ richtete der Obmann einen Appell an die Generalversammlung dem richtungsweisenden sozialen Aspekt mehr Bedeutung zu schenken und dass wir auch Nachwuchs von neuen Mitgliedern brauchen.
Besonderen Dank und ein Präsent überreichte der Obmann an Kamerad Rupert Scharfetter, der seit 50 Jahren Mitglied bei der Kameradschaft ist und auf eigenen Wunsch als Ausschussmitglied ausscheidet. Besonders hervorgehoben wurden dabei seine Tätigkeiten als Jungreservisten-Vertreter und Obmann-Stellvertreter und der Einsatz für die Kameradschaft in vielen Bereichen. Zum Abschluss gratulierte der Obmann allen Ausgezeichneten, bedankte sich beim Vorstand und Ausschuss für die tatkräftige Unterstützung und Zusammenarbeit, sowie bei allen Kameraden für ihre Bereitschaft zur Teilnahme an Ausrückungen bei Festen und Feiern. Ebenso dankte der Obmann den Wirtsleuten Waltraud und Christian Stiegler vom Hotel Gasthof Stegerbräu für die perfekte Bewirtung.
Mit einem gemeinsamen Mittagessen endete die 73.Jahreshauptversammlung.

v.l.n.r. Obmann Peter Buchsteiner, Schriftführerin Anna Buchsteiner mit den geehrten der Jubiläumsmedaille in Gold: Michael Huber, Rupert Scharfetter und Hubert Meißnitzer, Obmann-Stellv. Rupert Habersatter | Foto: Buchsteiner
v.l.n.r. Obmann Peter Buchsteiner und Kamerad Rupert Scharfetter | Foto: Buchsteiner
v.l.n.r. Obmann Peter Buchsteiner, Schriftführerin Anna Buchsteiner mit dem geehrten der Jubiläumsmedaille in Silber: Andreas Kappacher und Obmann-Stellv. Rupert Habersatter | Foto: Buchsteiner
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Haustier des JahresFressnapf sucht wieder die bewegendsten Geschichten rund um deinen treuen Begleiter! In der Kategorie "Haustier des Jahres" können alle Haustierbesitzerinnen und -besitzer ihre ganz persönliche Geschichte einreichen. Hat dein Vierbeiner dich oder jemand anderen in einer schwierigen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.