Ein Ball – ein Tor und die Ferien machen Sinn

v.l.: Damian (Holland), Joona und Elias (aus Deutschland) und Tyler ( ebenfalls aus Holland). | Foto: Klaus Maier
2Bilder
  • v.l.: Damian (Holland), Joona und Elias (aus Deutschland) und Tyler ( ebenfalls aus Holland).
  • Foto: Klaus Maier
  • hochgeladen von Julia Hettegger

Die Suzuki Streetsoccer Holiday Fun Tour machte Station in Wagrain und zeigte, was Fußball alles kann – nämlich Kinder aus unterschiedlichen Nationen miteinander verbinden. Eine Woche konnte bei der Talstation Flying Mozart kostenlos Fußball gespielt werden.
"Unabhängig vom Wetter und von früh bis spät, kickten die Einheimischen- und Urlauber-Kinder gemeinsam auch bei strömendem Regen", erzählt Klaus Maier, der pädagogische Betreuer und Trainer. Damit ist das Ziel der Aktion auch schon erreicht: Mädchen und Burschen sollen gemeinsam Spaß an der Bewegung erleben und kostenloses, sinnvolles Ferienangebot nutzen können.

Herkunft spielt keine Rolle

Das ist auch bei den Kindern angekommen: "Es macht einfach riesigen Spaß mit anderen Kindern Fußball zu spielen, Tore zu schießen und gemeinsam zu jubeln", sagt Damian aus Holland und kickt Joona aus Deutschland den Ball zu: "Ich finde es super, dass wir mit den größeren Jungs spielen dürfen, das können wir sonst nie."
Auch Klaus Maier ist begeistert: "Am Court sprechen alle Kinder die selbe Sprache, egal woher sie kommen. Es ist schön zu sehen, wenn die Herkunft keine Rolle spielt."

v.l.: Damian (Holland), Joona und Elias (aus Deutschland) und Tyler ( ebenfalls aus Holland). | Foto: Klaus Maier
Hier können Burschen und Mädchen gemeinsam Spaß an der Bewegung erleben. | Foto: Klaus Maier
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.