Judo
Sanjindo bleibt erstklassig

Der ESV Sanjindo kämpfte sich zweimal zurück in den Kampf. | Foto: Peter Weiß
14Bilder
  • Der ESV Sanjindo kämpfte sich zweimal zurück in den Kampf.
  • Foto: Peter Weiß
  • hochgeladen von Peter Weiss

Ein 7:7-Unentschieden gegen den Tabellensechsten aus Hartkirchen rettete die Pongauer vorm Abstieg.

BISCHOFSHOFEN (pew). Im letzten Kampf der Saison mussten sich die Judoka des ESV Sanjindo gegen den klaren Favoriten aus Hartkirchen, die Judo Union Dynamic One, gegen den Abstieg wehren. Denn für die Kämpfer aus Bischofshofen lief die erste Saison in der Judo Bundesliga alles andere als perfekt. Mit zwei Punkten stand man vor dem Kampf gegen die Oberösterreicher am vorletzten Tabellenplatz und musste entweder auf Schützenhilfe aus Reichramming oder auf einen Punkt gegen den Tabellensechsten aus Hartkirchen hoffen.
Zuhause zeigten sich die Pongauer aber immer kämpferisch und konnten mit dem tosenden Bischofshofener Publikum im Rücken schon so manchen Favoriten in die Knie zwingen. Und genau so startete man in die letzte Runde der Judosaison.

Zur Halbzeit in Führung

Zu Beginn konnten die Gäste ihrer Favoritenrolle in Bischofshofen gerecht werden und die Hausherren schon nach vier Kämpfen mit einem 3:1-Zwischenstand auf Distanz bringen. Doch dann bewiesen die Judoka des ESV Sanjindo, dass ihre Heimfestung im Pongau nicht einfach vorzeitig aufgegeben wird. Im späteren Teil des ersten Durchgangs kamen die Hausherren zurück in den Kampf und konnten durch Siege von Thomas Scharfetter, Martin Höllwart und Holland-Legionär Jelle Snippe sogar eine 4:3 Führung mit in die Pause nehmen.

Sanjindo macht's spannend

Diese Führung sollte aber nicht lange halten, denn die JU Dynamic One schlug eindrucksvoll zurück und konnte mit einer 6:4-Führung den Kampf abermals an sich reißen. Doch mit dem Messer zwischen den Zähnen konnte der ESV durch nahezu fehlerfreie Kämpfe von Thomas Scharfetter und Jelle Snippe, die in beiden Runden ungeschlagen blieben, zurückkommen und sich im letzten Kampf das rettende 7:7-Unentschieden sichern.

Zum Schluss machten es die Bischofshofener noch einmal richtig spannend und konnten erst mit dem letzten Kämpfer ausgleichen. | Foto: Gary Hansen
  • Zum Schluss machten es die Bischofshofener noch einmal richtig spannend und konnten erst mit dem letzten Kämpfer ausgleichen.
  • Foto: Gary Hansen
  • hochgeladen von Peter Weiss

Klassenerhalt geschafft

Nach einer turbulenten Saison mit einigen Rückschlägen können sich die Judoka des ESV Sanjindo also doch in der höchsten österreichischen Judo-Liga halten. Somit kann man sich in Bischofshofen weiter auf fulminante Kämpfe des ESV Sanjindo und ekstatische Fangesänge ihrer Anhänger in der österreichischen Erstklassigkeit freuen.

"Viel Lehrgeld bezahlt"

"Es war eine sehr lehrreiche Saison für uns. Wir hatten mit unserer jungen Mannschaft keine Erfahrung in der 1. Bundesliga, haben in allen Bereichen Lehrgeld bezahlt, aber das hat uns gestärkt. Schlussendlich stehen drei Unentschieden gegen etablierte Teams auf der Endabrechnung. Wir waren viermal knapp dran, unseren ersten Sieg einzufahren. Diese Erfahrungen werden uns nächstes Jahr zu unseren Siegen führen", gratuliert Trainer Thomas Güttel seinen Schützlingen zum Liga-Verbleib.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.