Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
GASTEIN (rau). Eine Kombination aus stimmiger Angebotsentwicklung und ein außergewöhnlich schöner Sommer bescherten der Gasteiner Bergbahnen AG in der abgelaufenen Sommersaison ein Rekordergebnis. Belohnt wurde dieser wirtschaftliche Erfolg jetzt mit einem Testsieg beim internationalen Skiarea Sommertest 2015.
Die Quality-Checks des internationalen Skiareatest sind in den letzten Jahren zu einem fixen Gradmesser in puncto Sicherheit, Qualität, Gästeservice und innovativer Ideen für die Seilbahnwirtschaft im Alpenraum geworden. Beim Sommer-Award werden unter anderem Bergbahnausstattung, Erlebnisattraktionen, Kundenservice und Marketing von einer Fachjury anonym bewertet. „Unsere differenzierte Angebotsentwicklung auf dem Stubnerkogel, der Schlossalm und dem Graukogel ist nicht nur bei den Testern, sondern auch bei den Gästen sehr gut angekommen“, freut sich Bergbahnen Geschäftsführer Franz Schafflinger. Neben dem ersten Platz in der Gesamtwertung konnte die Gasteiner Bergbahnen AG auch noch Innovationspreise einheimsen. „Almorama“ als Dachmarke Mit der Dachmarke Almorama werden die vielfältigen sommerlichen Bergerlebnisse den Gästen näher gebracht. Bereits seit 2006 befassen sich die Gasteiner intensiver mit dem Sommergeschäft und entwickelten Strategien zur Belebung der Berge in der wärmeren Jahreszeit. „Wir haben unsere drei Berge unter die Lupe genommen und uns das Ziel gesetzt, auf jedem Berg eigenständige Angebote zu entwickeln,“ erklärt es Franz Schafflinger. Die Früchte dieser Arbeit im Gasteinertal können sich sehen lassen: Die Zahl der Sommer-Fahrgäste hat sich innerhalb der vergangenen vier Jahre von 75.000 auf 150.000 verdoppelt. Der Anteil des Sommerumsatzes am Gesamtumsatz der Bergahnen konnte von vier auf über acht Prozent aufgestockt werden – mit Luft nach oben. So strebt die Führungsriege der Gesellschaft zehn bis 15 Prozent Sommerumsatz an. Dafür wurden unter anderem neue Kartenprodukte entwickelt. Neben der interessanten Kombination von „Berge & Thermen“ holte man die Dorfgasteiner Bergbahnen ins Boot. Das Fulseck wird mit einbezogen und mit der „Almorama Card“ ein Ticket für alle Sommer-Berg-Erlebnisse im Gasteinertal angeboten und nur mehr ein gemeinsames Sommerprospekt beider Bergbahngesellschaften aufgelegt.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?
Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an
„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...
Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.