St. Bartholomä: Lange Nacht der Kirchen
Am 29. Mai beteiligt sich die Pfarre St. Bartholomä an der Langen Nacht der Kirchen mit einem umfangreichen Programm bis Mitternacht. Kindergarten, Volks- und Musikschule starten um 18:00 Uhr. Die Jungschar sorgt rund um die Kirche für Spiel & Spaß. Die Künstlerin Aurelia Meinhard gibt Einblick in die Geschichte der Kirche, Führungen in den Kirchturm ergänzen diesen Blick. Für Sportliche gibt es einen Kapellenlauf sowie eine gemütliche Fackelwanderung zur Alten Kirche. Musikalisch erwarten die...
Coco Superstar begeisterte in Hausmannstätten
In Hausmannstätten herrschte Aufregung um den Superstar Coco. Schüler der NMS und HS brachten das Musical von Martin Schulte und Sandra Engelhardt auf die Bühne. Mit der Inszenierung eröffnete die Schule das Jubiläumsjahr ihres 50jährigen Bestehens. An vier Aufführungen begrüßte Direktor Horst Bauer über 800 Besucher, darunter 400 Kinder aus benachbarten Schulen. Wer darf Coco hinter der Bühne treffen und nach welchen Kriterien wird die Backstage vergeben? Damit entbrennt ein Feuerwerk an...
Maria-Straßengel: Lange Nacht der Kirchen
Eine lange Nacht ist die Kirchentür von Maria-Straßengel in Judendorf für Besucher offen. .Am 29. Mai eröffnet ein Bläserquartett um 18:00 Uhr das Programm der Langen Nacht der Kirchen, bei dem Menschen aller Alters- und Interessensgruppen willkommen sind. Für Eltern, Kinder, Architekturinteressierte und Musikfreunde wird bis zum Schlusssegen von Pater Philipp Helm um 23.00 Uhr ein buntes Programm geboten. Einen besonderen Platz nehmen dabei die Kinder ein. Sie gestalten den...
Pfingstfest des ÖKB Gratwein
Beim Pfingstfest ließ der ÖKB Gratwein erstmals wieder eine alte Tradition aufleben: den Antiquitäten- und Flohmarkt. „Was einer nicht mehr brauchen kann, ist für jemand anderen von Nutzen“, nennt es auch Gratwein-Straßengels Vzbgm. Doris Dirnberger. Neben Liebhaberstücken und Trödel hatte Obmann Martin Leitner ein besonderes Zuckerl für die jüngsten Besucher. Mit Pony Taiba Gina aus dem Reitstall Csar in Schirning durften die Kids sanft und sicher eine Runde reiten. Ein besonderes Merkmal des...
Bezirkssporttag der Volksschulen in Gratkorn
140 Kinder aus acht Volksschulen nahmen am Bezirkssporttag in Gratkorn teil. Die Wettkämpfte erstreckten sich auf 50-Meter-Sprint, Weitsprung, Schlagballwurf und Pendelstaffellauf. Tagesbeste wurden Tobias Rumpl/VS Niederschöckl und Katharina Bisail/VS Schirning Die Mannschaftswertung im Dreikampf holte sich bei den Mädchen die VS Schirning vor Gratwein und Niederschöckl, bei den Buben die VS Gratwein vor Niederschöckl und Eggersdorf. Den Pendelstaffellauf entschied die VS Gratwein vor Gratkorn...
Frühlingsfest der VS Judendorf-Straßengel
Von der Vogelhochzeit bis zur Kakaoplantage reichte die musikalische Reise beim Frühlingsfest der VS Judendorf-Straßengel. Das Schulfest begeisterte Hunderte Eltern und Großeltern. Mit vielen Informationen zu Anfang und Ende der Reise um die Welt führten Rosa und Maxi als Kindermoderatoren durch das Programm. Applaus für die Kinder der VS Judendorf-Straßengel, aber auch für VD Brigitta Koopmans und ihr Lehrerteam für die Förderung ihrer Schüler in Kreativität, Musik und Tanz
Hausmannstätten: ein Lied für dich
Der Singkreis Hausmannstätten veranstaltet am 30. Mai um 19.30 Uhr einen Konzertabend mit Volksmusik, Liebesliedern, afrikanischen Songs und einem Best of Udo Jürgens. Unter dem Motto "Ein Lied für Dich" sind neben dem Singkreis auch die Geschwister Friedrich, Green Guys und Kazys Dambrauskas am Klavier in der Sporthalle zu hören. Die Gesamtleitung liegt in Händen von Heinrich Adam. Karten VVK 12 Euro bei den Mitgliedern des Singkreises. Infos 03135-49988.
BG Rein strebt internationale Zertifizierung an
Sicherheit und Gesundheit haben m BG Rein einen hohen Stellenwert. Bewährte Einrichtungen und Projekte dazu richten sich permanent an steigende Anforderungen. Jetzt strebt das Bundesgymnasium die Zertifizierung zur „Safe School“ an und ist am besten Weg, diese internationale Auszeichnung 2016 zu erlangen. Die Safe Schools haben sich als Teil der WHO (Weltgesundheitsorganisation) zum Ziel gesetzt, das Thema Sicherheit in der Schule zu etablieren. Nur 213 Bildungseinrichtungen weltweit haben...
Von Mendelssohn zu Piazzolla
Friedrich Kleinhapl gastiert im Stift Rein Mit einem Konzert-Highlight wartet Stift Rein am 3.Juni auf. Der Star-Cellist Friedrich Kleinhapl gibt um 18:00 Uhr in der Basilika von Rein eines seiner seltenen Konzerte in der Steiermark. Musikalisch verlässt Kleinhapl mit Andreas Woyke am Klavier in Rein ausgetretene Pfade und beschreitet mit Werken des großen Tango-Komponisten Astor Piazzolla und dem bedeutenden Musiker der Romantik Felix Mendelssohn Bartholdy neue musikalische Wege. Es scheint,...
Eisbach gießt und genießt
Eine Schrebergartenidee setzte die 1a der VS Eisbach-Rein um. Ein altes Vollholz-Bettgestell wurde vor der Schule aufgestellt, mit Erde befüllt und Gemüse bepflanzt. „Urban Gardening“ nennt sich der Trend, der den Anbau und die Wertschätzung eigener Lebensmittel zum Ziel hat. Das Gartl’n der Schulkinder dient einem gemeinsamen und sozialen Zweck. „Das Gemüsebett-Beet sehen wir als Gemeingut im öffentlichen Raum um unsere Volksschule und steht der Bevölkerung von Rein zur Verfügung“, sagt VD...
Kindergartenfest ohne Kuchen
Die ganze Welt war beim Kindergartenfest in Judendorf vertreten. Zu australischen Kängurus und afrikanischen Löwen tanzten die 105 Kinder Sirtaki oder Kasatschok. Beim gelungenen Kinderfest fehlte gar nichts, nicht einmal der Kuchen, der wegen Ungereimtheiten der Allergen-Verordnung diesmal ausgesperrt war. Der Kindergarten Judendorf präsentiert sich als Schmuckkästchen der Geographie. Zeichnungen und Bastelarbeiten der Kinder zeigen die Welt von ihrer schönsten Seite. „Unser heuriges Motto ist...
Frankreich zu Gast in Hitzendorf
Das französische Kulturinstitut war mit seiner France Tour Gast in der VS und NMS Hitzendorf. Damit will das Institut in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Bildung Schüler für die französische Sprache begeistern. Irène Kopecky lehrte in einer Unterrichtsstunde den Volksschülern auf spielerische Weise die ersten Vokabeln. Französisch ist einer der Schwerpunkte in der NMS Hitzendorf und wird ab der dritten Klasse unterrichtet. Auf Altersstufe und Vorkenntnisse abgestimmt, traf die...
Arzt mit Hang zur Schönheit
Mit der Eggenberger Auster in Graz wurden die Trainingsmöglichkeiten für Schwimmprofis wesentlich erhöht. Das 50 Meter-Becken mit zehn Bahnen und einem fünf Meter-Sprungturm schafft Voraussetzungen, die Jugend für den Schwimmsport zu begeistern. Bis zu seinem Medizinstudium schwamm Dr. Bojan Vucic in nationalen Wettkämpfen vorne mit. Urkunden und Medaillen sowie die Liebe zum Wassersport sind ihm geblieben. „Ich habe mit Beginn des Studiums mit dem Wettkämpfen aufgehört“, sagt der Arzt aus...
Unterpremstätten-Zettling: RIMC investierte in das Hotel Ramada
Das Hotel Ramada in Unterpremstätten-Zettling erstrahlt in neuem Glanz. Seit Oktober betreibt das im Eigentum der SFZ-Immobilien GmbH stehende Hotel in Nähe zum Schwarzlsee die RIMC Austria. Jetzt präsentierte Resident Manager Marc Czarnetzki die Neuerungen, zu denen neben der Modernisierung ein ganzes Paket an genussvollen Attraktionen zählt. Bei laufendem Betrieb wurde das Hotel um eine Million Euro modernisiert. Lobbybereich, Restaurant und Bar wurden mit einem ansprechenden Farb- und...
Äthiopien – Wiege der Menschheit
Ein Lichtbildervortrag von Dieter Radner am 30. Mai um 19.00 Uhr im Steinernen Saal von Stift Rein führt in den christlichen Norden Äthiopiens. Nirgendwo sonst mischen sich jüdisch-alttestamentarische Riten und Gebräuche so wie im Land, das als Wiege der Menschheit gilt. Besonders anschaulich wird das neben Ostern zur äthiopischen Weihnacht, die der frühere Sappi Geschäftsführer in Lalibela inmitten äthiopischer Pilger verbrachte. Ein weiterer Höhepunkt seiner Reise führte ihn in das...
In der VS Gössendorf wurde gejodelt
Die Schüler der VS Gössendorf begeisterten sich in einem Workshop mit Herbert Krienzer für das Jodeln, Schuhplatteln und Fahnenschwingen. Musiziert wurde mit Stimmbändern, Gläsern und Besteck. Bei der Löffelpolka klatschten die Eltern mit, beim Schuhplattler riss es GR Thomas Gollner vom Sitzplatz und er plattelte zünftig mit den Kindern mit. Viel Applaus für Krienzer, der mit Herzblut den Kindern steirisches Kulturgut vermittelte, aber auch für das Organisationsteam der VS Gössendorf...
Amors Pfeil traf Ärztin beim Volleyball
Ein gutes Team ist das Um und Auf – in der Wirtschaft und im Sport. Dr. Ruth Philipp hat beides. Die Werksärztin von MAGNA STEYR zählt beruflich auf 6.000 Kollegen und im Sport auf ihre Volleyball-Mannschaft. „Ich hab‘ schon früh mit dem Volleyball begonnen“, blickt Dr. Philipp auf die Anfänge zurück, als Jugendliche in ihrer Heimat Oberösterreich, während des Medizinstudiums in Graz. Als aktive Spielerin schaffte sie es mit ihrem Team in die erste Landesliga, heute sind Ball und Netz für sie...
Dobl: Die Trachtenkapelle lädt zum Dämmerschoppen
Die Trachtenkapelle Dobl veranstaltet am 23. Mai ihren Konzert-Dämmerschoppen. Ab 20:00 Uhr gibt es im Gasthaus zur Kainach in Petzendorf kulinarische und musikalische Gustostückerl. Am Programm stehen Konzertstücke von Jacob de Haan und Kurt Gäble
Siler für den ESV Vasoldsberg in der Stocksport-Sommermeisterschaft
Die Vasoldsberger Stocksportler der Generation 60Plus sind steiermarkweit die Nummer zwei. Bei der Landesmeisterschaft in Krieglach holten sich Teamchef Alois Lenz, Alfred Waltl, Hermann Zorec, Alois Drosg und Alois Peskoller (nicht im Bild) die Silbermedaille. Platz eins ging an den ESV Bad Mitterndorf, Bronze an den ESV Union Passail. Teamchef Alois Lenz Mit Silber in der heurigen Sommermeisterschaft setzt der ESV Vasoldsberg seine Siegesserie fort. „Kaum ein Stocksportverein hat gleich...