Nachhilfe soll fair bezahlt werden!
Ich finde die Forderung der Arbeiterkammer und anderen nach Gratis-Nachhilfe falsch. Studenten und Experten möchten sich mit kompetenter Nachhilfe ein Nebeneinkommen verschaffen und Schülern, die schlecht sind, helfen, damit sie sich verbessern. Nachhilfe soll fair bezahlt werden! Wenn sich die Schüler dann verbessert haben und sich nett bedanken, ist das ein schöner Moment, für den Lehrer, aber auch für den Schüler. Wenn die Schüler oder Eltern zufrieden waren, sollen sie den Lehrer belohnen...
Wucherpreise bei Tintenpatronen
Wucherpreise bei Original Tintenpatronen kann man einfach vermeiden, wenn man nachgefüllte, recycelte Patronen kauft. Original Patronen (HP) um 33 Euro sind zu teuer! Nachgefüllte Patronen kann man schon für 9 Euro inklusive Versand bei Amazon finden! Ich beziehe mich hier auf meinen HP Drucker mit den Patronen HP338. Der Handel hat reagiert! Jetzt gibt es manche HP Patronen bei Hofer schon um 9.99 EUR!! Wo: Möstl, 8046 Stattegg auf Karte anzeigen
Nachmittagsbetreuung ist Zeitverschwendung
Soziale Kontakte mit Großeltern, Freunden, Geschwistern und Nachhilfelehrern bringen viel mehr. Nachmittagsbetreuung ist wie ein Jugendgefängnis. Liebe Eltern, denken Sie einmal darüber nach! Nur durch soziale Kontakte blühen Kinder und Jugendliche auf. Ich bin bereit, als Nachhilfelehrer mit Schülern, Kindern und Jugendlichen am Nachmittag zu lernen. Wenn Sie mich brauchen, stehe ich zur Verfügung. Ich habe schon 25 Jahre Erfahrung als Nachhilfelehrer. Mit mir hat sich jeder verbessert. Über...
Studiengebühren einzuführen ist der falsche Weg!
Studiengebühren halten die armen Maturanten davon ab, ein Studium zu beginnen, mehr Bildung zu erwerben. Die Einführung von Studiengebühren produziert unter den Studenten, die schon studieren, mehr Abbrecher, da sich viele von heute auf morgen das Studium nicht mehr leisten können und arbeiten gehen müssen. Es ist bekannt, dass Bildung vererbt wird und wenn es Studiengebühren gibt, ist das in noch viel stärkerem Ausmaß der Fall. Deshalb: weg mit den Studiengebühren, auch für Langzeitstudenten,...
Nachhilfe soll fair bezahlt werden! Ohne Geld ka Musi!
Ich finde die Forderung der Arbeiterkammer und anderen nach Gratis-Nachhilfe falsch. Studenten und Experten möchten sich mit kompetenter Nachhilfe ein Nebeneinkommen verschaffen und Schülern, die schlecht sind, helfen, damit sie sich verbessern. Nachhilfe soll fair bezahlt werden! Wenn sich die Schüler dann verbessert haben und sich nett bedanken, ist das ein schöner Moment, für den Lehrer, aber auch für den Schüler. Wenn die Schüler oder Eltern zufrieden waren, sollen sie den Lehrer belohnen...
Heute: Gedenktag für den heiligen Severin von Noricum
An seinem Todestag (482 n.Chr.) wird heute, am 8.Jänner, dem heiligen Severin von Noricum gedacht. Er ist der Schutzpatron der Gefangenen, Winzer, Leinweber und von Bayern. Er wirkte in der Spätantike im romanisierten Königreich Noricum, das Teile Ostösterreichs und Bayerns umfasst hat. Nach dem Zusammenbruch des Hunnenreiches wurde das Gebiet von den Germanen bedroht. Severin, der keine Ämter bekleidete, half der romanischen Bevölkerung in dieser schwierigen Lage. Er organisierte die...
Mein guter Rat: Machen Sie nur Kulturreisen in sichere Länder!
Fahren Sie nur in sichere Länder mit Kultur auf Urlaub! Das ist zum Beispiel Nordeuropa, Skandinavien: Norwegen, Schweden, Island, Dänemark. Großbritannien Westeuropa, Deutschland und Österreich Italien und Frankreich Interessante Kathedralen, Burgen, Schlösser, Museen, Kirchen, Kapellen, Thermen, gibt es nur in Westeuropa. Vermeiden Sie unnötige Flüge in Snob Destinationen wie Abu Dhabi. Fliegen ist schlecht für die Umwelt und ungesund (Jetlag). Vermeiden Sie unsichere, kriminelle Gegenden!...
Die Heiligen Drei Könige
Die Heiligen drei Könige oder das Fest der Erscheinung (Epiphanie) Am 6.Jänner wird dieses erste Hochfest des Neuen Jahres gefeiert. An diesem Tag schreiben in unserer Gegend die Sternsinger die Buchstaben C M B an die Haustüre. C M B bedeutet aber nicht Caspar, Melchior und Balthasar, die Namen der Heiligen Drei Könige, wie sie überliefert sind (so glaubt es der Volksmund), sondern auf Lateinisch Christus mansionem benedicat (Christus segne dieses Haus). Die alten Ägypter hatten zum Beginn des...
Nachhilfe soll fair bezahlt werden! Ohne Geld ka Musi!
Ich finde die Forderung der Arbeiterkammer und anderen nach Gratis-Nachhilfe falsch. Studenten und Experten möchten sich mit kompetenter Nachhilfe ein Nebeneinkommen verschaffen und Schülern, die schlecht sind, helfen, damit sie sich verbessern. Nachhilfe soll fair bezahlt werden! Wenn sich die Schüler dann verbessert haben und sich nett bedanken, ist das ein schöner Moment, für den Lehrer, aber auch für den Schüler. Wenn die Schüler oder Eltern zufrieden waren, sollen sie den Lehrer belohnen...
Die Geschichte der Heiligen Drei Könige
Die Heiligen drei Könige oder das Fest der Erscheinung (Epiphanie) Am 6.Jänner wird dieses erste Hochfest des Neuen Jahres gefeiert. An diesem Tag schreiben in unserer Gegend die Sternsinger die Buchstaben C M B an die Haustüre. C M B bedeutet aber nicht Caspar, Melchior und Balthasar, die Namen der Heiligen Drei Könige, wie sie überliefert sind (so glaubt es der Volksmund), sondern auf Lateinisch Christus mansionem benedicat (Christus segne dieses Haus). Die alten Ägypter hatten zum Beginn des...
Ich wünsche Ihnen einen guten Rutsch ins Neue Jahr 2020!
Ich bedanke mich bei meinen rund 30 Lesern, die meine Berichte als Regionaut hier bei der Woche regelmäßig lesen. Danke für Ihre Treue! Ich wünsche Ihnen viel Erfolg im Neuen Jahr! Bitte sagen Sie weiter, dass ich Nachhilfe gebe und Steirische Harmonika spiele: Nachhilfe gebe ich v.a. in den Sprachen Latein, Französisch, Italienisch, Englisch, für Schüler bis zur Maturaklasse (AHS,NMS,HAK,BORG), aber auch in Mathematik für Schüler bis zur 9.Schulstufe/5.Klasse. Ich mache auch Norwegisch...
Heute 100 Jahre Heinrich Böll
"Was soll aus dem Jungen bloß werden?" fragten sich seine Eltern in seiner Jugend. "Irgendwas mit Büchern", war seine Antwort. Der deutsche Schriftsteller aus dem Rheinland wäre heute 100 Jahre alt geworden. Seine Bücher wurden in der BRD Bestseller: "Wanderer kommst du nach Spa" ist eine Kurzgeschichte über einen Soldaten, der im Krieg in seine frühere Schule zurückkehrt,die inzwischen in ein Lazarett verwandelt wurde. Sein "Irisches Tagebuch" war inspiriert von seinen Reisen und Aufenthalten...
Nachhilfe soll fair bezahlt werden! Ohne Geld ka Musi!
Ich finde die Forderung der Arbeiterkammer und anderen nach Gratis-Nachhilfe falsch. Studenten und Experten möchten sich mit kompetenter Nachhilfe ein Nebeneinkommen verschaffen und Schülern, die schlecht sind, helfen, damit sie sich verbessern. Nachhilfe soll fair bezahlt werden! Wenn sich die Schüler dann verbessert haben und sich nett bedanken, ist das ein schöner Moment, für den Lehrer, aber auch für den Schüler. Wenn die Schüler oder Eltern zufrieden waren, sollen sie den Lehrer belohnen...
100 Jahre Finnland
Vom Mittelalter bis zu den Napoleonischen Kriegen war Finnland ein Teil Schwedens. Deshalb sprechen die westlichen Landesteile um die Stadt Turku noch immer die schwedische Sprache, die anderen Landesteile finnisch (Suomi). 1809 kam Finnland als Großfürstentum unter die Herrschaft der Zaren Russlands. In den Wirren des Ersten Weltkriegs löste sich dann das Land im Zuge der bolschewistischen Oktoberrevolution von Russland, genau vor 100 Jahren, am 6.Dezember 1917 wurde die Unabhängigkeit...
Vor 825 Jahren: König Richard Löwenherz in Erdberg bei Wien verhaftet
Auf dem dritten Kreuzzug 1191 erstürmte Herzog Leopold von Österreich die Festung Akkon und hisste den rot weiß roten Banner als Erster. Das erzürnte den englischen König Richard Löwenherz und er zog den Banner durch den Dreck. Darauf schwor ihm Herzog Leopold Rache. Auf der Heimreise kam der englische König Richard Löwenherz auch nach Erdberg bei Wien. Hier wollte er inkognito in einem Gasthaus ein Mahl zu sich nehmen. Aber er flog auf: ein teurer Ring an seiner Hand verriet ihn trotz...
Reisen Sie in Länder mit Kultur!
Wenn ich mir ein Reiseziel auswähle, muss es ein Land sein, das Kultur bietet. Snob-Ziele wie Abu Dhabi oder Mallorca bieten das nicht! Reisen Sie nach Frankreich, erleben Sie eine wunderbare Kulinarik und Kunstschätze! Besuchen Sie Burgen, Schlösser, Kathedralen, Kirchen, Museen! Europa hat so viel zu bieten! Reisen Sie nach Italien zu den Seen in Oberitalien (Iseosee,Comersee), zu den Kirchen, Klöstern, Kathedralen, Ausgrabungsstätten (Pompeji), Dörfern an der Küste (Cinque Terre)! Reisen Sie...
Spenden Sie wie Opus für Menschen für Menschen nach Äthiopien!
Sinnvoll spende ich nur nach Äthiopien. Die Organisation Menschen für Menschen setzt das Spendengeld sinnvoll ein, für Hilfe zur Selbsthilfe. Es werden in abgelegenen Regionen in Äthiopien Brunnen gebaut, damit die Menschen sauberes Trinkwasser haben, das die Krankheiten eindämmt. Es wird den Bauern in Kursen gezeigt, wie sie selbst mit bereitgestelltem Saatgut Gemüse pflanzen und ernten können. Dann geht es den Menschen in diesen Regionen besser und sie freuen sich, dass Europäer an sie denken...
Nachhilfe soll fair bezahlt werden! Ohne Geld ka Musi!
Ich finde die Forderung der Arbeiterkammer und anderen nach Gratis-Nachhilfe falsch. Studenten und Experten möchten sich mit kompetenter Nachhilfe ein Nebeneinkommen verschaffen und Schülern, die schlecht sind, helfen, damit sie sich verbessern. Nachhilfe soll fair bezahlt werden! Wenn sich die Schüler dann verbessert haben und sich nett bedanken, ist das ein schöner Moment, für den Lehrer, aber auch für den Schüler. Wenn die Schüler oder Eltern zufrieden waren, sollen sie den Lehrer belohnen...
Weihnachtsrezept Glückssternchen Kekse
Rezept für Glückssternchen Kekse Teig: 25 dag Mehl½ Packerl Backpulver6 dag Staubzucker1 Packerl VanillinzuckerEine abgeriebene Zitronenschale1 Dotter2 Esslöffel Rahm10 dag Butter (Margarine)Glasur: 15 dag Staubzucker1 Eiklar1 Kaffeelöffel ZitronensaftCa. 1 Esslöffel heißes Wasser Zubereitung der Glückssternchen Kekse Mehl und Backpulver werden gemischt und auf ein Nudelbrett (Tischplatte) gesiebt. In die Mitte wird eine Vertiefung eingedrückt, Staubzucker, Vanillinzucker, Zitronenschale,...
Der heilige Nikolaus - Bischof von Myra
Seit dem Hochmittelalter im Jahr 1087 werden in der italienischen Hafenstadt Bari in der Basilika San Nicola die Reliquien des Heiligen Nikolaus verehrt. Diesen bedeutenden Heiligen kennt im Westen jedes Kind. Sein Fest wird am 6. Dezember gefeiert, einen Tag nach seinem finsteren Gesellen, dem Knecht Ruprecht oder Krampus. Nikolaus ist der Patron der Seeleute, Schneider, Weber, Metzger, Notare, Advokaten (Rechtsanwälte) und Schüler. Wohltäter ist er bis auf den heutigen Tag geblieben. Sein...
Heute ist der Barbaratag
Der Festtag der Heiligen Barbara wird heute am 4.Dezember gefeiert. Über ihr Leben ist wenig bekannt. Nach der Überlieferung stammte sie aus Nikomedien in Kleinasien. Es wird berichtet, dass sie um 306 unter Maximinus Daja starb. Der Kirchenlehrer Origines soll sie zum Christentum gebracht haben. Es ist überliefert,dass sie als Jungfrau verheiratet werden sollte, aber standhaft blieb. Sie ist die Patronin der Bergleute, Hüttenarbeiter, Architekten, Bauarbeiter, der Bauern, Glöckner, Hutmacher...
Steirische Harmonika: hier einige Tipps für Anfänger
Sie wollten schon immer die Steirische Harmonika spielen, kennen aber keinen, der sich damit auskennt? Dann sind Sie hier richtig! Ich spiele schon lange die Steirische Harmonika. Hier gebe ich einige Tipps für Anfänger: Harmonikas kann man leihen oder kaufen. Hersteller sind Schmidt (Weinitzen), Parz (Semriach), Stachl (war in Graz), Strasser (Seiersberg), Jamnik (Südsteiermark), Öllerer (Bayern), Kärntnerland (Oberösterreich), Müller (Bad St. Leonhard), Melodija Menges (Slowenien) u.a....
Die Stiftskirche Pöllau - immer einen Ausflug wert!
Im Mittelalter konnte man im Pöllauer Tal, im Talkessel zwischen dem Rabenwald und dem Masenberg, noch ein Wasserschloss bewundern, durch die Stubenberger erbaut, die 1140 den Markt gegründet hatten. Im Spätmittelalter entwickelte sich aus der Veitskirche das Chorherrenstift, das den Herren von Neuberg zu verdanken ist. 1459 kaufte Hans von Neuberg die Veste Pöllau von den Herren von Stubenberg. 1532 wurde der Markt von den Türken (Osmanen) angegriffen und angezündet. Einheimlische Jünglinge...