Das Kirchlein Ulrichsbrunn in Andritz

Das Kirchlein Ulrichsbrunn ist ein Wallfahrtsort im Grazer Bezirk Andritz.
Auf dem Bild ist eine Lithographie des Grazer Zeichners Josef Kuwasseg (1799-1859) zu sehen.
Die Gründungslegende erzählt, der aus türkischer Kriegsgefangenschaft zurückgekehrte Graf Ulrich von Gösting, der an einem „türkischen Leiden“ gelitten hat, habe auf der Jagd im Weinitzenwald bei einem seiner Anfälle aus einer Quelle getrunken, deren Wasser ihn in wunderbarer Weise geheilt hat. Zum Dank soll er seinem Namenspatron ein gemauertes Kreuz, ein Stöckl mit einem Ulrichsbild errichtet haben. Laut einer ehemaligen Inschrift an der Außenseite hat im Jahr 1689 einer der Nachfolger im Besitz der Burg Gösting, Johann Seyfried von Eggenberg, eine Kapelle bauen lassen, die 1735 auf Initiative des Pfarrers von St.Veit Jakob Payr durch Zubau eines kleinen Langhauses an die quadratische Apsis erweitert worden ist. Im Jahre 1789 war das Gotteshaus zur Demolierung bestimmt worden, es konnte aber gerettet werden. Zu St.Ulrich (4.Juli) wurde ein Fest mit Hochamt und Predigt gefeiert. 1878 wurde dieses polizeilich verboten, weil es zu einer lärmenden Lustbarkeit verkommen war. Seit 1925 haben Schwestern der Christkönigsgesellschaft vom Weißen Kreuz und seit 1974 bosnische Ordensschwestern, die „Dienerinnen Christi“, die Betreuung des Kirchleins übernommen. Von 1940 bis 1948 war hier der Sitz einer Stationskaplanei.
Eine weiteres Ulrichsbrunnkirchlein gibt es in Semriach.
Reinhard Möstl
Quelle Anton Gran: Ulrichsbrunn um 1850, in: Echo Graz Nord, März 2000, Seite 26.

Wo: Ulrichsbrunn, Ulrichsweg, 8045 Andritz auf Karte anzeigen
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.