AIMS Konzert
Das Kunsthaus Weiz wurde diesmal fast zu klein
Das American Institute of Musical Studies (AIMS) gab im Kunsthaus Weiz ein imposantes Konzert. Ganz unter dem Motto "O mia bella Napoli" wurden unter Dirigent Stefan Veselka sizilianische Melodien auf der Bühne dargeboten. WEIZ. Der musikalische Klangteppich verbreitete sich über den Frank Stronach Saal wie ein wohltuender Balsam. Über 50 Musikerinnen und Musiker spielten Melodien von Johann Strauß (Fledermaus), Franz Lehar (Die lustige Witwe, Der Zarewitsch) bis hin zu Robert Stolz aus "Die...
Abschluss Open Air
Am Marktplatz Kumberg wurde nochmals musiziert
Der Marktplatz in Kumberg war diesen Sommer mehrmals Austragungsort von diversen Live-Konzerten. Zum letzten Termin kam die "Full Supa Band" für ein Konzert. KUMBERG. Alfred Lang (Trompete, Gesang), Hansi Rainer (Bass, Gesang), Peter Taucher (Gitarre, Gesang) und Jörg Haberl (Schlagzeug, Gesang) brachten den Marktplatz zum Beben. Das Repertoire der Full Supa Band bestand aus Musik der 50iger und 60iger Jahre – Rock’n’Roll Klassiker, Evergreens, so manch vielleicht vergessener Song, vermeintlich...
joglerHero Triathlon
Auch Prominente holten das Letzte aus sich heraus
Am vergangenen Samstag fand auf dem Hochwechsel der "joglerHero" Triathlon statt. Dabei zeigten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Bezirkes Weiz sehr stark und holten einige Medaillen. HOCHWECHSEL. Christian Haas (Union Tri Star) verteidigte seinen Titel beim joglerHERO Triathlon gegen ein Top-Starterfeld. Beim 2. joglerHERO Triathlon erwartete die knapp 120 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nicht nur ein mit mehr als 1.700 Höhenmetern garniertes Bergtriathlon-Erlebnis, auch das Wetter...
Kinderfischkurs
Fischbegeisterte Jugendliche versuchten ihr Glück
Über das Weizer Ferienprogramm kamen vor einigen Tagen zwölf fischbegeisterte Burschen zum Angeln zusammen. Dabei lernten sie die heimischen Fischarten näher kennen, übten sich am Ruten zusammenbauen und erfuhren viel über Bach und Teich. Natürlich kam auch das Fischen nicht zu kurz. BEZIRK WEIZ. Über das Zustandekommen des Steinmann Fischkurses zeigte sich Herr Schoberer vom Weizer Ferienprogramm verantwortlich. Teich-Besitzer Martin Leitner und Teich-Pächter Ch. Berger haben den Teilnehmern...
FPÖ Bezirk Weiz
Sommergespräch mit Mario Kunasek und Patrick Derler
Mario Kunasek und Patrick Derler luden in den Predingerhof nach Weiz ein, wo sie über aktuelle Themen und Pläne der Zukunft sprachen. Themenschwerpunkt sind die Teuerungen der letzten Wochen, die die Menschen schwer belasten. WEIZ. Auch für die FPÖ sind die Teuerungen eines der brisantesten Themen dieser Tage. Von der FPÖ werden rasche Maßnahmen zur Bekämpfung der Teuerungswelle gefordert. "Wir finden es empörend, wenn Ministerin Gewessler die Menschen dazu anhalten will, ihre Heizungen...
Sing and Dance
Musik, Tanz, Gesang und vieles mehr in Gleisdorf
Der Workshop "Sing and Dance" bei dem sich alles um Musik, Tanz und Gesang dreht und der von Marianne Weninger geleitet wird, fand heuer vom 17. bis zum 21. Juli bereits zum 10. Mal in Gleisdorf statt. GLEISDORF. Diesen besonderen Anlass nutzte man, um aus der großen Abschlusspräsentation im Forum Kloster eine Benefizveranstaltung zu machen. Die knapp über 1.000 Euro an Spendengeldern kommen dem Verein "Steirer helfen Steirer" zugute. An die 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zwischen 10 und 17...
Stadtgespräche
Bürgermeister von Weiz stand Rede und Antwort
Schon in den letzten Jahren ist Bürgermeister Erwin Eggenreich den Bürgerinnen und Bürgern von Weiz zu Rede und Antwort gestanden. Der Beginn der Stadtgespräche wurde jetzt in der Brunnfeldgasse gestartet. Weitere Termine folgen in den nächsten Wochen. WEIZ. Bei den Stadtgesprächen kann jede Bewohnerin und jeder Bewohner der Stadt Weiz seine Wünsche, Beschwerden, Ängste und Sorgen oder auch Verbesserungsvorschläge und Tipps dem Bürgermeister und den vor Ort anwesenden Gemeinderätinnen und...
Kameradschaftsbund
145 Jahre: Jubiläum des Kameradschaftbundes Passail
Am Samstag, dem 30. Juli feierte der Österreichische Kameradschaftsbund (ÖKB) Passail sein 145 Jahr Jubiläum mit einem großen Bezirkstreffen in der Raaburspung Halle. PASSAIL. Zur Defilierung waren 489 Kameraden von 37 Ortsverbänden mit 40 Fahnen aus der ganzen Steiermark angetreten. Obmann Johann Schabernack, Vizepräsident Franz Klamler und Bezirkskommandant Franz Pichler freuten sich über die große Interesse der Kameraden, gemeinsam nach dieser schwierigen Zeit, endlich wieder gemeinsam zu...
Austro-Pop in Thannhausen
Julian Grabmayer rockte den Gemeindesaal
Frischen, jungen Austro-Pop vom Feinsten gab es Ende Juli mit Julian Grabmayer und Band in Thannhausen. Das geplante Open-Air Konzert musste zwar wetterbedingt in die Mehrzweckhalle verlegt werden, der Stimmung tat dies aber keinen Abbruch. THANNHAUSEN. Der Straßenmusiker Julian Grabmayer steht für zeitlose, lustige bis ironisch kritische Texte in feinster steirischer Mundart. Natürlich durfte auch sein neuester Hit "Graz Ost Ausfahrt" nicht fehlen. Die wegen plötzlicher Krankheit geplante...
Birkfeld
Lehrling der St. Petrus Apotheke gewinnt Wettbewerb
In der Birkfelder St. Petrus Apotheke gab es dieser Tage gleich doppelten Grund zu feiern. Zum einen hat Sarah Zottler den steirischen Lehrlingswettbewerb gewonnen, zum anderen wurde dafür auch die ausbildende Apotheke geehrt. BIRKFELD. In der heutigen Zeit wird es für Unternehmen immer schwieriger, passendes Personal sowie auch Lehrlinge zu finden. Deshalb ist es umso erfreulicher, wenn Betriebe, wie die St. Petrus Apotheke in Birkfeld, von ausgezeichneten Menschen berichten können. Jetzt...
Zweigstelle
La Strada präsentierte sich auch wieder in Weiz
Am Dienstag dieser Woche machte das Strassentheaterfestival "La Strada" wieder Halt in Weiz. Der Beginn im Kunsthaus und die ersten beiden Aufführungen fanden noch im Trockenen statt. Danach begann es leider zu regnen. WEIZ. Den Auftakt machte das Theater Feuerblau im Frank Stronach Saal. Das Kinderstück zeigte, wie man mit einiger Fantasie ganz einfach durch die Lüfte fliegen kann oder urplötzlich mit dem U-Boot in den weiten des Meeres verschwinden kann, um danach vielleicht wieder auf einer...
Sankt Ruprecht an der Raab
Komfortabler auf den Linienbus warten
Wer in der der Marktgemeinde St. Ruprecht/Raab mit den öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs ist, dem sind sie sicher schon aufgefallen, die neuen Buswartehäuschen. Drei davon wurden nun modernisiert. SANKT RUPRECHT AN DER RAAB. Die Marktgemeinde von Sankt Ruprecht an der Raab beteiligt sich aktiv an der Radstrategie des Landes Steiermark und am Radverkehrskonzept der Region Weiz. Im Zuge dessen wird auch an der aktiven Einbindung der möglichen Schulwege und an deren Gestaltung gearbeitet....
Musikverein Heimatklang
Fast ganz Puch bei Weiz feierte bei einem Frühschoppen
Der Musikverein Heimatklang Puch freute sich sehr, das unzählige die Einladung zu einem unterhaltsamen Frühschoppen in Puch bei Weiz nützten. Bei sommerlichen Temperaturen lässt sich das gemeinsame Feiern eben noch viel schöner genießen. PUCH BEI WEIZ. Auch Bürgermeisterin Gerlinde Schneider ließ es sich nicht nehmen, mit dem Musikverein Heimatklang beim Frühschoppen Ende Juli mitzufeiern. Schon zuvor marschierten die Musikerinnen und Musiker durch das Apfeldorf auf das Festgelände. Bei einem...
Gelebte Kinderrechte
Steirische Vorzeigeprojekte im Kunsthaus Weiz zu sehen
In den ersten beiden Augustwochen (1.-14.8.2022) ist im Kunsthaus-Foyer Weiz die Ausstellung "Gelebte Kinderrechte" zu sehen. Dabei werden Kurzinfos zu steirischen Vorzeigeprojekten (Siegerprojekte TrauDi! - Der steirische Kinderrechtepreis) gezeigt. WEIZ. Zur Eröffnung dieser Ausstellung kamen VizeBgm. Oswin Donnerer, Thomas Plautz (GF Kinderbüro), Gertrude Pellischek (Kinderbüro) Johann König (Leitung Kunsthaus) und Bettina Suppaner Chance B (eines der Siegerprojekte), um den Journalistinnen...
Postpartner
Postamt Birkfeld geschlossen, neuer Postpartner im Lieb Markt
Seit 1. August gibt es mit dem Hagebaumarkt Lieb einen neuen Postpartner in Birkfeld. Das Obere Feistritztal hat damit eine wichtige Anlaufstelle für alle postalischen Wege in der Region erhalten. Das Postamt im Ort hatte am Freitag (29.7.) den letzten Tag geöffnet. BIRKFELD. Es ist in Birkfeld ab sofort nur mehr möglich, seine Briefe oder Pakete im Hagebau Lieb Markt auf- bzw. abzugeben. Auch das Service der bank99 wird dort vertreten sein. Die Filiale am Hauptplatz wurde in der Vergangenheit...
Kulinarikhöhepunkt
10. Rindfleischfest mit viel Prominenz in Fischbach gefeiert
Nach einer pandemiebedingten Pause war es jetzt umso schöner, dass die steirischen Bäuerinnen und Bauern bei den bisher so beliebten Festen ihre erstklassigen Produkte wieder präsentieren konnten. Am Sonntag fand das beliebte steirische Rindfleischfest in Fischbach statt FISCHBACH. Ein Publikumsmagnet feierte sein 10-jähriges Jubiläum. Die Organisatoren sind erleichtert, dass die Veranstaltung wie geplant stattfinden konnte. Das kulinarische Großereignis ist im gesamten steirischen Almenland...
Steirische Meister
Gleisdorfer Tennisdamen steigen in höchste Klasse auf
Die Gleisdorfer Tennisdamen holten sich den steirischen Meistertitel. In der vergangenen Sommersaison konnte sich die junge Damenmannschaft des Gleisdorfer Tennisclubs den Meistertitel in der Landesliga B und somit den Aufstieg in die höchste steirische Klasse sichern. GLEISDORF. Auch zwei Herrenmannschaften beendeten die Saison als Tabellenführer. Als Vorbereitung für die Mannschaftsmeisterschaften diente den Tennisspielerinnen und Tennisspieler aus Gleisdorf neben wöchentlichen Trainings ein...
Kirtagstreiben
Birkfeld feierte wieder seinen beliebten Kirtag
Am Freitag, dem 29. Juli gab es den beliebten Kirtag im Ortszentrum von Birkfeld. Schon ab Mittag bummelten die ersten Besucher durch Birkfeld, um sich vom großen Angebot verführen zu lassen. BIRKFELD. Nach dem Markttag sind die Kirtage in Birkfeld jährlich Treffpunkt der Bevölkerung und des gesellschaftlichen Treibens. Neben den vielen Angeboten von Kleidung, Geschirr, Spielsachen und Dekorationsgegenständen steht vor allem das Zusammentreffen der Menschen im Mittelpunkt. Deshalb wird nicht...
Heimatsommer
Der ORF sendete -Live aus St. Kathrein am Offenegg
Das Motto lautete "Spiel, Spaß und Musik", und bei allen Stationen erwartete die Besucherinnen und Besucher ein besonderer Höhepunkt. So auch in St. Kathrein am Offenegg, wo der ORF Steiermark mit seiner Livesendung Halt machte. SANKT KATHREIN AM OFFENEGG: Mit dem Regio-Musikbus kamen Natalie Holzner und "Brüder fürs Leben" ins bekannte Blumendorf. Die Gäste hatten dabei die Möglichkeit, Ihre Stars persönlich kennenzulernen und mit ihnen zu plaudern; außerdem standen die Stargäste für...
JuSoLa 2022
Das 19. Jugendmusiksommerlager ist ein bleibendes Erlebnis
Ende Juli fand das 19. Jugendsommerlager (JuSoLa) des Blasmusikverbandes Weiz in Passail statt. Am letzten Tag gab es wieder das große Abschlusskonzert in der Raabursprunghalle. An drei Tagen gab es verschiedenste Unternehmungen und natürlich viel Musik. PASSAIL. Im letzten Jahr fanden sich die Jugendlichen noch in Pischelsdorf zusammen, um ihre erlernten Spielweisen zu zeigen. Diesmal kamen die rund 75 Interessierten nach Passail ins Almenland. Neben viel Musik wurden auch Ausflüge...
Strallegg Open Air
Die Paldauer springen für die "Nockis" ein
Es will einfach nicht sein mit den "Nockis" und einem Open Air in Strallegg. Das Konzert findet zwar wie gewohnt statt. Aber statt den "Nockis" gibt es am Samstag, dem 30. Juli, nun die Paldauer zu sehen und hören. STRALLEGG. 2020 – Absage durch Corona, 2021 – Absage durch Herzinfarkt Gottfried Würcher und jetzt 2022 – Absage des an Corona-Erkrankten Gottfried Würcher. Viele freuten sich, jetzt endlich ihre Schlagerlieblinge live hören zu können. Denkste, das Leben führt seine eigene Regie. ...
Liedermacher-Tour
Georg Laube mit Band spielte live beim Luis am Weizberg
In diesem Sommer gibt es an einigen Donnerstagen immer Live-Konzerte vor dem Cafe Luis am Weizberg. Künstlerinnen und Künstler aus der Region haben dabei die Möglichkeit, sich mit einem Konzert näher vorzustellen. WEIZ. Diese Woche gaben Georg Laube und seine Band ein Konzert bei angenehmen Temperaturen in Weiz. Für seine aktuelle CD "Laube, Liebe, Hoffnung" hat er seine Stromgitarre ausgepackt, den Gitarrenverzerrer eingeschaltet und mit einer Band elf neue Lieder eingespielt. Der Kumberger...
NEOS-Team Steiermark
Die NEOS starten mit Gemeindeteam in Weiz
Klubobmann und Landessprecher Niko Swatek eröffnete gemeinsam mit dem Weizer Gemeindesprecher Martin Reith die neue NEOS-Ortsgruppe in der Oststeiermark. WEIZ. Die NEOS befinden sich auf Wachstumskurs und starten ab sofort mit einem Gemeindeteam in Weiz durch. Als junger, engagierter und motivierter Bürger aus der Mitte der Gesellschaft will Martin Reith zukünftig für Freiheit, Fortschritt und Gerechtigkeit werben. Reith ist 21 Jahre alt, geboren und aufgewachsen in Hartberg-Fürstenfeld, danach...
Teichalmtreffen
Die Landjugend feierte wieder auf der Alm
Es war wieder nach der zwangsbedingten Pause ein Teichalmtreffen der Landjugend aus dem Bezirk Weiz wie aus dem Bilderbuch: traumhaftes Wetter mit angenehmen Temperaturen, beste Live-Musik mit den Südsteirern und ein Publikum voller Lebenslust und Energie. TEICHALM. Auf der Wiese vor dem Angerwirt fand das bereits 68. Teichalmtreffen statt. Und man konnte die Freude an den Gesichtern der Gäste ablesen, wie sehr ihnen diese Veranstaltung in den letzten Jahren gefehlt hat. Aus dem ganzen Bezirk...