Vorweihnachtszeit, Christkindlmarkt
Advent: Die schönste Zeit im Jahr

Der Adventpfad ist in den fünf Gemeinden "Wir 5 im Wienerwald" geplant. | Foto: Lichtpunkt - Katharina Wocelka
6Bilder
  • Der Adventpfad ist in den fünf Gemeinden "Wir 5 im Wienerwald" geplant.
  • Foto: Lichtpunkt - Katharina Wocelka
  • hochgeladen von Franziska Stritzl

Punsch, Maroni und Kekse: So lässt sich die vorweihnachtliche Zeit genießen, ob zu Hause oder auf Märkten.

REGION. Es weihnachtet schon sehr: Der Advent ist im Anmarsch und damit auch die Christkindlmärkte. Die Bezirksblätter haben nachgefragt, wie diese heuer stattfinden

Adventpfad in Vorbereitung

"Von 19. bis 21. November macht Purkersdorf den Anfang beim ‚Wir 5 im Wienerwald’-Adventpfad", erzählt Elise Madl von der Stadtgemeinde Purkersdorf. Bei diesem Adventpfad ist an jedem Adventwochenende ein Christkindlmarkt geplant. Nach Purkersdorf folgen Mauerbach, Gablitz, Tullnerbach und zum Abschluss Wolfsgraben. "Je nachdem, wie viel ‚G’ gerade von Bund beziehungsweise Land gefordert werden, müssen die natürlich vorgewiesen werden", erklärt Madl weiter. Der Markt in Mauerbach sei größtmöglich wie bisher, mit der einen oder anderen Anpassung, so der geschäftsführender Gemeinderat, Matthias Pilter. "Der Markt findet zwischen 26. und 28. November vor der Kartause Mauerbach statt. Wir haben mit 35 Ständen nur etwas weniger als sonst. Die Reduktion haben wir bewusst vorgenommen, um bekannte Staupunkte zu entschärfen und für die Besucher die Hauptwege gut durchgängig zu machen", erzählt der Mauerbacher. Neben den verschiedensten Ständen werden Darbietungen wie A-Capella-Chöre und Blasmusik für Weihnachtsstimmung sorgen. "Durch externes Personal wird der G-Nachweis kontrolliert und eine Registrierung ist erforderlich. Dies soll bereits größtmöglich im Vorfeld durch ein Online-Ticketing-System erfolgen, aber auch vor Ort wird es eine Registrierungsmöglichkeit geben. Dabei ist auch ein Sicherheits- & Hygienebeitrag von 2 Euro je Tageskarte zu entrichten. Dies ist erforderlich, da die Mehrkosten bei rund 14.000 Euro liegen und wir die damit zu gleichen Teilen auf Gemeinde und Besucher aufteilen."

Advent zu Hause

Wer heuer lieber eine Vorweihnachtszeit in den eigenen vier Wänden bevorzugt, kann es sich dabei auch richtig gemütlich machen. Dabei dürfen natürlich Kekse nicht fehlen. Maria Kübl aus Pressbaum setzt auf Punschkekse. Oma Maria ist die erste Oma die im gemeindeübergreifenden Buchprojekt der sechs Wientalgemeinden - "Cooking Grannies - Kekse und Süsses von Omas aus dem Wiental" ein Rezept an junge Menschen weitergibt. Die Herstellung des Buches wird durch die Wiental Gemeinden Purkersdorf – Gablitz – Tullnerbach – Pressbaum – Wolfsgraben – Mauerbach ermöglicht und das Buch erscheint nächsten Herbst 2022.

Für die richtige Stimmung heißt es natürlich auch dekorieren. "(Vor)weihnachtliche Stimmung lässt sich gut umsetzen, in dem man zuerst mit der Dekoration von großen Flächen beginnt", weiß Marion Nitsche, Inhaberin des Kreativen Allerlei in Purkersdorf.

"Besonders einfach können die Fenster mit Kreidemarkern dekoriert werden, auch Window Color Farben sind wieder gefragt. Wer sich das nicht zutraut oder es einfacher mag, verwendet Fenstersticker. Besonderer Bedeutung kommt auch dem Eingangsbereich zu - Türkränze, Aufsteller und Stecker für Toppf oder Beet. Wände werden zu stimmungsvollen Flächen mit Girlanden, die dann mit kleinen Geschenken für den Advent oder mit Weihnachtspost bestückt werden. Jetzt schon beginnen mit Naturmaterial zum Beispiel Bockerl - auch passend zu dem Trend der Nachhaltigkeit - zu dekorieren. Wenn man im Laufe der Adventzeit immer mehr mit weihnachtlicher Deko (Engel, Kugeln, Sterne, Elche, ...) und natürlich Gold, Glanz und Glitter oder (trendigen) Weihnachtsfarben ergänzt wird die Stimmung nach und nach festlicher."

Punschkekse von Oma Maria
Zutaten (für 3 Blech Keks-Hälften):
270g glattes Weizenmehl
200g Butter
100g Staubzucker
130g Walnüsse
1 Eidotter
1TL Zimt
½ TL Backpulver

Zubereitung:
Die Butter 1h bei Raumtemperatur anwärmen lassen. Mehl und Staubzucker durch ein Sieb sieben. Die Butter dazugeben. Die Walnüsse, 1 Dotter, 1 TL Zimt und ½ TL Backpulver dazugeben.
Den Teig gut verkneten und dann in Frischhaltefolie wickeln. Mindesten 1 Stunde im Kühlschrank rasten lassen.
Den Teig nach dem ruhen durchkneten und mit dem bemehlten Nudelholz 4mm dick ausrollen. Kekse ausstechen und auf einem Backblech mit Backpapier im vorheizten Backofen bei 170°C Heißluft backen bis sie hellbraun sind. Je nach Ofen ca. 8 Minuten.
Die Kekshälften mit Marmelade füllen, vorsichtig zusammenkleben und mit Punschglasur bestreichen.

Tipp:
Der Teig kann auch am Vortag gemacht werden und über Nacht im Kühlschrank ruhen! Je säuerlicher die Marmelade ist umso besser harmoniert sie mit der Punschglasur.

zum Video

Was sind Ihre Lieblingskekse?

Öffnungszeiten Adventpfad

Schlosspark Purkersdorf
Fr. 19.11.2021  18 – 21 Uhr
Sa., 20.11.2021  16 – 21 Uhr
So., 21.11.2021  16 – 21 Uhr
Kartause Mauerbach
Fr., 26.11.2021  17 – 22 Uhr
Sa., 27.11.2021  14 – 22 Uhr
So., 28.11.2021  13 – 22 Uhr
Kirchenplatz Gablitz
Sa., 04.12.2021  15 – 22 Uhr
So., 05.12.2021  15 – 19 Uhr
Tullnerbach
Fr., 10.12.2021  16 – 22 Uhr
Sa., 11.12.2021  14 – 22 Uhr
Wirtschaftspark Wolfsgraben
Sa., 18.12.2021  16 – 20 Uhr

Der Adventpfad ist in den fünf Gemeinden "Wir 5 im Wienerwald" geplant. | Foto: Lichtpunkt - Katharina Wocelka
So sehen die Punschkekese von Oma Maria aus. | Foto: zVg
Maria Kübl aus Pressbaum setzt auf Punschkekse. | Foto: zVg
Foto: zVg
Foto: zVg
Foto: Lichtpunkt - Katharina Wocelka
Anzeige
Diese Tiere sind als Haustier des Jahres nominiert. | Foto: Fressnapf
2

Jetzt abstimmen
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres

Fressnapf sucht wieder das Haustier des Jahres. Bis 13. Juli kannst du abstimmen! Unsere Haustiere begleiten uns tagtäglich und stehen uns treu zur Seite - in guten, aber auch in schlechten Zeiten. Sie sind nicht nur ein Haustier, sie sind Freunde und Familienmitglieder. Für einige sind sie auch Lebensretter.  Die NominiertenScotty, der treue Begleiter Scotty, ein Kleiner Münsterländer, hat seiner Besitzerin das Leben gerettet, als sie von einem Wildschwein angegriffen worden ist. Dabei hätte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

5:21

Glückskind Krebs, Pechvogerl Zwilling
Horoskop – so stehen die Juni-Sterne

Am 21. Juni ist Sommersonnenwende – das ist der längste Tag des Jahres. Da wollen wir natürlich wissen, was uns die Sterne bescheren. Astrologe Wilfried Weilandt weiß es schon. Und diesmal als "Promi des Monats" mit dabei: Pop-Schlager-Sängerin Adriana. ÖSTERREICH. In schnellen Schritten geht es Richtung Sommer. Freuen können sich schon einmal die Krebse, denn sie sind mit 90 Prozent Liebe, 80 Prozent Erfolg und 90 Prozent Gesundheit die absoluten "Glückskinder" des Monats. Mit geringerer...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.