Pressbaum, Gemeinderatssitzung
Mehr zahlen für Klo und Dusche

Alfred Gruber von der SPÖ: "Das wird ein harter Schlag gegen die Bevölkerung." | Foto: Gruber
2Bilder
  • Alfred Gruber von der SPÖ: "Das wird ein harter Schlag gegen die Bevölkerung."
  • Foto: Gruber
  • hochgeladen von Franziska Stritzl

Wasser und Kanal wird teurer: ein harter Schlag gegen die Bevölkerung oder eine notwendige Anpassung?

PRESSBAUM. Abgabenerhöhung von 10,7 Prozent per 1.1.2022 – das wurde bei der vergangenen Gemeinderatssitzung in Pressbaum beschlossen.

"Nicht nur beschlossen, sondern richtiggehend durchgedrückt"

, so Alfred Gruber von der SPÖ. Die Erhöhung betrifft die Wasseranschlussabgabe, die Wasserbezugsgebühren, die Wasserbereitstellungsgebühr, die Kanaleinmündungsgebühr von Mischwasserkanal, Schmutzwasserkanal, Regenwasserkanal, Kanalbenützungsgebühr, Aufschließungsabgabe und Stellplatzausgleichsabgabe für Kraftfahrzeuge und Fahrräder.

Notwendiger Beschluss

"Wir haben in Pressbaum weit über 60 Kilometer Wasser- und Kanal-Leitungen, ein – je Einwohner – überdurchschnittlich großes Leitungsnetz im Vergleich zu anderen Gemeinden. Unser Netz wollen wir – trotz Überlänge – natürlich bestmöglich erhalten. Durch eine Steigerung des Baukostenindex um über 15 Prozent in den letzten zwei Jahren sind auch die Erhaltungs- und Sanierungskosten für unsere Leitungen entsprechend gestiegen. Daher ist eine Anpassung der Gebühren – mit 10,7 Prozent übrigens deutlich unter dem Baukostenindex – dringend notwendig geworden"

, erklärt Vizebürgermeister Michael Sigmund, wieso er den Antrag eingebracht hat.

"Am 19.05.2015 wurde im Pressbaumer Gemeinderat, mit den Stimmen der SPÖ, der Grundsatzbeschluss gefasst, dass zukünftig bei einer Erhöhung des Verbraucherpreisindex und des Baukostenindex (Mischindex) von 5 Prozent auch die Gebühren angepasst werden sollen. Zu dieser Vorgangsweise hat man sich entschlossen, da die Stadtgemeinde einerseits laufend mit Erhöhungen des Wasserpreises für das Wiener Hochquellwasser durch die Gemeinde Wien sowie andererseits mit ständigen Erhöhungen des Baukostenindex konfrontiert ist. Dieser schlägt sich insbesondere bei den laufenden Sanierungsarbeiten und Leitungserneuerungen zu Buche. Daraus erklärt sich die Notwendigkeit der Gebührenanpassung, welcher der Gemeinderat zustimmte. Die letzte Gebührenerhöhung vor fast drei Jahren wurde von der SPÖ übrigens vollinhaltlich unterstützt. Aber damals war ja die SPÖ ja noch nicht in der Opposition",

so Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner zum Vorgehen.

Ohne Rücksicht auf Bevölkerung

"Obwohl wir der Rathausregierung entgegengekommen sind und einen Gegenantrag auf maximal fünf Prozent Erhöhung gestellt haben, wurde unser Antrag vom Bürgermeister nicht einmal zur Abstimmung zugelassen"

, kritisiert Gruber.

"Dass die türkise Rathaustruppe keine Rücksicht auf die Pressbaumer nimmt, dass war mir im Vorhinein klar, aber die Grünen sind die größte Enttäuschung. Im Wahlkampf haben sie der Pressbaumer Bevölkerung versprochen, dass sie Kanal und Wassergebühren senken werden. Nicht nur, dass wir in Pressbaum schon jetzt die höchsten Gebühren im Umkreis haben, stimmte diese Koalition noch für eine Erhöhung von 10,7 Prozent."

Wolfgang Kalchhauser von Wir für Pressbaumer bedauert das Endergebnis:

"Trotz intensiver Bemühungen der Bürgerliste WIR! und den Mandataren der SPÖ die immensen finanziellen Belastungen zu reduzieren, war das kein Thema für die ÖVP und dem grünen Koalitionspartner. Und das, obwohl die „Grünen“ vor der Gemeinderatswahl großmundig von Gebührensenkung sprachen! Kurz nach der hitzigen Gemeinderatsdebatte mit den Mandataren von Pressbaums Bürgerliste WIR! und der SPÖ ließ man auch gleich die einstige Wahlpropaganda verschwinden. Pech für die Grünen „Bürgervertreter“, dass man in Zeiten des Internets nichts mehr verschwinden lassen kann; quasi ein politisches Déjà-vu aus der hohen Politik, nur halt auf unterer Gemeindeebene."

Kommentar zum Beitrag

Alfred Gruber von der SPÖ: "Das wird ein harter Schlag gegen die Bevölkerung." | Foto: Gruber
Die Abgabenerhöhungen ließen die Wogen hoch gehen. | Foto: Franziska Pfeiffer
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.