Nach 50 Jahren Führerschein: Pressbaumer stellt sich erneut der "Fahr-Prüfung"

Fahrschul-Chef Stephan Rathmanner gratuliert Dieter Wedermann zur absolvierten Überprüfungsfahrt.
3Bilder
  • Fahrschul-Chef Stephan Rathmanner gratuliert Dieter Wedermann zur absolvierten Überprüfungsfahrt.
  • hochgeladen von Tanja Waculik

PRESSBAUM. Schon seit etwa 50 Jahren hat Dieter Wedermann aus Pressbaum den Führerschein der Klasse B, 40 Jahre davon auch den Motorrad-Führerschein. Als äußerst eifriger Elektromobil-Fahrer und Obmann-Stellvertreter des Pressbaumer Elektromobil-Vereins, ist es nun, zwei Jahre nach der ersten Prüfungsfahrt, Zeit, erneut prüfen zu lassen, ob sich vielleicht der ein oder andere Routinefehler im Fahrverhalten eingeschlichen hat.

Automatisch richtig, falsch oder gar nicht

In der Fahrschule Pressbaum wird Dieter Wedermann von Stephan Rathmanner begrüßt. "Natürlich kommen oft dieselben Fehler von den Leuten", erklärt der Fahrschul-Chef beim Einsteigen ins Auto. Oft können routinierte Fahrer viele seiner Fragen nicht beantworten und erklären, sie würden das alles ja schon automatisch machen, schildert Rathmanner: "Viele glauben, sie machen’s automatisch richtig, dabei machen’s gewisse Dinge oft gar nicht."

Der Ampel blind vertrauen

So auch an der Ampel-Kreuzung Hauptstraße/Klostergasse. Trotz grüner Ampel wirft Dieter Wedermann einen Blick auf die Schutzwege und den Querverkehr. Stephan Rathmanner lobt, denn "bei ampelgeregelter Kreuzung denken viele, sie müssen nicht schauen." Doch Radfahrer und Fußgänger schummeln sich gerne – trotz roter Ampel – um die Kurve oder über die Straße. Vorsicht ist daher besser als Nachsicht.

Unangepasste Geschwindigkeit

Beim Passieren einer Baustelle mit etwa 36 km/h bemerkt Rathmanner erstmals einen kleinen Kritikpunkt: "Da sind wir jetzt eine kleine Spur zu schnell dran, Dieter – hier wäre ein 30er."
In Tullnerbach, auf Höhe Cafe Tartuffi und Ströbl, bremst Wedermann und fährt etwas langsamer, mit aufmerksamem Blick auf die Situation, samt knappem Platz, Fußgängern und parkenden Autos. "Hier fahren die meisten zu schnell mit zu wenig Abstand vorbei", weiß Stephan Rathmanner und lobt Wedermann: ‚‚‚Wahl der Fahrgeschwindigkeit‘ heißt, dass ich die immer nur unter den günstigsten Voraussetzungen fahren darf – sind die nicht gegeben, muss ich langsamer fahren!" Immerhin ist die nicht angepasste Fahrgeschwindigkeit die häufigste Unfallursache, hält Rathmanner fest.

Zufriedenes Fazit

Mit Dieter Wedermann ist er am Ende jedoch absolut zufrieden: "Er ist flink mit den Blicken, hat Gefahren rechtzeitig erkannt und Situationen gut eingeschätzt!"

Tipps

von Stephan Rathmanner, Fahrschule Pressbaum:

• Hat Egoismus im Straßenverkehr wirklich etwas zu suchen? Was bringt er wirklich?

• Wenn wir uns alle partnerschaftlich verhalten, können wir alle profitieren.


Richtige Blicktechnik brauche ich um Kreuzungen zu beurteilen, für die richtige Fahrlinie am Fahrstreifen (auch in Kurven) und um Fehlverhalten rechtzeitig zu erkennen.

Vorausschauendes Fahren gibt mir mehr Zeit, um mich auf Situationen einzustellen, schont mein Fahrzeug und wäre global betrachtet die effizienteste CO₂-Bremse.

Fahrschul-Chef Stephan Rathmanner gratuliert Dieter Wedermann zur absolvierten Überprüfungsfahrt.
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.