Tierpark Wolfsgraben
Zwei Alapakas finden ihr neues Zuhause

- Nino 8 Jahre alt zählt zu den neuen Bewohnern in Wolfsgraben.
- Foto: Tierpark Wolfsgraben
- hochgeladen von Sabine Schwarz
Zwei Alapakas verloren aufgrund der Corona-Krise ihre altes Zuhause, aber dürfen somit ihren neuen Lebensabschnitt im Tierpark Wolfsgraben verbringen.
WOLFSGRABEN. (sas) Covid-19 macht auch bei den Tieren nicht Halt. Zumindest wenn es um die deren Erhaltung und Haltungskosten geht. Ben (12 Jahre) und Nino (8 Jahre), sind zwei schon ältere Alpakawallachen, die aufgrund hoher Einstellkosten ihren Platz verloren haben.
Neues Zuhause im Gnadenhof
Die beiden Alpakas wurden jahrelang als Therapietiere mit Kindern eingesetzt. Diese konnte aber aufgrund des Coronavirus nicht mehr stattfinden. "Die Gruppe von Therapieleuten die sich für die Alpakas einsetzten - konnten sich die relativ hohe Einstellgebühr für die Tiere nicht mehr leisten und haben sich entschieden, die noch jüngeren Alpakas zukünftig zu behalten, aber die älteren dafür herzugeben. Ich habe versucht sie zu vermitteln, ist mir aber nicht gelungen somit habe ich sie behalten", so die Gnadenhof- und Wildtierpflegestelle-Chefin aus Wolfsgraben Gabriele Wodak zu den Bezirksblättern.
Zahm und freundlich
Beide Alpakas sind halfterführig. Sie sind gewohnt und lieben es, spazieren zu gehen und an der Hand zu grasen. Nino und Ben haben langjährige Erfahrung als Therapietiere. Ihr bevorzugtes Futter fressen sie somit gerne aus der Hand.
Zur Sache:
Es werden noch Paten für die beiden Alapakas gesucht. Weitere Informationen auf www.tierpark-wolfsgraben.at .




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.