Die sechs brennendsten Fragen zum ElektroMobil Pressbaum

Pressbaum liebäugelt mit einem Renault Zoe, wie er in Eichgraben genutzt wird. | Foto: Zeiler
3Bilder
  • Pressbaum liebäugelt mit einem Renault Zoe, wie er in Eichgraben genutzt wird.
  • Foto: Zeiler
  • hochgeladen von Karin Zeiler

PRESSBAUM. Das Projekt "ElektroMobil Pressbaum" ist in aller Munde. Wir haben die wichtigsten Fragen und Antworten für Sie zusammengetragen.

Was ist das "ElektroMobil Pressbaum"?
In Kürze soll der gemeinnützige Verein "ElektroMobil Pressbaum" gegründet werden, allen voran durch Peter Grosskopf und Dieter Wedermann. Die Idee: Vereinsmitglieder können künftig den Fahrdienst des Elektro-Autos während der Betriebszeiten und nach vorheriger Anmeldung in Anspruch nehmen. Ein Team der überparteilichen Arbeitsgruppe e5 sowie engagierte Interessenten beschäftigen sich derzeit damit die Idee aus Eichgraben an die Erfordernisse Pressbaums anzupassen.

Wie soll das Projekt finanziert werden?
Das Elektro-Auto wird vom Verein gemietet. Die Vereinsmitglieder zahlen monatliche Mitgliedsbeiträge, mit welchen die Miete gedeckt werden soll. Konkrete Mitgliedsbeiträge wurden bislang noch nicht fixiert. Die Beiträge sollen künftig für Kinder, Jugendliche, Familien, erwachsene Passagiere und Fahrer verschieden gestaffelt werden.

Wer fährt das ElektroMobil?
Jedes Vereinsmitglied das über einen gültigen Führerschein verfügt und eine kurze, entsprechende Einschulung vorgenommen hat darf bzw. soll regelmäßig Fahr-Schichten im ElektroMobil übernehmen. Abseits davon können natürlich auch die Fahrer das ElektroMobil als Passagier nutzen. Der Vorteil: Fahrer zahlen einen geringeren monatlichen Mitgliedsbeitrag.

ElektroMobil Pressbaum Fahrerschulung
Die ersten "Pilot-FahrerInnen" des ElektroMobils Pressbaum wurden bereits eingeschult.

Wann soll das Projekt starten?
Beim diesjährigen Klimafest im September sollen der Verein und das dazugehörige Elektro-Auto präsentiert werden. Im Anschluss soll das ElektroMobil bis Jahresende in Probebetrieb gehen. Wird der Vereins-Fahrtendienst gut angenommen ist ein Vollbetrieb ab 2017 geplant.

Innerhalb welches Gebiets wird das ElektroMobil fahren?
Das Bedienungsgebiet steht zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht genau fest. Da es sich bei Pressbaum jedoch um eine außergewöhnlich große Gemeinde handelt, wird es zumindest zu Beginn voraussichtlich noch nicht möglich sein das gesamte Gemeindegebiet mit nur einem E-Auto zu bedienen. Vorerst wird man sich dabei voraussichtlich auf das zentraler gelegenere Gemeindegebiet konzentrieren.

Wo gibt's mehr Infos?
Mehr Informationen erhalten Sie im Internet unter www.elektromobil-pressbaum.at, sowie per Mail unter verein@elektromobil-pressbaum.at oder telefonisch unter 0677 616 245 33.

Das könnte Sie auch interessieren:

"ElektroMobil Pressbaum" steht in den Startlöchern
ElektroMobil Pressbaum: Was man als Fahrer beachten muss

Pressbaum liebäugelt mit einem Renault Zoe, wie er in Eichgraben genutzt wird. | Foto: Zeiler
Johannes Maschl (ElektroMobil Eichgraben-Obmann), Fritz Brandstetter (Stadtrat Pressbaum), Michael Kuschei (Vorstandsmitglied ElektroMobil Eichgraben), Martin Baumgartner (Fahrlehrer), Harald Leitgeb (Chef Fahrschule Leitgeb) und Manfred Faber (Pilotfahrer für ElektroMobil Pressbaum).
Stadtrat und Umweltgemeinderat Fritz Brandstetter, ElektroMobil-Fahrer Dieter Wedermann, ElektroMobil-Obmann Johannes Maschl und Umweltgemeinderat Michael Sigmund.
Anzeige
Diese Tiere sind als Haustier des Jahres nominiert. | Foto: Fressnapf
2

Jetzt abstimmen
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres

Fressnapf sucht wieder das Haustier des Jahres. Bis 13. Juli kannst du abstimmen! Unsere Haustiere begleiten uns tagtäglich und stehen uns treu zur Seite - in guten, aber auch in schlechten Zeiten. Sie sind nicht nur ein Haustier, sie sind Freunde und Familienmitglieder. Für einige sind sie auch Lebensretter.  Die NominiertenScotty, der treue Begleiter Scotty, ein Kleiner Münsterländer, hat seiner Besitzerin das Leben gerettet, als sie von einem Wildschwein angegriffen worden ist. Dabei hätte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

5:21

Glückskind Krebs, Pechvogerl Zwilling
Horoskop – so stehen die Juni-Sterne

Am 21. Juni ist Sommersonnenwende – das ist der längste Tag des Jahres. Da wollen wir natürlich wissen, was uns die Sterne bescheren. Astrologe Wilfried Weilandt weiß es schon. Und diesmal als "Promi des Monats" mit dabei: Pop-Schlager-Sängerin Adriana. ÖSTERREICH. In schnellen Schritten geht es Richtung Sommer. Freuen können sich schon einmal die Krebse, denn sie sind mit 90 Prozent Liebe, 80 Prozent Erfolg und 90 Prozent Gesundheit die absoluten "Glückskinder" des Monats. Mit geringerer...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.