Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
PURKERSDORF (red). Am vergangenen Samstag machte das von Robert Glattau und Marga Schmidl initiierte Projekt einen großen Schritt vorwärts: Sieben in Purkersdorf beheimatete Asylwerber nahmen an der Einschulung in Theorie und Praxis teil. Sie wurde vom Erfinder des Projekts, dem pensionierten Polizisten Reinhard Held aus Laakirchen/OÖ durchgeführt, unterstützt von der Purkersdorfer Polizistin Patricia Fuss. Beide waren begeistert von den Kandidaten und sind überzeugt, dass sie ihre Aufgabe bravourös meistern werden.
Unterstützung der Lions
Die frischgebackenen Schulwegpolizisten freuen sich schon sehr auf ihre verantwortungsvolle Tätigkeit und über ein kleines Taschengeld von 5 Euro pro Einsatz. Die Kosten für die Einschulung und das Budget für ein Jahr hat der LIONS-Club Purkersdorf mit einer Spende ermöglicht.
Nun muss nur noch die Stadtgemeinde Purkersdorf die nötigen Ausweise ausstellen, dann werden die sechs Männer aus Pakistan, Afghanistan, Nigeria und Somalia, sowie eine Frau aus dem Iran, unsere Kinder und hilfsbedürftige Erwachsene an jedem Schultag von 7:15 bis 8 Uhr beim Überqueren der Kaiser Josef-Straße bei der Bank Austria/DM Parkplatz unterstützen.
Weitere Artikel aus dem NÖ Zentralraum finden Sie hier.
Wer Desinformation verbreitet, möchte Menschen bewusst täuschen und das Vertrauen in demokratische Institutionen schwächen. Das Europäische Parlament setzt sich aktiv gegen Desinformation ein. Was ist Desinformation?Desinformation bezeichnet die gezielte Verbreitung von Unwahrheiten mit der Absicht, einzelne Menschen oder Gruppen zu täuschen oder zu beeinflussen. Gezielte Desinformation untergräbt das Vertrauen der Bürger:innen in Medien, Wissenschaft oder staatliche Institutionen, schürt...
"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...
Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.