Aufnahmeprüfung für die Fachschule für Kunsthandwerk und Design (Schnitzschule) - Elbigenalp

Foto: privat
2Bilder

Wir suchen kreative Köpfe!
Wir suchen Nachwuchstalente!
Wir suchen engagierte junge Menschen….

Ob Bildhauer/-in, Vergolder/-in, Maler/-in oder Schriftdesigner/-in, all diese Berufe benötigen Kreativität. Eigene Ideen entwickeln zu können um daraus Neues zu schaffen ist die Voraussetzung dafür. Junge Menschen, die dies beherrschen, suchen wir im gesamten deutschsprachigen Raum und bieten ihnen eine Ausbildungsstätte der besonderen Art.

Wir sind eine Schule mit kleinen Klassen und großen Leistungen!
Wir sind die einzige Fachschule dieser Art in Europa!
Wir arbeiten an realen Objekten!
Wir arbeiten nach dem Motto „Learning by doing“ in Werkstätten und Ateliers!
Wir erhalten Tradition!

Liebe Eltern wir unterstützen Sie dabei ihren Kindern eine kreative Zukunft mit Form oder Farbe zu ermöglichen. Viele junge Menschen tendieren in eine kreative/bildnerische Zukunft, sind sich aber noch nicht ganz im Klaren, ob dies der richtige Weg ist. Um bei der Entscheidung behilflich zu sein, bieten wir Schnuppertage an. Nützen Sie die Gelegenheit und verbringen Sie einen Tag bei uns an der Schule. Für Schüler/-innen die eine sehr weite Anreise haben, ist es möglich in unserem Internat bei voller Verpflegung untergebracht zu werden.

Wer sich für unsere Fachschule entschieden hat, muss zur Feststellung der fachpraktischen Begabung eine Aufnahmeprüfung ablegen. Die Aufnahmeprüfung dauert ca. 6 Stunden und ist im praktischen Teil für den jeweiligen Ausbildungszweig (Fachschule für Bildhauer/-innen, Fachschule für Maler/-innen, Vergolder/-innen und Schilderhersteller/-innen) unterschiedlich gestaltet.
Unterteilt ist die Aufnahmeprüfung in einen praktischen Teil (Musterarbeiten) und einen mündlichen Teil (Aufnahmegespräch). Das Aufnahmegespräch findet im Beisein der Erziehungsberechtigten statt.
Wir möchten auf die demnächst stattfindende Aufnahmeprüfung am 20. Februar 2015, Beginn 9.00 Uhr hinweisen.
Nähere Informationen und Anmeldeformulare bekommen Sie im Sekretariat der Fachschule für Kunsthandwerk und Design (www.schnitzschule.at; 0043/5634/6226)

Foto: privat
Foto: privat
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.