Tödlicher Alpinunfall
Deutscher verunglückte am Säuling

- Die Absturzstelle im Bereich des "Pilgerschrofens" am Säuling.
- Foto: Zoom Tirol
- hochgeladen von Evelyn Hartman
PFLACH (eha). Bei einer Bergtour von zwei Deutschen auf den Säuling kam es am Samstagnachmittag gegen 14:45 Uhr zu einem tödlichen Unfall.
Ein 67-Jähriger stieg gemeinsam mit seinem 36-jährigen Sohn auf deutscher Seite zum Pilgerschrofen (Grenzberg BRD/AUT) auf. Die Bergsteiger wollten vom Pilgerschrofen die Überschreitung der 12-Apostel zum Säuling unternehmen. Aufgrund der rutschigen und schwierigen Bedingungen kehrten sie jedoch wieder in Richtung Pilgerschrofen um. Dabei verwendeten sie bei zwei schwierigeren Stellen (UIAA 2) die mitgeführte Reepschnur zum Abseilen. Beim kurzen seilversicherten Aufstieg in Richtung Gipfel des Pilgerschrofen gegen 15:00 Uhr verlor der 67-Jährige plötzlich den Halt und stürzte sich mehrfach überschlagend ca. 150 m über felsiges Gelände bis an den Wandfuß ab und zog sich dabei tödliche Verletzungen zu. Das Team des Notarzthubschraubers RK2 aus Reutte barg den unverletzten Sohn, die Bergung des toten Vaters wurde vom Polizeihubschrauber „Libelle“ des Landes Tirol vorgenommen.


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.