Schulterschluss in Reutte
Differenzen beigelegt: Neue Partnerschaft vorgestellt
- Gemeinsam stark: die Vertreter der Stadt, des Tourismusverbandes und der Kaufmannschaft freuen sich über die neue Partnerschaft.
- hochgeladen von Günther Reichel
Positive Meldungen prägten ein Pressegespräch in Reutte. Die neue Weihnachtsaktion wurde präsentiert und eine neue Partnerschaft vorgestellt.
REUTTE. Die Kaufmannschaft Reutte und der Tourismusverband Naturparkregion Reutte haben wieder zusammengefunden. Unter der früheren Obfrau der Kaufmannschaft war es zu massiven Unstimmigkeiten gekommen, die letztlich dazu führten, dass der Tourismusverband aus der Kaufmannschaft austrat.
Gemeinsamen Weg gesucht
Zwischenzeitlich hat die Vereinigung der Reuttener Kaufleute mit Monika Lechenbauer-Thurner eine neue Frontfrau, und die war von Beginn an bestrebt, die Wogen zu glätten und einen Neuanfang zu schaffen. Auch Reuttes Bürgermeister Günter Salchner machte sich daran, die früheren Partner wieder zusammenzuführen. Weil auch TVB-Obmann Hermann Ruepp das Gemeinsame in den Vordergrund stellte, konnte man in mehreren Gesprächen einen neuen Weg finden.
Gemeinsamer Weg
Die Stadt Reutte und der Tourismusverband pflegen schon lange eine enge Partnerschaft. Das zweigeteilte Reutte-Logo ist Markenzeichen für beide und wurde in einem gemeinsamen Prozess entwickelt. Jetzt rückt auch die Kaufmannschaft unter dieses Dach, außerdem wird der Tourismusverband wieder Mitglied der Kaufmannschaft Reutte.
All das wurde bei einem gemeinsamen, großen Auftritt in der Wirtschaftskammer verkündet. Die Erleichterung war allen Beteiligten anzumerken. Der Tenor: "Es geht nur gemeinsam!"
Ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk
Für Kaufmannschafts-Obfrau Monika Lechenbauer-Thurner ist die neue Partnerschaft "wie ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk!" Sie betonte, dass neben Bgm. Salchner, TVB-Obmann Ruepp und TVB-Geschäftsführer Ronald Petrini, auch Wirtschaftskammer-Obmann Christian Strigl und WK-Leiter Wolfgang Winkler wichtige Arbeit im Vorfeld geleistet hatten.
Strategische Überlegungen
Hinter der neuen, engen Partnerschaft stehen klare strategische Überlegungen. Ein guter Handel ist wichtig für Reutte als Wirtschaftsstandort und damit auch für den Tourismus. "Ohne Handel ist jede Stadt tot", stellte Salchner unmissverständlich klar.
TVB-Obmann Hermann Ruepp hielt wiederum fest, dass die neue Zusammenarbeit nur unter der neuen Obfrau der Kaufmannschaft möglich wurde, denn: "Mit der damaligen Führung gab es kein Gesprächsklima mehr, da ist nichts mehr gegangen." Das ist aber Vergangenheit: "wir sind gerne wieder dabei!"
Alle unter einem Dach
Und dieses "Dabei" findet künftig auf einer ganz anderen Ebene statt: Stadt, Tourismusverband und jetzt auch die Kaufmannschaft finden sich unter der Dachmarke "Reutte". TVB-Geschäftsführer Ronald Petrini freut´s: "Die Marke Reutte wächst in ihre Bestimmung hinein." Hinter dem Markenfindungsprozess steckt eben mehr, als nur das inzwischen gut bekannte Reutte-Logo: "Es steht für Leistung und ist ein visueller Anker."
Und das sei in Zeiten der künstlichen Intelligenz, kurz KI, enorm wichtig. Petrini: "Die KI übernimmt vermehrt Suchaufgaben im Internet, da braucht es eine Bündelung der Kräfte."
Die Obfrau der Kaufmannschaft hörte all das gerne: "Ich glaube, es ist hörbar und spürbar, dass uns allen die Zusammenarbeit wichtig ist." Und die soll in Zukunft weiter reifen und allen Beteiligten Vorteile verschaffen, darin war man sich bei der Vorstellung einig.
Weihnachtsaktion 2025
Die Präsentation der neuen Partnerschaft war ein Punkt des Pressegesprächs. Für die Kunden der Kaufmannschaft ist die Vorstellung der diesjährigen Weihnachtsaktion von besonderem Interesse.
Es hat eine lange Tradition, dass die Kaufmannschaft Reutte in der Vorweihnachtszeit für Einkäufe in den Mitgliedsbetrieben Teilnahmekarten für das Gewinnspiel ausgibt. Mit etwas Glück kann man schöne Preise gewinnen, darunter der Hauptpreis im Wert von 5000 Euro, in Form von Einkaufsgutscheinen der Kaufmannschaft.
Am 24. November geht es los
Die Weihnachtsaktion läuft in diesem Jahr vom 24. November bis 24. Dezember 2025.Pro Einkauf von € 20,- erhält jeder Kunde eine Teilnahmekarte, die von ihm ausgefüllt in einer
Gewinnbox eines Mitgliedsbetriebes hinterlegt wird. Damit kann man an bis zu vier Wochenziehungen
sowie der Hauptziehung teilnehmen. Kleine "Glücksengerl" nehmen die Ziehungen vor, Höhepunkt der Aktion wird die Abschlussveranstaltung am 14. Jänner 2026, bei der die Hauptpreise den fünf Hauptgewinnern zugelost werden.
Zur Sache
Preise der Hauptziehung
• 5. Platz: Überraschungspreis der Firma Intersport Kaltenbrunner im Wert von € 450,-
• 4. Platz: Überraschungspreis der Red Zac eWelt im Wert von € 800,-
• 3. Platz: Kaufmannschaftsgutscheine im Wert von € 1.000,-
• 2. Platz: Kaufmannschaftsgutscheine im Wert von € 1.500,-
• 1. Platz: Kaufmannschaftsgutscheine im Wert von € 5.000,-
Preise der Zwischenziehungen
Bei den Zwischenverlosungen dürfen sich jeweils sieben Gewinner über einen Sachpreis oderWertgutschein im Wert von € 200,- freuen. Zusätzlich werden sieben Gutscheinpakete, gefüllt mit einer Familienkarte der Alpentherme Ehrenberg, einer Übertrittskarte auf der highline179 und einer Eintrittskarte für Lumagica, ausgespielt.
Rechnet man den Wert aller Hauptgewinnen und die bei den Zwischenverlosungen ausgespielten Preise zusammen, so ergibt sich heuer eine Gesamtgewinnsumme von rund 18.000 Euro.
Besser informiert
Auch diese Beiträge könnten Sie interessieren
Weitere Informationen aus dem Bezirk Reutte finden Sie unter www.meinbezirk.at
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.