Schützenkalender
Geschichte des Bataillons Ehrenberg als Kalenderblatt

- Herbert Schweißgut und Wolfram Vindl (v.l.). sind stolz auf den Schützenkalender 2025.
- hochgeladen von Günther Reichel
"Das Beste zum Schluss", finden Bataillonskommandant Herbert Schweißgut und Ehrenkommandant Wolfram Vindl und freuen sich, dass im Tiroler Schützenkalender 2025 dem Bataillon Ehrenberg das Dezemberblatt zugeordnet wurde.
TIROL/REUTTE. Das Schützenwesen hat in Tirol einen festen Platz. Mit dem Schützenkalender möchte man über das ganze Jahr hinweg an die vielen Aufgaben erinnern, welche erfüllt werden. Und das sind weit mehr, als nur ein "schmucker Blickfang" bei diversen Veranstaltungen zu sein.
Arbeit in den Regionen
"Die Tiroler Schützen leisten das ganze Jahr über wichtige Arbeit in den Regionen", versichert Bataillonskommandant Herbert Schweißgut. Im Kalender für das Jahr 2025 "belegt" das Bataillon Ehrenberg den Dezember.
Das eigentliche Kalenderblatt ziert ein Foto von Ehrenberg samt Highline, auf der Rückseite wird über die Geschichte der Burgruine und ebenso des Schützenbataillons Ehrenberg informiert.
Der Kalender wird von den Schützen vertrieben. Käuflich erwerben kann man ihn außerdem im Shop der Burgenwelt Ehrenberg auf der Klause.
Besser informiert
Auch diese Beiträge aus dem Bezirk Reutte könnten Sie interessieren
Weitere Informationen aus dem Bezirk Reutte finden Sie unter www.meinbezirk.at
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal „MeinBezirk Tirol“



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.