Beitrag mit VIDEO
Vinzenz Knapp: Am 60er Rückzug angekündigt

Jubilar Vinzenz Knapp bedankte sich bei Gattin Helga für ihr jahrelanges Verständnis dafür, wenn er in Gemeindeangelegenheiten unterwegs war. | Foto: Reichel
14Bilder
  • Jubilar Vinzenz Knapp bedankte sich bei Gattin Helga für ihr jahrelanges Verständnis dafür, wenn er in Gemeindeangelegenheiten unterwegs war.
  • Foto: Reichel
  • hochgeladen von Günther Reichel

HÖFEN (rei). Höfens Bürgermeister Vinzenz Knapp feierte seinen 60. Geburtstag. In der Hahnenkammhalle gab er ein Fest. Bei diesem kündigte er seinen Rückzug aus der Politik mit Ende der Gemeinderatsperiode an.

Am Ende der Periode (2022) werde er sich zurückziehen, es ruhiger angehen lassen, sagte er in seiner kurzen Ansprache vor langjährigen Wegbegleitern, Freunden und Familie. 
Die Bezirksblätter fragten nochmal nach, wollte es genau wissen: War das die Bekanntgebe für das politische Karriereende? "Ja. So ist´s! Diese Periode mache ich fertig, dann lass ich es sein."
Mit der Familie sei das natürlich so besprochen, in der Gemeinde habe er seine Entscheidung bei dieser Gelegenheit aber erstmals offiziell kund getan. "Es braucht ja Zeit, damit die Weichen für die Zukunft gestellt werden können." 

Foto: Reichel

Ein Langzeitbürgermeister 

Knapp ist in seiner vierten Amtszeit. Wenn er 2022 aufhört, werden es insgesamt 24 Jahre gewesen sein, in denen er die Geschicke der Gemeinde lenkte.
Jetzt wurde aber erst einmal sein 60er gefeiert. Zahlreiche Vereinsvertreter aus der Gemeinde waren gekommen, die Bürgermeister aus dem Planungsverband, angeführt von Regionsobmann Wolfgang Winkler, die Musikkappelle, die Trachtengruppe und weitere Wegbegleiter.

Bgm. Knapp mit Gattin und Söhnen | Foto: Reichel
  • Bgm. Knapp mit Gattin und Söhnen
  • Foto: Reichel
  • hochgeladen von Günther Reichel

Dank an die Familie

Knapp dankte speziell seiner Gattin Helga und seinen Söhnen Andreas und Wolfgang
Der Jubilar stellte sich als Tierliebhaber vor: Hündin Sina sei zum "Familienmitglied" geworden und zwei Pferde - bei uns sehr selten zu sehende Appalose - präsentierte Knapp als neues Hobby, das er für sich entdeckt hat.
Geschenke wollte Vinzenz Knapp keine, dafür Spenden für "Help for Ghana". In Ghana unterstützt Vinzenz Knapp seit vielen Jahren ein Patenkind. Hilfe für das arme Land sei wichtig und komme dank der Hilfsorganisation punktgenau an, versicherte das Geburtstagskind.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.