SPÖ im Außerfern
Die Zuversicht ist da: "Es wird schon wieder!"

Philipp Pflaume (li) unterstützt Gottfried Strauss in organisatorischen Angelegenheiten. | Foto: Reichel
  • Philipp Pflaume (li) unterstützt Gottfried Strauss in organisatorischen Angelegenheiten.
  • Foto: Reichel
  • hochgeladen von Günther Reichel

Die Zeiten für die Sozialdemokratie im Außerfern waren zuletzt nicht ganz einfach. Jetzt ist man dabei, die Weichen in die Zukunft neu zu stellen.

REUTTE. Gottfried Strauss ist im Moment "das Gesicht" der SPÖ im Außerfern. Er repräsentiert die Partei nach außen. Dabei ist er "nur" stellvertretender Bezirksparteiobmann, allerdings mit "erweiterten Kompetenzen", wie er sagt.

Jetzt sollen Jüngere ran

In gut einem Jahr finden die turnusmäßigen Neuwahlen im Bezirk statt. Dann soll ein neuer Name an der Parteispitze aufscheinen. Mann oder Frau? "Das wird sich zeigen", sagt Strauss.
Ihm ist wichtig, dass bald alles wieder seine Ordnung hat. Er selbst hat keine Ambitionen, die Obmannschaft zu übernehmen. "Da sollen Jüngere ran", findet Strauss, der inzwischen in der Pension ist.
Er arbeite gerne für die Anliegen der SPÖ, in der ersten Reihe wolle er aber nicht stehen. Da ist es ihm mitunter zu turbulent. Und turbulent waren die vergangenen Monate allemal. Stefan Zaggl-Kasztner spielt diesbezüglich eine wichtige Rolle. "Dieser Name geht in die Geschichte der Partei ein", sagt Strauss mit Blick auf einen wenig rühmlichen Abgang des ehemaligen Bezirksparteiobmannes und SPÖ-Bundesrates. Aber das ist Vergangenheit, der Blick ist nach vorne gerichtet.

Neuer Geschäftsführer

Seit 1. Februar 2023 gibt es mit Philipp Pflaume einen neuen Bezirksgeschäftsführer. Pflaume stammt aus Landeck und managt die Bezirke Landeck, Imst und Reutte. Seine Vorgängerin, Eda Celik, ist in das Regierungsbüro von LH-Stv. Georg Dornauer nach Innsbruck gewechselt. Einmal in der Woche, immer mittwochs, wird Pflaume im Parteibüro am Zeillerplatz vor Ort sein, und hier Organisatorisches für die Außerferner Genossen erledigen, außerdem für alle Interessierten als Ansprechpartner zur Verfügung stehen.
Darum, dass die Partei an vorderster Stelle, also bei der Position des Obmanns bzw. der Obfrau, nachbesetzt wird, kümmert sich aber Gottfried Strauss. Das sei klassische politische Arbeit, die den Funktionären vorbehalten ist: "Als Geschäftsführer habe ich umzusetzen, was man mir an Arbeit vorgibt", skizziert Pflaume sein Aufgabengebiet. Wenn beispielsweise in einigen Monaten der nächste Bezirksparteitag vorbereitet werden muss, dann werde er das erledigen, in die Kandidatensuche mische er sich nicht ein.

Kandidatensuche läuft

Ganz einfach dürfte die Kandidatensuche nicht werden. Rund 140 eingeschriebene Mitglieder zählt die SPÖ derzeit im Bezirk. Die Altersstruktur sei ausgeglichen, zeigt sich Gottfried Strauss diesbezüglich zufrieden. Junge und Alte, Männer und Frauen, alles sei vertreten. Der "logische" Nachfolger des früheren Bezirksobmannes Stefan Zaggl-Kasztner, der seine Funktion vorzeitig zurückgelegt hatte, scheint aber nicht in Sicht.

Spitzenkandidat aus Pflach?

Der Name Hubert Gruber wird in diesem Zusammenhang aber immer wieder einmal genannt. Gruber ist Vizebürgermeister in seiner Heimatgemeinde Pflach, und war Bezirksspitzenkandidat der SPÖ bei der Landtagswahl 2022.
Gerne hätte man Gruber als Bundesrat, und damit als Nachfolger von Zaggl-Kasztner in dieser Position gesehen, daraus ist aber nichts geworden, das Mandat ging an Daniel Schmid aus dem Bezirk Imst. Gottfried Strauss findet es schade, dass der Bezirk jetzt keinen Mandatsträger mehr hat, versteht es aber. "Vielleicht nächstes Mal", sagt Strauss mit dem Fokus auf die Zukunft. "Es wird wieder!"

Besser informiert

SPÖ steht im Außerfern vor dem Totalumbau
Straßentunnels: SPÖ sagt nicht mehr kategorisch "Nein"
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.