Reutte - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Der Film von der Challenge

Die Lechaschau Challenge wurde auch als Film festgehalten. Zu sehen ist der kurze Streifen auf der Homepage des SV Lechaschau. Artikel zur Challenge

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Rofner ist in dieser Saison noch nicht ganz zufrieden mit seiner Leistung. | Foto: privat
3

Halbzeit für Rofner im Yamaha R6 Dunlop Cup

ZOLDERN/LAUSITZ. Nach den ersten vier Rennen im Yamaha R6 Cup ist der 16-jährige Kevin Rofner noch nicht ganz mit seiner Leistung zufrieden und das obwohl er in Zoldern (Belgien), Oschersleben und am Red Bull Ring (Steiermark) mit den Rängen 15, 14, und 12 jeweils Punkten konnte und nur in der Lausitz unverschuldet ohne Platzierung blieb, da ihn ein übermotivierter Fahrer an achter Stelle liegend von hinten abräumte. Der HTL Schüler aus Vils muss sich eingestehen, dass der Umstieg von der 125...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Fabienne Kompein ist die Nachwuchshoffnung des Tennisclub Telfs. | Foto: FMT/ Stelzl

Tennisjugend kämpft beim 3. TTV BEZIRKSBLÄTTER-Jugend Simmercircuit in Telfs

TELFS. Die Tiroler Tennisjugend hat am Telfer Birkenberg wieder die Gelegenheit, die Besten unter sich in den Altersklassen U12, U14 und U16 (jeweils Mädchen und Burschen, Einzel und Doppel) zu ermitteln: Der Tiroler Tennisverband und die Bezirksblätter laden vom 1. bis 4. August zum 3. TTV BEZIRKSBLÄTTER-Jugend Simmercircuit. „Dass die Bezirksblätter die sportlichen Aktivitäten der Jugend unterstützen ist lobenswert“, freut sich Dietmar Härting, Sportwart der Damen vom TC Telfs. Die 1. Auflage...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
Nochobmann Kaspar Plattner wünscht seinem designierten Nachfolger Josef Gunsch alles Gute für seine neue Tätigkeit. | Foto: Hubmann
1 3

Wirtschaftlichkeit vor sportlichem Erfolg

Unter dieses Motto möchte der designierte Wacker-Präsident Josef Gunsch seine in Kürze beginnende Amtszeit beim Tiroler Traditionsclub sehen. Der erfolgreiche Unternehmer ist Geschäftsführer von Physiotherm, eines Infrarotkabinenherstellers mit Sitz in Thaur und beschäftigt insgesamt rund 220 Mitarbeiter in Österreich, Deutschland, Südtirol, Schweiz und Großbritannien. Gunsch weiß also, wie man richtig wirtschaftet und hat dies auch schon mit einer Due-Dilligence-Prüfung der Vereinsgebaren...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Die Mannschaften zeigten spannende Spiele und schenkten sich nichts. | Foto: privat

„Summerkick“ Kleinfeldturnier in Lechaschau

LECHASCHAU. Vor über 300 Zuschauern und bei idealem Fußballwetter veranstaltete der Fußballclub Lechaschau sein 3 Kleinfeld Turnier.18 Mannschaften nahmen am Turnier teil. Bei sehr fairen und interessanten Spielen gelang es dem Lechaschauer Fußballverein rund um Norman Wankmiller ein perfekt organisiertes Kleinfeldturnier über die Bühne zu bringen. Dazu Wankmiller: „ Es ist eine Freude mit unserem jungen und ambitionierten Team ein solches Fußballfest zu organisieren. Von unserer...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Foto: privat

Zum Schulschluss wird noch angepfiffen!

Ein unverzichtbares Event ist das Fußballspiel der Schulgemeinschaft der Musikvolksschule Lähn in der letzten Schulwoche. Dazu fanden sich auch heuer wieder die Schüler und Schülerinnen, Eltern, Großeltern und die Lehrerinnen auf dem Lermooser Fußballplatz ein. Die Väter hatten dabei das Sagen. Zuerst wurden die Mannschaften zusammengestellt, dann wurde gekickt, was das Zeug hielt. Die Mamas und die Lehrerinnen feuerten die Fußballer an. Wir wollen Tore sehn!“, schallte es über den Platz. Und...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Krenslehner gelangen wieder zwei gute Platzierungen. | Foto: Sportograf

Gute Platzierungen für Krenslehner

In den letzten Rennwochenenden startete Verena Krenlehner bei den zwei größten und rennomiertesten italienischen MTB Marathons, dem Sella Ronda Hero und dem Dolomiti Superbike Beide gehörten diesmal zur UCI World Series, (Worldcup) und waren dementsprechend international sehr stark besetzt. Sie konnte bei beiden Rennen einen tollen 5. Platz einfahren, wobei sie beides mal ganz knapp (nicht mal 20 sec) den vierten Platz verpasste, was bei etwa 5 h Fahrzeit etwas ärgerlich war. "Aber ich bin mit...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Kevin Poth und Thomas Deutschmann siegten in der Klasse Herren allgemein. | Foto: privat

Außerferner Meisterschaften Tennis Doppel 2013

Die heurigen Außerferner Tennis Bezirksmeisterschaften im Doppel wurden vom 1. bis 9. Juli 2013 auf den Anlagen des SV Reutte ausgetragen unter der Leitung von Sybille und Bernd Köpfle und Andreas Pittracher. Bei den Damen fanden die Bewerbe allgemeine Klasse und 45+, bei den Herren zusätzlich noch 60+ und bei den Mixed-Bewerben eine allgemeine Klasse und eine Seniorenklasse statt. Insgesamt nahmen 39 Paarungen aus sieben Außerferner Vereinen teil, um sich in oft sehr knappen Duellen zu messen....

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

33. Blitzturnier des SC Ehenbichl

EHENBICHL. Am 27. und 28. Juli veranstaltet der SC Ehenbichl das 33. Fußball-Blitzturnier. Heuer mit dabei: FC Lehrerfhetto, SV Weißenbach, FC Rieden, HC Felder, SV Reutte 1b und SC Ehenbichl. Am Samstag beginnt das Turnier um 11 Uhr - gespielt wird bis 18.30 Uhr. Danach gibt es Unterhaltung mit der Partyband „After Midnight“. Mit der Sportlermesse am Fußballplatz wird am Sonntag um 10.15 Uhr gestartet. Anschließend gibt es einen Frühschoppen mit den MK Ehrwald. Das Nachwuchs-Turnier wird ab 13...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Das 5. Horst Dengg Gedenk- und Golf-Charity-Turnier fand statt. | Foto: privat

Golfturnier für guten Zweck

Das 5. Horst Dengg Gedenk- und Golf-Charity-Turnier fand statt LERMOOS. Angelika und Franz Dengg vom Hotel Post in Lermoos luden zum Charity-Golfturnier. Niki Hosp, Lea Sölkner-Schramek, Leonhard Stock, Peter Larcher, Josef Margreiter und Long Drive Champion Brian Pavlet aus den USA und viele mehr waren mit dabei. Ein namhafter Erlös von 8.500 Euro aus beiden Turnieren kommt heuer dem Verein „RollOn Austria – Wir sind behindert“ unter Obfrau Marianne Hengl zugute. Familienmensch, Tiroler...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Die Bezirksmeister aus Vils: Peter Stebele, Dominik Kieltrunk, Thomas Roth, Karl und Ingrid Mages. | Foto: privat

Bezirksmeisterschaft der Stockschützen in Reutte

REUTTE. Die durch den SV Reutte gut organisierten Meisterschaften auf dem Stockplatz Sintwag erbrachten mit 56 Startern hervorragende Leistungen in den einzelnen Klassen. Der SSV VILS erreichte 5 Bezirksmeister mit Karl Mages (Herren), Ingrid Mages (Damen Ü 50), Thomas Roth (Jugend U16 m), Peter Stebele (Jugend U19 m) und Dominik Kieltrunk (Junioren U23 m), Die ESF Pinswang konnte vier Bezirksmeister mit Markus Wörle (Schüler U 14), Celina Pirker (Jugend U16 w), Janine Wörle (Jugend U19 w) u...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Anzeige
Europas Kletternachwuchs  im Vorstieg und Speed zu Gast im Kletterzentrum Imst. | Foto: Heiner Schmidl
2

Spannende Kletterjugend-EM von 26. - 28.7. in Imst

Am Freitag, dem 26. Juli wird um 18.30 Uhr die Jugend-EM eröffnet. Bereits um 19.30 Uhr steigt das Speed-Finale. Mit Spannung wird darauf gewartet, ob die Bestzeit bei den Herren von 6,89 Sek. und bei den Damen von 8,79 Sek.unterboten werden kann. Der Samstag (27. Juli) dient der Vorstiegsqualifikation. Über 300 Athleten klettern ab 9.00 Uhr um den Einzug ins Finale, das am Sonntag, dem 28. Juli ab 9.00 Uhr stattfindet. Aus dem Tiroler Oberland mit dabei: Magdalena und Bernhard Röck (Landeck),...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Von links: Sebastian Kapferer, Armin Margreiter, TIROLER-Vorstand Franz Mair, Lukas Wirth und LA-Präsident Reinhard kessler. | Foto: Reiter

Tirols Top-Leichtathleten auf dem Weg zu den Olympischen Spielen 2016 in Rio

Tirols Leichtathletikszene wurde in den vergangenen Jahren nicht gerade mit Erfolgen verwöhnt. Das soll sich in den nächsten Jahren grundlegend ändern. Einerseits hat sich der neue Präsident Reinhard Kessler ambitionierte Ziele gesetzt und will viele verkrustete Strukturen aufbrechen und neue Wege gehen. Anderseits bereiten sich Tirols beste Nachwuchsathleten unter der Führung von Armin Margreiter und mit Unterstützung der TIROLER VERSICHERUNG konzentriert auf ein großes Ziel vor: Tiroler...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Die jüngsten Leichtathleten des SV Reutte schnitten hervorragend ab. | Foto: privat

Starke Leistungen der Reuttener Leichtathleten

BAD KOHLGRUB. Die jüngsten Athleten des SV Reutte LA Raiffeisen ließen bei einem Teilnehmerfeld von knapp 200 Kindern mit sehr guten Ergebnissen aufhorchen. Spiel und Spaß stehen im Vordergrund dieses Wettkampfes, der aus einem Mehrkampf (50 m Hürden, Weitsprung und Vortexwurf) und einem 50 Sekunden Lauf besteht. Hervorragend lief es für Andreas Herzinger, der sowohl den Mehrkampf als auch den abschließenden 50 Sekunden Lauf gewinnen konnte. Ebenfalls aufs Stockerl im Mehrkampf schaffte es...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Endlich am Ziel: Barz, Kosgei und Fischer auf der Zugspitze. | Foto: Jorda
3

Ein Rekord auf der Zugspitze

Noch nie gab es so viele Teilnehmer beim Zugspitz-Extremberglauf EHRWALD. Beim 13. Zugspitz Extremberglauf am 7. Juli 2013 gingen 916 Läufer und 51 Nordic Runner aus 22 Nationen an den Start – so viele wie noch nie zuvor. Aufgrund von Schnee waren die Gipfelwege kurz vor dem Ziel auf dem Zugspitzgipfel in 2.962 Metern Höhe unpassierbar. Veranstalter Peter Krinninger entschied sich deshalb für eine Verkürzung der Strecke: Neues Ziel war die Bergstation Sonn Alpin am Zugspitzplatt in 2.576 Metern...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Die Mixedmannschaft vom SC Breitenwang dominierte das Turnier in Pfaffenhofen. | Foto: privat

Die Mixedmannschaft war nicht zu schlagen

PFAFFENHOFEN. Der ESV Pfaffenhofen veranstaltete am Wochenende ein Int. Mixedturnier, an dem 11 Stocksport-Mannschaften teilnahmen. Das Team vom SC Breitenwang mit Armella Zobl, Siegrid Dablander, Dieter Adler, Wolfgang und Roland Hechenblaikner waren eine Klasse für sich und gaben lediglich gegen der Spielgemeinschaft EV Terfens-Schwaz einen Punkt ab. Sie siegten mit 5 Punkten Vorsprung vor dem ESV Etzersdorf und der punktegleichen Mannschaft vom ESV Arzl. AUGSBURG. Das Herrenteam vom SC...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Foto: Weilharter
2

Kajak Kurs in der Alpentherme Reutte

Wildwasser fahren ist die hohe Schule des Kanusports. Ein wichtiger Baustein ist die Beherrschung der Eskimorolle. Dank der ALPENTHERME REUTTE konnten die Außerferner Kajakfreunde unter der Leitung von Hans Weilharter die Grundlagen der Eskimorolle (im sicheren Gewässer) erlernen bzw. üben. Als besonderes Talent erwies sich dabei David Mittermayr der als „Neuling“ die Rolle sogar ohne Paddel – die so genannte Handrolle meisterte. Jüngster Teilnehmer war übrigens der 11 jährige Breitenwanger...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Ein Torhüterdenkmal und ein original Strafraumbomber: Stani Cherchessov und Vaclav Danek
95

Wacker-Legenden, Weltklassekicker und Schmähführer

Was für ein Aufmarsch – und was für ein Match anlässlich des 100-Jahr-Jubiläums des FC Wacker Innsbruck! Die Wacker-Legenden in Grün-schwarz, die Wacker-Legionäre ganz in Weiß! Letztere freilich mit einem akuten Problem: Hansi Müller, Nestor Raul „Pipo“ Gorosito, Jerzy Brzeczek und Markus Anfang haben nie etwas anderes getragen als das 10er-Leiberl, Vaclav Danek und Rado Gilewicz schossen ihre Gegner stets mit der 9er-Wäsch aus dem Stadion. Logische Folge: Vier Mann mit der Nummer 10 und zwei...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Die Außerfernerin Andrea Weber siegte. | Foto: Veranstalter
10

Seen-Lauf Tannheimer Tal mit heimischer Siegerin

Andrea Weber aus Lechaschau war auf der langen Distanz nicht zu bezwingen Der Seen-Lauf Tannheimer Tal unter neuer Führung von Markus Huter zeigte wieder einmal, dass nicht immer nur Bestzeiten im Vordergrund stehen. Der landschaftlich reizvolle Lauf über 10 und 22,2 Kilometer begeisterte 450 TeilnehmerInnen. Start und Ziel war in Tannheim, die Kulisse dazu bildete die Gebirgswelt, sowie der Vilsalpsee und Haldensee. Die Streckenführung wurde gegenüber den letzten Jahren leicht abgeändert, und...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Der Start erfolgt am 11. Juli um 7 Uhr in Ehrwald | Foto: Trautmann

Im Laufschritt über die Alpen

In wenigen Tagen fällt der Startschuss zur dritten Auflage der Salomon 4 Trails. Mehr als 550 Teilnehmer aus 25 Nationen werden sich 2013 der Herausforderung stellen und dabei in vier Tagen rund 150 Kilometer und 10.000 Höhenmeter absolvieren. Am 10. Juli machen die Läufer von Garmisch aus kommend Station in Ehrwald. Das Ziel liegt direkt am Kirchplatz, dort werden die ersten Läufer gegen 13.30 Uhr erwartet. Am 11. Juli geht es weiter nach Imst. Der Startschuss fällt am 11. Juli um 7...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Beim drei-Hütten-Rennen gehen Biker, Walker und Läufer an den Start. | Foto: Veranstalter

Drei Hütten Rennen - jetzt anmelden!

Am 28.Juli ist es wieder soweit. Zum 13. Mal wird in Nesselwängle/Tannheimer Tal das legendäre Drei-Hütten-Rennen gestartet. Für Biker gilt es eine Strecke von 15,2km (858HM), für Läufer von 12,7km (778HM) und für Walker eine Strecke von 8,7km (734HM) zu bewältigen. Der Start beginnt um 9:15 Uhr mit den Walker, um 10:00 Uhr erfolgt der Start für die Biker und 15 Minuten später für die Läufer. Der Start erfolgt beim Sportcenter Nesselwängle (Nähe Krinnenlift). Die Siegerehrung erfolgt im...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Die Bruttosieger: Cornelia Deppert-Wentzler und Stefan Lagg. | Foto: privat

Raiffeisen Golf Zugspitzcup

Die 3. Vorrunde des Raiffeisen Golf Zugspitzcup konnte wieder bei trockenem Wetter gespielt werden. Das Starterfeld mit 52 Damen und Herren war beachtlich. Den Bruttosieg bei den Damen holte sich Cornelia Deppert-Wentzler und bei den Herren trumpfte diesmal Stefan Lagg groß auf. Nettosieger der Gruppe A wurde Peter Beck und in der Gruppe B holte sich diesen Sieg Hermann Eiter. Ergebnisse der 3. Vorrunde Brutto Damen 1. Cornelia Deppert-Wentzler, Golfclub Auf der Gsteig Lechbruck am See e.V., 6...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Benny Moll zeigte konnte beide Starts gewinnen und den Tagessieg holen. | Foto: privat

Benny Moll holte sich den Tagessieg in Kundl

KUNDL. Am vergangenen Wochenende fand in Kundl das 2te Rennen zum KTM Kini Alpencup statt und mit dabei die Lechtalrakete Moll Benny der für den MSC-Raiba- Ehrwald startet. Was den Zuschauern dort geboten wurde war Motocross von höchster Klasse. Insgesamt waren 419 Fahrer am Start und in der Superklasse wo die schnellsten 40 Starten dürfen zog Moll Benny seine Spur. Der Häselgehrer der in der Österreichischen Meisterschaft der Klasse MX -Open nach vier Veranstaltungen an hervorragender 9ter...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.