Reutte - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Die Bruttosieger: Cornelia Deppert-Wentzler und Stefan Lagg. | Foto: privat

Raiffeisen Golf Zugspitzcup

Die 3. Vorrunde des Raiffeisen Golf Zugspitzcup konnte wieder bei trockenem Wetter gespielt werden. Das Starterfeld mit 52 Damen und Herren war beachtlich. Den Bruttosieg bei den Damen holte sich Cornelia Deppert-Wentzler und bei den Herren trumpfte diesmal Stefan Lagg groß auf. Nettosieger der Gruppe A wurde Peter Beck und in der Gruppe B holte sich diesen Sieg Hermann Eiter. Ergebnisse der 3. Vorrunde Brutto Damen 1. Cornelia Deppert-Wentzler, Golfclub Auf der Gsteig Lechbruck am See e.V., 6...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Benny Moll zeigte konnte beide Starts gewinnen und den Tagessieg holen. | Foto: privat

Benny Moll holte sich den Tagessieg in Kundl

KUNDL. Am vergangenen Wochenende fand in Kundl das 2te Rennen zum KTM Kini Alpencup statt und mit dabei die Lechtalrakete Moll Benny der für den MSC-Raiba- Ehrwald startet. Was den Zuschauern dort geboten wurde war Motocross von höchster Klasse. Insgesamt waren 419 Fahrer am Start und in der Superklasse wo die schnellsten 40 Starten dürfen zog Moll Benny seine Spur. Der Häselgehrer der in der Österreichischen Meisterschaft der Klasse MX -Open nach vier Veranstaltungen an hervorragender 9ter...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
v.l. Jana Trixl, Nina Trixl, Philipp Tschiderer, Leonie Immler, Sophia Insam, h.l. Lukas Egger, Simon Weirather, Jakob Pürcher und Trainer Stefan Vogler
5 43

Judo - Vereinsmeister wurden gekürt

Fleißigster Trainierer "Philipp Tschiderer" erhielt Sonderpreis Vereinsmeisterschaft der kleinen Judokas des SVR - Sparkasse Reutte Reutte. (hev) Mit den Sommerferien geht auch der "Judoverein - Sparkasse Reutte" in die wohlverdiente Trainingspause. Zuvor wurden bei den "Kleinen" die Vereinsmeister ermittelt. Die Titel waren hart umkämpft. Was zählte war der Sieg und so schenkten die Kämpfer einander nichts. Bilder dazu auf meinbezirk.at VM 2013 dürfen sich nennen: Hannah Sprenger, Sophia...

  • Tirol
  • Reutte
  • Hermine Vogrin

Versammlung der Fußball Vereine

Die Ausserferner Bezirks Fußball Liga hält ihre Generalversammlung am Donnerstag, den 18.Juli, um 19.30 Uhr im Gasthof Moserhof in Breitenwang ab. Die Vereine werden gebeten, Ihre Schiedsrichter und Spieler zur Generalversammlung Mitzubringen. Wahlvorschläge sind bis zum 15. Juli (Poststempel) an Herrn Pfeifer Dieter, Thanellerweg 4, 6600 Reutte einzubringen. Wann: 18.07.2013 19:30:00 Wo: Moserhof , Planseestraße 44, 6600 Breitenwang auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
3

Reitertreffen in Volders war ein voller Erfolg!

Für die Westernreiter vom Pferdesportverein Schluxen ging am 30.6. am Kohlerhof in Volders die Alpen Western Trophy in die zweite Runde. Eveline und Otto Wolf sowie Petra Friedle vom Pferdesportverein Schluxen machten sich mit ihren Pferden auf den Weg nach Volders, um weitere Punkte für die Alpen Trophy zu sammeln. Wie jedes Jahr war das Turnier am Kohlerhof bestens organisiert, der Wettergott meinte es auch noch gut mit ihnen und so wurde es ein toller und sehr erfolgreicher Turniertag für...

  • Tirol
  • Reutte
  • Petra Friedle

Doppelsieg für Tobias von Baer

ROHRDORF. Am 22. Und 23. Juni fand der achte und neunte Lauf im Rohrdorfer Zementwerk bei Rosenheim statt. Der Regen blieb zu Glück aus, was für die drei Runden á 8 Sektionen bedeutete dass der Wettkampf eher auf der leichteren Seite war. Nur durch die konzentrierte und exakte Fahrweise konnte der einzige Fahrer des Sportvereins Reutte die Konkurrenz aus Bayern in Schach halten. Am zweiten Renntag wurden die neuen Sektionen vom Veranstalter bewusst schwerer gesteckt. Unbeeindruckt von den neuen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Beim Radmarathon müssen wieder bis zu 230 km mit dem Rennrad zurückgelegt werden. | Foto: Archiv

Rennrad-Marathon im Tannheimer Tal startet

TANNHEIMER TAL. Am 21. Juli wird wieder kräftig in die Pedale getreten. Flott unterwegs sind Rennradler meist sowieso. Beim Rad-Marathon Tannheimer Tal stellen sie ihre Ausdauer und Schnelligkeit unter Beweis. Der renommierte Wettbewerb, bei dem Hobbyfahrer aller Könnensstufen mitmachen, wird zum fünften Mal ausgetragen. Die Online-Anmeldung ist bereits aktiviert – zahlreiche Teilnehmer haben schon fix zugesagt. Die Streckendistanzen sind mit 130 und 230 Kilometer festgelegt und führen durch...

  • Tirol
  • Imst
  • Elisabeth Rosen
Die siegreichen Damen vom SC Breitenwang | Foto: privat

Breitenwanger Damen siegten in Schwaz

Die Damen vom SC Breitenwang, Conny Adler, Patricia Wagner, Angelika Posch und Beate Bader, die das ganze Jahr über für die Verpflegungen bei Turnieren und für Sauberkeit im Schützenheim sorgen wagten sich auf auch auf den Stocksportplatz in Schwaz und siegten beim dortigen Damenturnier. Dabei überraschten sie Freund und Gegner mit super Leistungen. Sie gaben überhaupt nur einen Punkt ab und siegten mit 3 Punkten Vorsprung vor den beiden Schwazer Mannschaften I und II. .

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Begeisterter Sportler am Handybike: Robert Staudacher Schlitters und Assistent Rene Hörhager von der Lebenshilfe.
6

Bewegung und Begegnung für Menschen mit und ohne Behinderung

No limits - Fun run Über 50 Sportler mit und ohne Behinderung starteten am 28. Juni zum FunRun in Innsbruck. Aktive Tiroler Sportler aus elf Disziplinen trafen auf der Innsbrucker Sportuni zusammen und versuchten sich in einer neuen Disziplin: dem Paarlauf von Menschen mit und ohne Handicap. Neben dem eigentlichen Lauf-Bewerb gab es weitere Geschicklichkeitsspiele und Gelegenheiten, die eigenen Grenzen zu überwinden. Sportler aus ganz Tirol und Athleten wie Vorstieg-Weltmeister Jakob Schubert...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Peter Schafferer
14

Highlandgames

Vom Baumwerfen bis zum Rohe-Eier-Fangen und vom Parallelparcours bis zum Seilziehen reicht das Aufgabengebiet eines Highlanders – und natürlich auch einer „Highlanderin“! Gekürt werden jene, die alles unter einen Hut bringen, vom 19. bis 21. Juli bei den 7. Tiroler Highland Games am Gelände des Blumenparks Seidemann zwischen Völs und Kematen! Freitag 19.7. ab 15.00 Uhr: Firmengames Wettbewerbe. Anschließend Siegerehrung, Präsentation der Teams für Samstag und Unterhaltungsprogramm mit den...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Start und Ziel der Challenge befanden sich auch heuer beim Fußballplatz in Lechaschau.
99

Lechaschau Challenge mit neuem Teilnehmerrekord

LECHASCHAU (rei). Da haben die Lechaschauer Vereine tatsächlich einen Bewerb ins Leben gerufen, der ambitionierte Sportler ebenso anspricht, wie solche, die Sport sonst lieber daheim von der Couch aus genießen. Jung und alt finden am Viererbewerb gleichermaßen ihren Spaß, zumal es am Ende nicht um die schnellste, sondern um die Mittelzeit geht. 85 Teams waren heuer dabei. Damit hatte man beim SV Lechaschau nicht gerechnet, zu unangenehm war die Witterung in den Tagen vor dem Bewerb. Abschrecken...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Luca und Sebastian haben beim Kletterfieber gute Platzierungen geholt. | Foto: privat

Kletterfieber - Erfolg beim Finale

Die 4-teilige Serie "Kletterfieber" hat mit einem erfolgreichen Finaltag geendet. Sebastian Wolf und Luca Winkler waren wieder Topteilnehmern unterwegs - beide konnten Routen im 7 Schwierigkeitsgrad- Top Klettern, im Vorstieg! Am letzten Wettbewerbstag wurde Luca Winkler Dritter in der Kinderklasse mit 757 Punkten. Sebastian Wolf wurde in der stark besetzten klasse Jugend 2 auf mit 612 Punkten Platz 10 gereiht. Bei insgesammt 87 Teilnehmer aller Altersklassen konnten sich Luca Winkler auf Platz...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Christian Haas zeigte am Wochenende wieder eine gute Leistung. | Foto: privat
2

Haas fährt gute Platzierungen ein

SAMERBERG/KITZBÜHL. Christian Haas aus Rieden startete dieses Wochenende bei zwei kurzen Mountainbikerennen. Am Freitagabend belegte er beim Bergzeitfahren am Samerberg, Bayern, den starken zweiten Gesamtrang und gleich am nächsten Tag startete er beim Kitzalpbike auf der 35km Distanz, wo er mit Gesamtrang 10 eine weitere gute Platzierung einfahren konnte. „Nachdem ich in den letzten Wochen viele lange Rennen gefahren war, baute ich absichtlich zwei recht kurze Rennen ein um an meiner...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Die Breitenwanger Herrenmannschaft konnte wieder den Klassenerhalt sichern. | Foto: privat

Bundesliga – Klassenerhalt geschafft!

VILLACH. Gut vorbereitet, aber mit großem Erwartungsdruck, reiste die Breitenwanger Bundesligamannschaft mit den Schützen Roland Hechenblaikner, Christopher Schwaiger und dem Adler Dreigestirn Martin, Dieter und Mathias zur Bundesligameisterschaften im Stocksport nach Villach an, für die sich 30 Mannschaften qualifiziert hatten. Die Breitenwanger die in der Gruppe Rot eingeteilt waren starten nicht nach Wunsch. Gleich am Beginn ging es mit 3 Niederlagen los und als es in die Pause ging fand man...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
89

AFL-Abschlussturnier

Am Samstag fand das alljährige AFL-Abschlussturnier statt. Unter mittlerweile schon gewohnten Bedingungen im Ausserfern kämpften sieben Herrenmannschaften und fünf Damenmannschaften um den Sieg. Der starke Regen und der nasse Boden machte aber allen Mannschaften gleichermaßen zu schaffen. Bei den Herren setzten sich die Gastgeber aus Breitenwang durch. Bei den Damen ging der Pokal an die Lechaschauer. Das im Anschluss geplante Cupfinale zwischen dem SC Ehenbichl und dem FC Höfen musste aufgrund...

  • Tirol
  • Reutte
  • Lukas Rizzoli
15 Stockschützen-Mannschaften aus 4 Nationen in Inzing
4

Int. Herrenturnier in Inzing: 4 Nationen kämpften um Stockschützen Pokal!

Inzing: Fünfzehn Mannschaften, darunter Teilnehmer aus Slowenien, Italien, Deutschland und Österreich, trafen sich vor kurzem auf der Stocksportanlage Inzing, zum internationalen Herren Mannschaftsturnier im Stockschießen. Auf den neun neu asphaltierten Bahnen hatte so manche Mannschaft ihre Probleme mit der Plattenauswahl, da die neue Oberfläche deutlich langsamer war, als noch vor einem Jahr. Am schnellsten umstellen, auf den „zachen“ Belag, konnten sich die Teams aus Breitenwang und...

  • Tirol
  • Reutte
  • Mario Liussi
106

SV Weissenbach - SC Elmen 2:0 - Saisonabschluss AFL

Am Samstag musste der SV Weissenbach beweisen, dass er sich zurecht AFL-Meister 2012/13 nennen darf. Im Spiel gegen den SC Elmen gelang ein 2:0 -Sieg nach einem Elfmeter in der 90. Spielminute. Nach Apfiff der Partie wurde erwartungsgemäß ordentlich gefeiert! Wo: Fußballplatz, 6671 Weißenbach am Lech auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Reutte
  • Lukas Rizzoli

Radeln für den guten Zweck

WEISSENBACH. Mit Freunden und seinem Trainingskollegen Thomas Steurer wird sich Weißenbachs Langlauf-Ass Matthias Kuhn „sportlich“ in den Dienst einer guten Sache stellen. Es geht um eine Spendenaktion zugunsten zerstörter Kinderhilfseinrichtungen über die Hilfsorganisation „Sternstunden“. Mit dem Rennrad wollen die Unterstützer am 7. Juli die 180 Kilometer von München nach Weißenbach radeln um Spenden und Sponsoren für den guten Zweck zu lukrieren. Informationen Matthias Kuhns...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Tiroler Skiverband ehrte Karl Gratl

HEITERWANG. Karl Gratl erhielt bei der Jahreshauptversammlung des Tiroler Skiverbandes das silberne Ehrenzeichen des ÖSV. Er wurde für seine jahrelange Tätigkeit als Skiclubobmann, sowie auch als Mitgründer des Ehrenbergcups und bis heute noch aktiver Kampfrichter, geehrt. Der SC- Heiterwang bedankt sich sehr für seine herausragende Arbeit und wünscht ihm weiterhin viel Gesundheit und Freude am Verein.

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Die stolzen Sieger | Foto: Raiffeisen
4

Raiffeisen Juniorcup-Bezirksfinale

Seit Ende Mai fanden in Außerferner Volksschulen die Raiffeisen Juniorcup-Spiele statt. 264 SchülerInnen nahmen insgesamt an den Ballspielen mit Begeisterung teil. Am 13. Juni 2013 fand schließlich das große Bezirksfinale unter tiefblauem Himmel im Reut- tener Drei-Tannen-Stadion statt. Die besten BallkünstlerInnen aus 12 Volksschulen spielten fair und mit großem Engagement um die „Stockerlplätze“. Unter großem Jubel wurden im An- schluss die SiegerInnen und die besten Schulen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Wer sich rund um einen der schönsten Berge Europas durchsetzt, nimmt die „Serles-Trophy“ aus Glas mit nach Hause! | Foto: Veranstalter
2

1. Serles Laufcup: Laufen, wo es am schönsten ist!

Unzählige Laufsportfans wissen es schon längst: Der Schlickeralm-Berglauf in Fulpmes (27.-28.7.), der Muttereralm-Berglauf (15.9.) in Mutters und der Volkslauf Steinach (21.9.) finden dort statt, wo es am schönsten ist! Und jetzt kommt‘s: Ab sofort gibt es den „Serles Laufcup“, der neue Herausforderungen bietet. Die Events werden auch einzeln gewertet, aber erst die Cupwertung beantwortet die Frage, ob die „üblichen Verdächtigen“ auf jedem Terrain unter sich bleiben oder ob ein Außenseiter das...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
6

10 Jahre SPG Lechtal – der Bomber mit der Nummer 10 sagt „CIAO“

Von Kindestagen an war Christoph Walch – Chrise – jede freie Minute am Fußballplatz in Elbigenalp. Zuerst in den unterschiedlichen Kinder und Schülerklassen und seit 1999 in der Kampfmannschaft der SPG Raiffeisen Lechtal. Eigentlich hatte er schon nach mehreren Verletzungen in den letzten Jahren die Fußballschuhe an den Nagel gehängt. Nachdem es aber für die Kampfmannschaft der SPG sehr eng Richtung Abstieg ging, zog der seine Stiefel wieder an und stellte sich für die Mannschaft auf den Platz....

  • Tirol
  • Reutte
  • Reinhard Oberlohr
AFL-Meister Weißenbach besiegte im letzten Spiel der Runde daheim Elmen mit 2:0. | Foto: Foto: Rizzoli

AFL geht in die Pause

Ein Fußballfest gab es am Ende der Meisterschaft in Weißenbach. Dort freute man sich über den Titel. AUSSERFERN (rei/riz). Am Samstag fand das letzte Spiel des diesjährigen AFL-Meisters SV Weißenbach statt. Die Weißenbacher mussten im letzten Spiel noch einmal unter Beweis stellen, dass sie sich zu Recht AFL-Meister 2012/2013 nennen dürfen. Zwar gab es insgesamt vier Lattentreffer und jede Menge Chancen auf beiden Seiten, doch durften am Ende die Weißenbacher nach einem Elfmeter in der 90....

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.