Reutte - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

15

Die coole Lisi Gram holt die Goldmedaille beim Ski Freestyle Halfpipe im Kühtai

Die 15-jährige Fließerin Elisabeth "Lisi" Gram konnte nicht einmal ihre lädierte Hüfte aufhalten. Ein richtiger Start-Ziel-Sieg bestätigt die Favoritenrolle unserer Gold-Lisi - Sieg in der Quali, Sieg im 1. Durchgang und schließlich der Gesamtsieg. "So cool wie vor diesem Bewerb, war ich noch nie", berichtet die frischgebackene Olympiasiegerin. Sie konnte ihren Erfolg noch gar nicht realisieren, da wurde sie schon von unzähligen und internationalen Reportern und Fotografen belagert. Aber alles...

8

Beim Tiroler Landesempfang mit dabei... Hier die Eindrücke!

Beim Landesempfang trafen Größen aus Sport, Politik und des IOC zusammen und genossen einen feierlichen Abend im Riesensaal der Hofburg in Innsbruck. Sportgrößen wie Franz Klammer, Karl Schranz, Egon Zimmermann oder Christian Neureuther mit Rosi Mittermaier wurden ebenso gesehen, wie LH-Günther Platter, LH-Stv. Hannes Gschwentner, IOC-Präsident Jacques Rogge, IOC-Mitglieder und Vertreter verschiedenster Königshäuser. Die Wiltener Sängerknaben und Nadine Beiler waren die Programm-Höhepunkte des...

1 7

Mit Jacques Rogge beim YOG Parcours im Tirol Panorama

Der Olympia Parcours im Tirol Panorama stellt verschiedenste Exponate mit Olympischer Geschichte aus. Jaques Rogge besuchte diese Sonderaustellung gemeinsam mit ÖOC-Präsident Karl Stoss, LH-Stv. Hannes Gschwentner, Innsbruck 2012 CEO Peter Bayer und den Short-Track-Startern Melanie Brantner und Dominic Andermann. Beim Olympia Parcours gibt es beispielsweise den Olympia-Bob Östereich I von den Spielen 1964, Medaillen der beiden Spiele aber auch die Startnummer und Mütze von Toni Sailer zu sehen....

Das Siegerteam aus Marokko mit dem glücklichen Gewinner Lamhamedi Adam.
12

Marokko holt Gold bei der ersten jugendolympischen Alpin-Entscheidung der Burschen

Lamhamedi Adam heißt der glückliche Super G Goldmedaillengewinner aus Marokko. Er gewinnt vor Läufern aus Schweden und Andorra! Es soll aber gesagt sein, dass Adam in Kanada lebt und von einem Kanadier betreut wird. Er besitzt die doppelte Staatsbürgerschaft für Kanada und Marokko. Er könnte also auch für Kanada an den Start gehen. Aber nichts desto trotz ist es ein richtig olympisches Ergebnis. Internationale Beteiligung und das Zusammenkommen der Jugendlichen aus verschiedenen Nationen steht...

16

Spogger 2012 beim Promi-Biathlon in Seefeld

Gustav Thöni, Pernilla Wiberg, Toni Innauer, Stephan Eberharter, Fritz "the cat" Strobl oder Bob Olympia-Sieger Thomas Schroll sind nur einige der Sport-Größen, die bei diesem Event in Seefeld mit dabei waren. Beim Promi-Biathlon gestern in Seefeld war ein Großaufgebot an Prominenz zu finden. Neben den Sport-Größen zeigten auch Tirol Werber Josef Margreiter, LH-Stv. Hannes Gschwentner, ÖOC Präsident Karl Stoss, ÖOC Generalsekretär Peter Mennel ihre Leistungen auf der Loipe im Ortszentrum von...

9

"Wir sind bereit" - Die Eröffnung der YOG 2012 kann kommen

Einen Tag vor der Offiziellen Eröffnung der Ersten Olympischen Jugendwinterspiele in Innsbruck ist alles bereit für die Weltjugendspiele. Innsbruck wurde nicht von Hollywood gestaltet - es ist einfach so schön hier, ist ÖOC Präsident Karl Stoss von der Winterlandschaft begeistert. Die Eröffnungspressekonferenz im Rathaus in Innsbruck war schon von zahlreichen internationalen Medienvertretern besucht. Bürgermeisterin Christine Oppitz-Plörer ist stolz, so viele Medienvertreter begrüßen zu dürfen...

Yoggl zeigt ÖOC-Generalsekretär Peter Mennel, Sportreferent LH-Stv. Hannes Gschwentner und Christian Graf zu Stolberg-Stolberg seine Snowboardkünste in der neu-errichteten Halfpipe
14

"Ein brutales Ding" - Die neue YOG-Halfpipe im Kühtai

Seit 15. August wurde jeden Tag an der Halfpipe für die Ersten Olympischen Jugendwinterspiele gearbeitet. Nun steht sie da und die ersten Kommentare klingen alle gleich: "Wow, was für ein Riesenteil!". Die Freude der zahlreichen Verantwortlichen und Freestyler über ihre neue Halfpipe und nebenbei noch den vielen Schnee ist ungebrochen. Viele Freiwillige, aber auch zahlreiche Soldaten des Bundesheeres sind damit beschäftigt der schon fast fertigen Pipe den letzten Feinschliff zu geben. Was hier...

94

Olympisches Feuer erleuchtet Kirchberg

Kirchberg war verschneite Station des Olympischen Fackellaufs durch ganz Österreich. Zahlreiche Fackelläufer hatten die einmalige Möglichkeit das Olympische Feuer durch Kirchberg zu tragen. Profi-Sportler wie Mountainbikerin Elisabeth Osl oder auch ÖSV-Nachwuchs-Hoffnung Jessica Depauli ließen sich dieses Erlebnis natürlich nicht entgehen und liefen gemeinsam mit vielen Jugendlichen und Kindern mit. Auch LH-Stv. Hannes Gschwentner war mit dabei und trug die Olympische Fackel für eine Etappe....

6

Ein Blick hinter die Kulissen - Das Olympische Jugenddorf O3

Die ersten internationalen Olympischen Vertreter kommen dieser Tage in Innsbruck an und beziehen das nagelneue und moderne Olympische Jugenddorf "O3". Als Spogger machte ich einen Lokalaugenschein und drehte sofort ein Video mit interessanten Interviews. Auch bei der Errichtung des O3 wurde sehr auf Nachhaltigkeit und soziale Aspekte Wert gelegt. LH-Stv. Hannes Gschwentner, Innsbruck 2012 CEO Peter Bayer und Neue Heimat Tirol Geschäftsführer Klaus Lugger berichten über diesen...

13

Benedikt Müller und Clemens Frischhut Tiroler Meister

Tiroler Meisterschaft im Sprint, Längenfeld Nach 2 jähriger Aufbauarbeit waren erstmals 11 Langläurer/innen aus unserem Bezirk bei der Tiroler Sprintmeisterschaft in Längenfeld am Start. In erster Linie sollten die meist jungen Teilnehmer Rennerfahrung außerhalb des Bezirkes sammeln. Dass auch noch einige Spitzenplatzierungen und letztendlich 2 Tiroler Meistertitel im Gepäck über den Fernpass wanderten, konnte man wirklich nicht erwarten. Bei den Kindern II verpasste Florian Haas (SC Lermoos)...

  • Tirol
  • Imst
  • Reinhard Oberlohr
16

Sport- & Rennrodler hatten ihr erstes Rennen in der laufenden Saison

Der SV Bach war für die Austragung des ersten Wettkampfes in der laufenden Saison zuständig. Bei strahlendem Winterwetter standen über 80 Läufer aus Tirol, Vorarlberg und Bayern am Start. Die heimischen Läufer/innen konnten dabei ihr Können bestens präsentieren. Viktoria Larcher – die Nachwuchssportlerin 2011 – konnte ebenso wie ihr Vater Kurt Larcher und die Cousins Michael und Markus Kerber im Doppel als Sieger die Trophäen mit nach Hause nehmen. Wo: Rodelbahn , 6653 Bach auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Reutte
  • Reinhard Oberlohr
120

Markus Simon Gedenkturnier

Am Samstag standen sich in der Reuttener Sporthalle 21 Teams beim Markus Simon Gedächtnisturnier gegenüber. Die Vorrunden begannen bereits um 09:00. Um 12:30 starteten die Platzierungsrunden und die Finalspiele starteten um 19:30. Die letztjährigen Sieger "Die Füße Gottes" scheiterten im Halbfinale gegen das Team "Star Sportwetten" mit 1:2 und belegten schlussendlich den 3. Rang. Die Mannschaft "The Kings" konnten sich im Finale durchsetzen und gewannen das Markus Simon Gedächtnisturnier. Die...

Ö3-Pisten-Bully

In Lermoos, am Samstag 14.Jänner 2012 mit DJ Alex List. Wo: Grubigalm, Brettlalm,Talstation Liftle, Wann: 14.01.2012 ganztags Wo: Liftle, Hinterfeldweg, 6631 Lermoos auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Reutte
  • Alfred Sonnweber
Beste Stimmung kurz vor der Pressekonferenz im Tirol Panorama (v.l.n.r. GF Peter Bayer, ÖOC-Generalsekretär Peter Mennel, LH-Stv- Hannes Gschwentner, YOG-Teilnehmer Elias Tollinger, Yoggl, Christoph Strickner und Toni Innauer
1 9

Die YOG 2012 rücken immer näher

Die Erwartungen von Pointner, Innauer und der „Status quo" der Olympischen Jugendwinterspiele 11 Tage vor Beginn der Ersten Olympischen Jugendwinterspiele in Innsbruck luden das Organisationskomitee Innsbruck 2012 gemeinsam mit dem ÖOC zur Pressekonferenz in das Tirol Panorama am Bergisel. Nicht nur Innsbruck 2012 CEO Peter Bayer, LH-Stv. Hannes Gschwentner und ÖOC-Generalsekretär Peter Mennel berichteten vom momentanen Stand der Dinge, sondern auch Elias Tollinger sprach über seine Ziele bei...

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.