Hubers holten die Silbermedaille nach Tirol

- hochgeladen von Huber Brigitta
Österreichischer Vizejugendmeister im Eistanzen
Bei den diesjährigen Österreichischen Staatsmeisterschaften im Eiskunstlaufen konnte man die besten Eiskunstläufer/innen Österreichs in verschiedenen Alterskategorien in den Disziplinen Einzel, Eistanzen, Paarlaufen und Synchron-Eiskunstlaufen auf dem glatten Eisparkett sehen, die ihr Können den strengen Augen der Preisrichter präsentierten. Austragungsort war das Merkur Eisstadion in Graz-Liebenau. Insgesamt kämpften von 15. bis 17. Dezember 2016 rund 140 Sportler/innen aus ganz Österreich um einen Platz auf dem Siegertreppchen.
Vom EKA Ausserfern haben die Huber Geschwister Patrik und Corinna wieder gezeigt ,,zusammen sind wir stark,, Sie haben beim Eistanzen in der Kür die höheren Technischen Komponenten bekommen , da sie in den Elementen schon höhere Levels zeigen konnten . Mit der Gesamtwertung von Pflichttänzen und Eistanz Kür waren die Sportler und Trainerin Sabine Prudlo-Messner, welche auch für die Medaille mitverantwortlich ist zufrieden mit dem knappen zweiten Platz .Sie sind daher zum wiederholten Male Österreichische Vizejugendmeister im Eistanzen mit 48,16 punkten (Personal Best)
Das neu renovierte Grazer Eisstadion ist außerdem Austragungsort für die Special Olympics Welt-Winterspiele 2017, die von 14. bis 25. März über die Bühne gehen werden. Hier werden alle Wettkämpfe im Eisschnelllaufen, Eiskunstlaufen und Eisstocksport zu sehen sein. Mit insgesamt rund 3000 Sportler/innen aus mehr als 100 Nationen sind die Special Olympics Winterspiele die größte Sportveranstaltung in Österreich im Jahr 2017. Da wird noch ein Sportler vom EKA Dominik Huber sein bestes geben.





Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.