Bei Diagnose Krebs
Einfühlsame und motivierende Gespräche sind wichtig

Gute Gespräche sind für die Patient:innen wichtig. | Foto: KH Ried/ Hirnschrodt
  • Gute Gespräche sind für die Patient:innen wichtig.
  • Foto: KH Ried/ Hirnschrodt
  • hochgeladen von Bernadette Wiesbauer

Neben modernsten Therapien sind gerade bei der Diagnose Krebs auch verständliche, einfühlsam übermittelte und motivierende Informationen von großer Bedeutung.

RIED. Wie man solche Gespräche führt, findet sich aber nicht in der ärztlichen Ausbildung wieder. Zwei Medizinerinnen der Onkologie am Rieder Krankenhaus – Oberärztin Magdalena Gramberger und Isabella Dicker – haben sich daher in diesem Bereich weiterqualifiziert.

Als Kommunikationstrainerinnen werden sie nun Trainingsangebote für Ärzt:innen, Pflegepersonen und andere Gesundheitsberufe im Haus leiten. In Übungssituationen mit Profischauspielern geht es dabei um die Gesprächsführung mit Onkologie-Patient:innen. Denn gute, effiziente Gespräche bringen allen etwas: Sie verbessern die Behandlungsergebnisse, sorgen für zufriedenere Patient:innen und bedeuten für die Mitarbeiter: innen im Krankenhaus eine Entlastung im Arbeitsalltag. „Die Behandlung von Krebserkrankungen ist komplex und vielschichtig. Wir sehen es als Auftrag, all diese Facetten qualitätsvoll und professionell abzudecken und dabei stets auf dem aktuellen Stand zu sein“, so der Ärztliche Direktor Johannes Huber.

Kongresstag Innere Medizin in Ried

Um onkologische Themen und viele andere internistische Fragestellungen geht es beim jährlichen Kongresstag Innere Medizin der Vinzenz Gruppe, der heuer am Freitag, 22. März, im Krankenhaus Ried stattfindet. Unter dem Motto „Aus der Praxis für die Praxis“ stellen Expert:innen anhand von Fallbeispielen aktuelle Standards in Diagnose und Therapie vor. Kongresspräsidenten sind Primar Ernst Rechberger, Leiter der Inneren Medizin I, und Primar Thomas Winter, Leiter der Inneren Medizin II/Kardiologie.

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Ried auf Facebook: MeinBezirk Ried

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.