Ried - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Foto: Gemeinde Ried

Hoch hinaus im Kletterpark Wels

RIED. Am Dienstag, den 14. Juli 2015, fuhren Florian Stinglmair, Christine Ofner und die erfahrenen Kletterer Markus Landin und Daniel Steinmaurer mit 13 motivierten, fröhlichen Kindern nach Wels in die Kletterhalle. Unter der Anweisung unserer Kletterer nahmen sowohl die Fortgeschrittenen als auch die blutigen Anfänger die Boulderwand in Beschlag. Etwas später durften die ersten dann in die richtige Halle zum Klettern. Die Freude war groß und da wir nicht so viele Klettergurte zur Verfügung...

  • Ried
  • Sarah Strasser
Oberösterreich geht mit dem österreichischen Trend: Auch in unserem Bundesland gehören Anna und Lukas zu den beliebtesten Vornamen für Babys. | Foto: Fotolia/Barbara Helgason
1

Anna, Hannah und Lukas sind die beliebtesten Babynamen in Oberösterreich

Die Statistik Austria hat die Vornamen von über 66.000 Babys ausgewertet: Lukas und Anna waren im 2014 österreichweit die häufigsten Vornamen. Auch in Oberösterreich sind Lukas, Anna und Hannah besonders beliebt. In Oberösterreich wählten Eltern je 179 Mal den Namen Anna und Hannah, 184 Mal den Namen Lukas. Österreichweit nimmt Anna schon seit 1992 Top 10-Ränge ein, Lukas ist in Österreich bereits seit 1991 in den Top10 und war von 1996 bis 2012 auf Platz 1. In Oberösterreich sind nach Lukas...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
182

Rettungshunde Einsatzübung im Pfarrwerfen

Rettungshundetraining in Pfarrwerfen vom 01.08 – 02.08.2015 Wieder ist es mal soweit, unseren Wissensdurst rund um den „Hund im Einsatz“ zu stillen. Also machten wir uns am Freitag den 31.7 auf Richtung Pfarrwerfen, um mit Alois Russegger, das kommende Wochenende zu verbringen. Aufgrund unseres kürzlichen Beitrittes zum ÖRD – Einsatzorganisation – bedarf es natürlich immer wieder, unser Wissen auf den neuesten Stand zu bringen. Unsere Hunde sind, wie wir alle wissen, im Bereich Flächensuche –...

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang
Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

25

Gruselige Nächte in Obernberg am Inn

Zusammen mit dem Nachtwächter wurde durch das nächtlich gruselige Obernberg am Inn gewandert. OBERNBERG. Alle mutigen Erwachsene, Jugendliche und Kinder konnten bei der gruseligen Märchenwanderung durch das nächtliche Obernberg am Inn wahrlich schaurige Überraschungen erleben. Der Nachtwächter führte vom Marktplatz bis in dunkle Gassen und ließ die Geschichte Obernbergs wieder aufleben. Die Theatergruppe von Obernberg tauchte dabei immer wieder an den sagenumwobenen Schauplätzen auf und stellte...

  • Ried
  • Tamara Zopf
Der Erlös des Sommerfests kommt der Jugendarbeit zugute.
3

Sommerfest des Musikvereins

Antiesenhofen. Schon zum vierten Mal veranstaltet der Musikverein Antiesenhofen-Reichersberg am Samstag, 15. August wieder ein Sommerfest. Los geht’s ab 16 Uhr, beim Kulturheim in Antiesenhofen. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Musikalisch wird der Nachmittag durch „de kloane B’setz“ des Musikvereins und durch die Jungmusiker umrahmt. Für die kleinen Gäste gibt’s eine Hüpfburg und eine Kinderolympiade. Zum ersten Mal gibt es in diesem Jahr eine Tombola, Lose dafür gibt’s bei den Musikanten...

  • Ried
  • Bernadette Aigner
1

Charity Hairstyling: 1100 Euro für den guten Zweck

RIED IM INNKREIS. Der Ladies´ Circle 3 Ried organisierte am Samstag, 20. Juni wieder die beliebte Charity-Hairstyling-Aktion mit dem Friseursalon „dipplinger Friends of Hair“. Den ganzen Nachmittag über wuschen, frisierten und schnitten die Friseurinnen in ihrer Freizeit Köpfe für den guten Zweck. 1100 Euro konnten dabei eingenommen werden, die an das Frauennetzwerk 3 Beratungsstelle Ried im Innkreis gingen. Für die genussvolle und kulinarische Umrahmung sorgten dabei die Ladies von LC3, das...

  • Ried
  • Ladies Circle Ried
Anzeige
4 11 2

20x2 Karten für Hubert von Goisern in Hallstatt zu gewinnen

Am 30. August ab 20.00 Uhr können Sie in Hallstatt am Schiffslandungsplatz live Hubert von Goisern mit seinen Liedern lauschen. Dieses Zusatz-Konzert wurde zu karitativen Zwecken organisiert und kommt der Nepalhilfe zugute. Mehr Infos darüber erhalten Sie unter www.ecohimal.org Tickets erhalten Sie bei Salzkammergut Touristik Bad Ischl und beim Tourismusverband Hallstatt oder online unter www.pathfinder-events.at und unter www.ticketmaster.at Die BezirksRundschau verlost 20x2 Karten und mit ein...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
Anzeige
1

Die BezirksRundschau verlost 5x2 Karten für "Ooops! Die Arche ist weg …" im Hollywood Megaplex Pasching

Als die Sintflut bevorsteht und Noah mit seiner Familie und zahlreichen Tieren seine rettende Arche besteigt, um den Fortbestand der Menschheit und der Tierwelt zu sichern, müssen der Nestrier Dave und sein Sohn Finny feststellen, dass ihre Art leider nicht auf der Liste der Passagiere steht. Mit einer List wollen sich die beiden dennoch auf das Schiff schleichen. Während zunächst alles danach aussieht, als würde der Plan aufgehen, bleibt Finny beim Ablegen des Schiffs durch ein Missgeschick an...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
Direktorin Elfriede Sejkora, Laudator Hermann Starzinger und Monika Krautgartner luden Literatur- und Katzenfreunde zu einem vergnüglichen Abend ein.

Kater Blödi wurde fröhlich begrüßt

Buchpräsentation erheiterte Katzenfreunde Ried/Tumeltsham Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Veranstaltungssaal der Sparkasse Ried bei der Vorstellung des neuesten Buches von Monika Krautgartner mit dem launigen Titel „frech wie Blödi“. Laudator Sparkassendirektor in Ruhe Hermann Starzinger erzählte von persönlichen Erinnerungen, die ihn mit der Dichterin verbinden und trug Themen entsprechende Frühwerke von ihr vor. Unter den zahlreichen Gästen waren u.a. Bezirkshauptmann Dr. Josef...

  • Ried
  • monika krautgartner
3

Obernberg am Inn: Apotheke hautnah erleben - nächste Station im Obernberger Ferien(S)pass

In der dritten Ferienwoche konnten sich Obernberger Kinder und Jugendliche unter anderem in Tee mischen und Salben rühren versuchen. Außerdem bekamen sie ungeahnte Einblicke in die Arbeit der Apothekerin und ihrem Team. Ein absolutes Highlight war dann das Apothekerquiz. Überhaupt wird der von Bürgermeister und Vizebürgermeister gestaltete Ferien(S)pass sehr stark frequentiert. Der Bürgermeister der Marktgemeinde Obernberg, Martin Bruckbauer, bedankt sich im Namen des Gemeinderates und der...

  • Ried
  • Martin Bruckbauer
5

Ferienprogramm Obernberg: Die Apotheke zur Heiligen Jungfrau bereicherete den Ferien(S)pass mit Essen mit Fairantwortung

Die Apotheke zur Heiligen Jungfrau in Obernberg am Inn gestaltete unter der Regie von Michal Schulz MAS wieder ein tolles und lehrreiches Ferienprogramm für die Obernberger Kinder, das überaus gut angenommen wurde. Es wurden verschiedene Spiele mit Verkostungen (Geruch und Geschmack) durchgeführt und die Kinder haben ihre Erlebnisse auf ein Tischtuch gemalt. Die Kinder erfuhren, wie viel Zucker in Getränken ist, wo unser ,,Futter“ herkommt und warum Menschen überhaupt hungern müssen. Es wurde...

  • Ried
  • Martin Bruckbauer
Schuhplattlercup | Foto: www.regionalinfo24.at
283

Das war weit mehr als nur "ein bisschen Spaß"

Beim 33. Orig. Internationalen Lederhosentreffen feierten wieder tausende Gäste in Windischgarsten. WINDISCHGARSTEN (wey). Der Regenguss am Samstag konnte die Bombenstimmung beim Windischgarstner Lederhosentreffen nicht trüben. Tausende Besucher ließen sich auch heuer das dreitägige Fest nicht entgehen. Gestartet wurde das diesjährige Spektakel am Freitag um 13 Uhr mit dem Lederhosen-Golfturnier am Golfplatz Windischgarsten Pyhrn-Priel. Mit der Wahl zum Lederhosenpärchen stand das erste...

6

Obernberg am Inn: Grillfest für freiwillige Helfer

In Obernberg am Inn wird über das Gemeinwohl nicht nur gesprochen, es wird auch praktiziert. So wurden zahlreiche Helferinnen und Helfer, die ehrenamtlich vor, bei, nach und während Veranstaltungen der Marktgemeinde Obernberg am Inn gearbeitet haben (Maibaumfest, Familienfest usw..., die allesamt für einen guten Zweck abgehalten wurden) vom Bürgermeister der Marktgemeinde Obernberg am Inn, Martin Bruckbauer, im Namen aller im Gemeinderat vertretenen Parteien zu einem Grillfest am schönen...

  • Ried
  • Martin Bruckbauer
2

Obernberg am Inn feiert seine ,,runden" Bewohner - Herzlichen Glückwünsch an Konsulent ÖR Josef Dieplinger zum 80er;

Josef Dieplinger, Konsulent und ÖR aus Obernberg am Inn, fühlt sich mit seinen 80 Jahren immer noch äußerst wohl in seiner Heimatgemeinde, wo der langjährige Kommunalpolitiker das Amt des Seniorenbundobmannes ausübt und das sieht man ihm auch an. Vor kurzem wurde dem Jubilar vom Bürgermeister der Marktgemeinde Obernberg am Inn, Martin Bruckbauer, (rechts neben Herrn Dieplinger) eine Luftbildaufnahme und Gutscheine der Marktgemeinde im Namen des gesamten Gemeinderates überreicht. Mit diesem...

  • Ried
  • Martin Bruckbauer
57

Remmidemmi und Krawall am Julivent

Mit jeder Menge Partymukke und heißen Beats, ging das Julivent in Eberschwang in die nächste Runde. EBERSCHWANG. Bereits zum 13. Mal fand vergangenes Wochenende das Julivent am Reiterhof Haselmaier in Eberschwang statt. Am Freitag gab es auf der Hauptbühne wieder eine dicke Packung Partymukke, gepaart mit feinsten technoiden Klängen am Roovestar-Floor und Rock, Alternative im düsteren Kämmerchen. Die zahlreichen Künstler - wie etwa die Ostblockschlampen oder Hannes S. - pflanzten den...

  • Ried
  • Tamara Zopf
Laura und Michael von der Volkshilfe helfen mit, die 100.000 Info-Kärtchen zu verteilen | Foto: Volkshilfe
2 5

Volkshilfe klärt Asyl-Irrtümer auf

Beim Thema Asyl herrschen Unwissenheit und Verunsicherung. Es wird gehetzt und gelogen, Tatsachen werden ignoriert und verdreht. Die Volkshilfe hält dem mit einer positiven Fakten-Kampagne unter dem Titel "Weil wir alle Menschen sind" entgegen. Auf sieben unterschiedlichen Kärtchen wird mit gängigen Vorurteilen und Irrtümern schwarz auf weiß aufgeräumt und es werden Fragen beantwortet wie "Würden Sie ihr Handy wegschmeißen, wenn sie flüchten müssten?" oder "Kommen Sie mit 5 Euro und 50 Cent am...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
3

PARK-& STADLFEST UTZENAICH

PARK- & STADLFEST UTZENAICH ☼ SAMSTAG ☼ #PSUF15 ♥ #Live Band im Park #Sonntag Frühschoppen! #2stages #2acts #2tagewach #sospieltdasleben II LINE UP II ♫ PARK-AREA ♫ ►► The Badrock Blues Band ◄◄ Im Sommer 1992 brodelte es im Innviertel. Die BBB´s wurden im Volksheim in St. Martin gegründet. Aus diesen drei Buchstaben wurde „The Badrock Blues Band“. Die 5 Musiker aus der Gegend um Ried im Innkreis spielen Blues, Rock’n Roll, Bluesrock. Mehr als 20 Jahre „On The Road, das heißt, ca. 300...

  • Ried
  • Benjamin Fischer
Die Kirchdorfer Kinder verbrachten einen interessanten Vormittag in der Backstube. | Foto: Gemeinde
4

Kirchdorfer Kinder verbrachten "Vormittag in der Backstube"

KIRCHDORF AM INN. Im Rahmen des Kirchdorfer Ferienpasses verbrachten 23 Kinder einen Vormittag in der Backstube Zimmerer in Katzenberg. Ausgestattet mit Schürzen ging es ran an den Teig. Gemeinsam mit Bäckermeister Thomas Zimmerer wurde fleißig geknetet und gewalkt. Um die 30 Minuten Backzeit zu überbrücken, wurde in der Zwischenzeit der Spielplatz unsicher gemacht. Als Stärkung gab's Getränke und Eis von der Goldhaubengruppe Kirchdorf.

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
Die Geinberger Senioren mit Chefinspektor Johann Reininger. | Foto: Seniorenbund

Senioren in der Justizanstalt

SUBEN, GEINBERG. Mit 34 Geinberger Senioren besuchte Fachwart Alois Jenichl die Justizanstalt Suben. Chefinspektor Johann Reininger und Gruppeninspektor Anton Zweimüller stellten in einem Film die Geschichte und die Aufgaben der Vollzugsanstalt vor. Zweimüller, der in der Korbflechterei arbeitet, übernahm ein Werkstück zur Reparatur, verkaufte dann einige Körbe. Die Justizanstalt, die vollkommen renoviert wurde, war früher ein Stift.

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
Bezirkshauptmann HR Dr. Franz Pumberger, OÖ Ehrung: Rotkreuz-Vizepräsident HR Dr. Heinz Steinkellner, BGL Ing. Josef Frauscher, LH Dr. Josef Pühringer, Karl Pumberger-Kasper, Bürgermeister Gemeinde Gurten. | Foto: Land OÖ/Kauder Daniel

Rotes Kreuz Ried: Ing. Josef Frauscher für 40 Jahre Rettungsdienst geehrt

RIED, GURTEN. Josef Frauscher hat seine Berufung zum Beruf gemacht, die rote Jacke ist seit vielen Jahren zu seinem Lebensinhalt geworden. Der langjährige freiwillige Rettungssanitäter ist heute als Bezirksgeschäftsleiter für alle organisatorischen und personellen Entscheidungen in der Bezirksstelle Ried verantwortlich. Seine Rot Kreuz-Laufbahn begann bereits 1975 im Rettungsdienst, damals als HTL Schüler in Steyr. Neben seiner beruflichen Rot Kreuz-Tätigkeit ist der Gurtner seit 40 Jahren...

  • Ried
  • Josef Haider
Anzeige
3 2

Die BezirksRundschau verlost 5x2 Karten für "Ant-Man" im Hollywood Megaplex Pasching

Meisterdieb Scott Lang (Paul Rudd) saß im Gefängnis, nachdem er seinen Arbeitgeber um ein Vermögen erleichtert hatte. Wieder auf freiem Fuß besucht er seine Tochter Cassie (Abby Ryder Fortson). Doch damit Lang sie öfter sehen darf, soll er sich einen Job suchen und die ausstehenden Unterhaltszahlungen leisten. Als Lang merkt, dass es mit ehrlicher Arbeit mehr als ein Jahr dauern würde, bis er Cassie wiedersehen könnte, entscheidet er sich lieber zu einem Einbruch ins Haus des Biochemikers Dr....

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
5

Kooperationen funktionieren: Obernberger, Kirchdorfer und Mühlheimer Kinder genießen einen Ferientag am Flugplatz Kirchheim

Durch eine äußerst sinnvolle Kooperation der drei Inngemeinden Obernberg, Kirchdorf und Mühlheim am Inn, konnten etliche Kinder einen atemberaubenden Tag am Flugplatz Kirchheim - Ried erleben. Der Höhepunkt war für die Kinder natürlich jeweils der Flug über die Heimatgemeinde. Weiter wurde der Flugplatz präsentiert, der Hangar besichtigt, der Betriebsleiterturm erkundigt und die Flugzeuge erklärt. Der Bürgermeister der Marktgemeinde Obernberg am Inn, Martin Bruckbauer, bedankt sich bei allen...

  • Ried
  • Martin Bruckbauer
3

Der Inn bildet keine Grenze mehr - schon gar nicht beim Obernberger Ferien(S)pass 2015

Zahlreiche Kinder und Jugendliche aus Obernberg am Inn fuhren über den Inn ins benachbarte Egglfing. Ziel war das Bogenschießen auf dem Egglfinger Sportplatz. Ermöglicht hat dies die Physiotherapiepraxis Unterberger aus Obernberg am Inn. Der Obernberger Ferien(S)pass wird zum absoluten Renner. In der zweiten Ferienwoche konnten die Kinder und Jugendlichen sich im Bogenschießen versuchen. Dieses spannende Ferienabenteuer wurde von Frau Unterberger, Physiotherapeutin mit Praxis am Marktplatz in...

  • Ried
  • Martin Bruckbauer
Die Löwenzähne auf ihrem selbst gebauten Floss. | Foto: Volkshilfe Ried
3

Volkshilfe Ried: Ausflug der Löwenzähne

Mit einem zweitägigen Ausflug beendete der Kindertreff Löwenzahn der Volkshilfe Ried das Schuljahr 2014/15. Die Reise ging nach Spital am Phyrn, wo der Bau eines Flosses am Programm stand und ausgiebig gebadet wurde. Am zweiten Tag ging es rauf auf die Wurzeralm zum Wandern. Kinder und Betreuer hatten zwei tolle Tage, die nur durch die Unterstützung von Sponsoren möglich waren – dem Soroptimist Club Ried sowie Heidi und Paul Fischer, die zugunsten einer Spende für den Kindertreff auf...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.