Mit dem Dirndl ins weiche Heu

- Foto: Lothar Prokop
- hochgeladen von MeinBezirk Ried
Seen gibt es im Innviertel nicht sehr viele – Heu dafür aber umso mehr. Deshalb wurden die traditionellen Gössl-Dirndlflugtage für das Innviertel etwas abgeändert: Statt ins Wasser sprangen die Dirndl am 22. Mai ins Heu.
WIPPENHAM (kat). Mit Kopfschutz oder Flügel, mit einer Trompete, roten Luftballons oder Lebkuchen-Herzen. Die Teilnehmer, die beim Gössl-Dirndlflugtag am Loryhof den Sprung ins Heu wagten, hatten sich einiges für ihr Outfit überlegt. Eines hatten sie jedoch gemeinsam: Alle sprangen im Gössl-Dirndl. Und so ein Gössl-Dirndl war auch das Objekt der Begierde – schließlich durfte sich die Siegerin des Dirndlflugtages über ein Gössl-Dirndl im Wert von 600 Euro freuen. Zweiter Preis war ein Cabrio-Wochenende – zur Verfügung gestellt von Renault Kriegner aus Ried. Die Drittplatzierte erhielt ein Abendessen am Loryhof.
Mit Rückwärtssalto überzeugt
„Die Idee zum Innviertler Dirndlspingen entstand vergangenes Jahr mit unserem Medienpartner, der BezirksRundschau“, so Erna Dizili, Geschäftsführerin von Gössl Innviertel. Als Austragungsort wurde logischerweise der Loryhof in Wippenham gewählt: „Es freut uns, dass wir dieses einzigartige Event ausrichten durften“, sagt Loryhof-Wirt Othmar Zeilinger, der mit seinem Team für eine weiche Landung im Heu sowie die kulinarische Bewirtung mit regionalen Schmankerl sorgte. Die Innviertler 6er-Musi schuf die perfekte musikalische Umrahmung für das Dirndlfliegen. Bewertet wurden die Teilnehmerinnen – und ein mutiger Teilnehmer – von einer fachkundigen Jury, darunter Ladies’ Circle Präsidentin Martina Gurtner, Markus Huber (Huber Rasenservice & Gartenbau), Winfried Kriegner (Renault Kriegner Ried), Herwig Pernsteiner (ISG), Hans Wohlmacher (Raiffeisenbank Region Ried) und Josef Feichtinger (Wiehag). Überzeugen konnte die Jury schließlich Sabine Rabenberger mit einem perfekten Rückwärtssalto. Sie darf sich nun über ein Gössl-Dirndl im Wert von 600 Euro freuen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.