Rotes Kreuz Ried - DDr. Lauda Preis für Rieder Rettungssanitäter Karl Stelzhammer

Ehrung v.l.n.r. Dr. Peter Ambrosi (Laudator), Univ. Prof. DDr. Gerald Schöpfer (Präsident des Österreichischen Roten Kreuzes, Karl Stelzhammer, Richard Niedermüller (beide Preisträger), Prim. Dr. Walter Aichinger (Präsident des OÖ Roten Kreuzes) | Foto: LV Rotes Kreuz Oberösterreich
2Bilder
  • Ehrung v.l.n.r. Dr. Peter Ambrosi (Laudator), Univ. Prof. DDr. Gerald Schöpfer (Präsident des Österreichischen Roten Kreuzes, Karl Stelzhammer, Richard Niedermüller (beide Preisträger), Prim. Dr. Walter Aichinger (Präsident des OÖ Roten Kreuzes)
  • Foto: LV Rotes Kreuz Oberösterreich
  • hochgeladen von Josef Haider

1961 wurde aus Anlass des 65. Geburtstages des höchst verdienstvollen damaligen Rot Kreuz Präsidenten DDr. Hans Lauda die Dr. Hans Lauda -Stiftung ins Leben gerufen. Seit der Gründung dieser Stiftung werden jährlich Ehrenpreise an Personen oder Rotkreuz-Dienststellen vergeben, die sich durch hervorragende Leistungen im Rahmen der Rot Kreuz Arbeit besonders ausgezeichnet haben.

> Auszeichnung für Rotkreuz-Kolonnenkommandant Karl Stelzhammer:
Im Rahmen der Hauptversammlung 2016 des Österreichischen Roten Kreuzes wurde am 4. Juni 2016 der DDr. Lauda Preis an den oberösterreichischen Kandidaten Herrn Karl Stelzhammer verliehen.

Herr Karl Stelzhammer ist als langjähriger, besonders engagierter Mitarbeiter im Österreichischen Roten Kreuz, Landesverband OÖ tätig.
Einstieg 1972 noch als freiwilliger Rettungssanitäter wurde Herr Stelzhammer wenig später beruflich im Roten Kreuz angestellt. Sein freiwilliges Engagement ging aber auch während seiner beruflichen Tätigkeit weit über das gewöhnliche Maß hinaus.

So erwarb sich Herr Stelzhammer während seiner gesamten Zeit als Mitarbeiter im Roten Kreuz, insbesondere im Bereich des Ausbildungswesens hohe Verdienste.
Sei es als Lehrbeauftragter, wo er in Erste Hilfe Kursen unzählige Menschen aus der Region zu qualifizierten Ersthelfern ausbildete.
Aber auch innerhalb des Roten Kreuzes arbeitete Karl Stelzhammer als Lehrsanitäter in der Aus- und Weiterbildung im Rettungsdienst und formte viele Rettungssanitäter als Trainer in der Lenkerausbildung zu sicheren Einsatzfahrern.

Als Offizier an der Bezirksstelle Ried wirkt er bis heute im Bezirksrettungskommando mit und ist für das Führungsgrundgebiet 4 (Material, Logistik) verantwortlich.
Seine Erfahrung und sein hohes Fachwissen wird auch im Bezirksstellenausschuss der Bezirksstelle Ried im Innkreis geschätzt, wo er seit Jahren die Funktion des KFZ Referenten wahrnimmt.

In der aktuellen Flüchtlingskrise engagierte sich Karl Stelzhammer in ganz besonderer Weise. Das in Mühlheim am Inn im Herbst 2015 betriebene Notquartier für Menschen auf der Flucht wurde durch ihn mitaufgebaut und in einem sehr hohen Maße von ihm als Einsatzleiter menschlich und fachlich professionell geführt.

Dienstgrad: RK Kolonnenkommandant

Funktionen:
Rettungssanitäter
Dienstführender an der Ortsstelle Altheim
Lehrbeauftragter
Lehrsanitäter
Mitglied im Rieder Bezirksrettungskommando (FGG4)
KFZ Referent im Bezirksstellenausschuss der Bezirksstelle Ried
Einsatzleiter eines Notquartiers für Menschen auf der Flucht (Mühlheim)
Freiwilliger Betreuer in einer Unterkunft für Asylwerber
Projektverantwortlicher v. S. d. RK im Rahmen der Seniorenmesse 50plus (Messe Ried)

Auszeichnungen
Verdienstmedaille in Gold, Dienstjahresabzeichen in Gold 40Jahre
Rettungsdienstmedaille des Landes OÖ in Silber

Die Bezirksstelle Ried gratuliert Herrn Karl Stelzhammer zur Zuerkennung des Dr. Lauda-Ehrenpreises 2106!

Ehrung v.l.n.r. Dr. Peter Ambrosi (Laudator), Univ. Prof. DDr. Gerald Schöpfer (Präsident des Österreichischen Roten Kreuzes, Karl Stelzhammer, Richard Niedermüller (beide Preisträger), Prim. Dr. Walter Aichinger (Präsident des OÖ Roten Kreuzes) | Foto: LV Rotes Kreuz Oberösterreich
Karl Stelzhammer in Mühlheim 2015
Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Ried auf Facebook: MeinBezirk Ried

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.