Kirchdorf und Mühlheim
Schüler feiern Erntedank mit Mandalas

- Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Schulstufe der Volksschule Kirchdorf Mühlheim mit ihrer Religionslehrerin Maria Treiblmayr.
- Foto: Gemeinde Kirchdorf
- hochgeladen von Silvia Wagnermaier
Gemeinsam mit ihrer Religionslehrerin legten die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Kirchdorf Mühlheim zum Erntedank Mandalas aus Naturmaterialien.
KIRCHDORF/MÜHLHEIM. "Gott sei ,Dank' beschäftigten sich auch heuer wieder die Kinder der Volksschule Kirchdorf Mühlheim im Religionsunterricht mit dem Thema Erntedank, informiert die Gemeinde Kirchdorf: "Man kann doch wieder öfter mal Danke sagen, dankbar sein für so viele Sachen auf der Erde."
"Wir sind beschenkt"
Es sei wichtig, den Kinder bewusst zu machen, dass wir beschenkt sind, dass wir dankbar sein dürfen, all diese Lebensmittel in solcher Vielfalt zur Verfügung zu haben. Erntedank bedeute also, dass man sich wieder mehr bewusst macht, das nichts selbstverständlich sei...

- Schülerinnen und Schüler der ersten und zweiten Schulstufe der Volksschule Kirchdorf Mühlheim.
- Foto: Gemeinde Kirchdorf
- hochgeladen von Silvia Wagnermaier
"Dass alles was wir in unseren Geschäften vorfinden und in beliebiger Anzahl verfügbar ist , nicht vom Himmel gefallen ist ,sondern der Ertrag einer Ernte, harter Arbeit und vor allem ein Geschenk unserer Erde ist", könne man sich zum Erntedank wieder bewusst machen. Darauf machen die Mandalas der Schülerinnen und Schüler der Volksschule Kirchdorf Mühlheim, die vor dem Schuleingang platziert wurden, aufmerksam.
Die Gemeinde Kirchdorf bedankt sich bei Religionslehrerin Maria Treiblmayr für das kreative Erntedank-Geschenk.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.