Problematische Pferdehaltung in Waldzell
35 Pferde aus tiefem Morast befreit

35 der 70 Pferde wurden nicht ordnungsgemäß gehalten. | Foto: Pfotenhilfe
3Bilder
  • 35 der 70 Pferde wurden nicht ordnungsgemäß gehalten.
  • Foto: Pfotenhilfe
  • hochgeladen von Agnes Nöhammer

Seit Ende 2022 sei laut Gemeinde Waldzell die Bezirkshauptmannschaft (BH) von einer angeblich tierquälerischen Pferdehaltung im Ort in Kenntnis. Ein Zeuge hat die Tierschutzorganisation Pfotenhilfe verständigt.

WALDZELL. Die Pferde würden dort an Mauke, also an Ekzemen an den Fesseln, gelitten haben. "Die Shire Horses sind teils dauerhaft in tiefem Morast gehalten worden. Diese Rasse ist wegen ihres langen Beinfells besonders anfällig für die Infektion, weil sich die Mischung aus Schlamm, Kot und Urin dadurch an die Fesseln klebe", so Pfotenhilfe-Chefin Johanna Stadler. Die Tiere hätten sich auch noch weitervermehrt, obwohl zu wenige Stallungen und befestigte Koppeln für die über 70 Pferde vorhanden gewesen seien, erläutert Stadler weiter.

Foto: Pfotenhilfe

Heidemarie Schachinger, Abteilungsleiterin für Sicherheitsangelegenheiten und Verkehr bei der Bezirkshauptmannschaft Ried, relativiert diese Aussage: 35 der Tiere seien ordnungsgemäß im Stall untergebracht gewesen, die andere Hälfte wurde auf der Koppel ohne fixe Stallungen gehalten. Außerdem zeigen die Bilder der Pfotenhilfe ein teils eingestürztes Zirkuszelt, das als Unterstand ungeeignet sei, weil der Boden aus mit Urin durchtränktem Schlamm bestehe. Weiters herrsche darin Verletzungsgefahr für die Pferde, weshalb es laut Gemeinde dafür bereits ein Benützungsverbot gebe.

Foto: Pfotenhilfe

"Aktueller Stand ist, dass die Pferde ohne fixe Stallung Schritt für Schritt ersatzuntergebracht wurden", berichtet Schachinger. "Entgegen der Behauptungen anderer hat es sehr wohl Maßnahmen gegeben, die vorgeschrieben und gesetzt wurden", erzählt Schachinger, "es sind auch sehr viele amtstierärztliche Kontrollen durchgeführt worden – wirklich laufend".
Der BezirksRundSchau liegen anonyme Informationen vor, denen zufolge diese 70 Shire Horses nicht die einzigen Pferde der Besitzer seien. Vielmehr sollen unzählige weitere Tiere in ganz Österreich verstreut gehalten werden.

35 der 70 Pferde wurden nicht ordnungsgemäß gehalten. | Foto: Pfotenhilfe
Foto: Pfotenhilfe
Foto: Pfotenhilfe
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Ried auf Facebook: MeinBezirk Ried

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.