Engagierter Scheuch-Mitarbeiter
Benedikt Frauscher überstellte Rettungsauto in die Ukraine

- Scheuch Mitarbeiter Benedikt Frauscher vom Roten Kreuz Ried.
- Foto: RK
- hochgeladen von Bernadette Wiesbauer
Benedikt Frauscher ist Lehrlingsausbilder bei Scheuch und war einer der Fahrer des Roten Kreuzes, welche insgesamt acht Rettungsautos am 3. Juni 2022 in die Ukraine überstellt haben.
„Benedikt Frauscher ist seit rund drei Jahren ehrenamtlich beim Roten Kreuz tätig. Für ihn war es selbstverständlich, dass er sich als Fahrer zur Verfügung stellte und über 1.600 Kilometer auf sich nahm. Da war es für uns selbstverständlich, dass er das in seiner Arbeitszeit machen konnte“, so Stefan Scheuch, Managing Director. Nachsatz: „Wenn unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Hilfe leisten wollen, dann unterstützen wir sie gerne dabei. Im aktuellen Fall mit einer Arbeitszeitfreistellung – das ist nur eine Maßnahme von vielen, die wir derzeit im Unternehmen gesetzt haben. Denn wir sehen es als unsere soziale Verantwortung, dass wir in der aktuellen Situation als Unternehmen unseren Beitrag leisten. Gerade in schwierigen Zeiten wird sichtbar, wie sehr wir auf ein Miteinander angewiesen“, so Scheuch.
Freiwilliger Einsatz
Beim Roten Kreuz dabei zu sein, bedeutet Benedikt Frauscher sehr viel. Seit seiner Zeit beim Zivildienst ist er ehrenamtlicher Rettungssanitäter. “Die Rettungswagen-Aktion in die Ukraine war eine spannende Erfahrung für mich. Es ist immer wieder interessant, neue Kollegen aus anderen Ortsstellen kennenzulernen und Teile der Organisation und Abwicklung hautnah miterleben zu können. Es war ein gutes Gefühl, einen kleinen Beitrag für die Unterstützung der Menschen in der Ukraine zu leisten“, berichtet Frauscher. Auch Christian Dobler-Strehle, Bezirksgeschäftsleiter des Roten Kreuzes in Ried, ist vom Einsatz und dem Entgegenkommen von Scheuch begeistert:“ Die jahrelange Zusammenarbeit der Firma Scheuch und des Roten Kreuzes ist geprägt von hoher gegenseitiger Wertschätzung."
UP TO DATE BLEIBEN









Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.