Nothilfe
Besonders Familien brauchen die Caritas-Nothilfe in Ried

2Bilder

BEZIRK RIED: Der dreifache Vater Manfred (38) ist arbeitslos, als seine Frau, die selbständig war, schwer erkrankt. Das Geld reicht nicht mehr aus und die zusätzlichen Gesundheitsausgaben können nicht gedeckt werden.  Die Caritas unterstützte Manfred, die Berufsunfähigkeitspension für seine Frau zu beantragen. Ebenso wurde der bisher unbekannte Anspruch auf Wohnbeihilfe geltend gemacht. Bis das erste Geld auf dem Konto war, unterstützte die Caritas mit Lebensmittelgutscheinen und bei einer Schul-Projektwoche für ein Kind. Mittlerweile konnte der Mann eine Anstellung finden und arbeitet trotz der enormen Belastung.
 „Es sind meist Schicksalsschläge, Krankheit oder Arbeitslosigkeit, die Menschen in eine Notsituation bringen“, weiß Christine Oberndorfer von der Caritas-Sozialberatungsstelle in Ried. Sie bietet für Betroffene „erste Hilfe“. Die Unterstützung ist dank Spenden möglich, derzeit läuft eine Haussammlung. Freiwillige Mitarbeiter aus den Pfarren gehen dabei von Tür zu Tür und bitten um Spenden. 

Wenn's knapp wird

Meistens melden sich Menschen in der Caritas-Sozialberatungsstelle in Ried, weil sie gewisse Fixkosten, wie Strom, Miete, Heizkosten, Essen oder Schulmaterial nicht mehr zahlen können. „Dieser Schritt ist nicht leicht und kostet viel Überwindung“, weiß  Oberndorfer aus Erfahrung. Ob jemand Anspruch auf die Caritas-Hilfe hat, wird anhand der Einkommens- und Ausgabensituation genau geprüft. 
Im Vorjahr wurden von den Mitarbeitern der Caritas-Sozialberatungsstelle in Ried 170 Beratungsgespräche geführt. Insgesamt erreichte die Unterstützung der Caritas 212 Menschen – davon  ein Drittel Kinder. Bei rund 60 Prozent der Vorsprachen ging es um Probleme mit den Wohn- und Energiekosten. Im Schnitt müssen die Caritas-Klienten rund 40 Prozent ihres – ohnehin geringen - Einkommens für Wohnen und Energie aufbringen. Ursache dafür sind die weiter ungebremst steigenden Mietpreise, die sich laut Statistik Austria in den letzten zehn Jahren um 36,4 Prozent erhöht haben.

Christine Oberndorfer von der Caritas-Sozialberatungsstelle in Ried.  | Foto: Caritas
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Ried auf Facebook: MeinBezirk Ried

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.