BezirksRundSchau Christkind
"Es gibt Fortschritte und Rückschläge"

- Für Lisa und ihre Familie geht es ständig nach vorne und zurück.
- Foto: MeinBezirk/Doms
- hochgeladen von Raphael Mayr
Im Zuge der Therapien und Medikation müssen sich Lisas Eltern auf Schritte in beide Richtungen einstellen.
OBERNBERG AM INN. Einmal im Jahr darf Lisa auf Reha, das letzte Mal im vergangenen Mai. Danach war die Hoffnung für eine Zeit lang groß – es wurden viele Schritte vorwärts ersichtlich.
"Immer weitermachen"
"Selbstständig sitzen ging danach zeitweilig sehr gut, auch beim Essen hatten wir große Fortschritte gemacht",
so Lisas Eltern. Zwischenzeitlich musste die Fünfjährige ketogen ernährt werden – im Moment ist das aber nicht der Fall. Der positive Effekt der Rehabilitation hält aber leider nicht ewig, wie ihre Familie schildert. Erschwerend kam noch ein stärkerer Anfall im Juni dazu. Rückschritte müsse man akzeptieren, aber man dürfe nicht aufgeben, beteuern sie. Kleine Schritte vorwärts im Alltag können auch ein großer Erfolg sein. Lisas Eltern Bernhard und Sophie kämpfen täglich weiter – für ihre Tochter.
Unterstützen Sie die Familie Stangl. Erlagscheine liegen in allen Raiffeisenbanken auf. Spenden ist auch möglich über den QR-Code im Beitrag. Einfach mit der Bank-App scannen.
Mehr zum BezirksRundSchau Christkind-Fall im Bezirk Ried:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.