Mit Zapfenstreich der Militärmusik
Fast 500 Soldaten in Ried angelobt

Am 28. Juli 2023 wurden 486 Rekruten im Beisein von Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner, Nationalrat Manfred Hofinger, Rieds Bürgermeister Bernhard Zwielehner und dem Militärkommandanten von Oberösterreich Brigadier  Dieter Muhr am Hauptplatz in Ried angelobt. | Foto: Bundesheer/Unterbuchberger
6Bilder
  • Am 28. Juli 2023 wurden 486 Rekruten im Beisein von Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner, Nationalrat Manfred Hofinger, Rieds Bürgermeister Bernhard Zwielehner und dem Militärkommandanten von Oberösterreich Brigadier Dieter Muhr am Hauptplatz in Ried angelobt.
  • Foto: Bundesheer/Unterbuchberger
  • hochgeladen von Silvia Wagnermaier

Am 10. Juli rückten 486 junge Soldaten  in den Garnisonen Ried, Wels, Enns und Hörsching ein. Ihre Angelobung am 28. Juli in Ried rückte sie  in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit ihre Freunde, Eltern, Geschwister und der Öffentlichkeit. Alle Redner zollten ihnen Respekt und Anerkennung für die Bereitschaft,  Österreich zu dienen, teilt das Militärkommando Oberösterreich mit.

RIED. Die Rekruten sind in der Führungsunterstützungskompanie der Luftbrigade, an der Heeresunteroffiziersakademie sowie beim Panzerstabsbataillon 4, dem Panzerbataillon 14 und dem im Innviertel beheimateten Panzergrenadierbataillon 13 eingerückt.

Foto: Bundesheer/Unterbuchberger

Landesrat Markus Achleitner zollte – so wie alle Redner – den jungen Soldaten Respekt für die Bereitschaft, Österreich zu dienen: „Sie haben sich für Schutz und Sicherheit für die Bevölkerung und die Republik entschieden. In letzter Zeit wird über Selbstverständliches diskutiert und es ist keine Selbstverständlichkeit, wenn in Europa Krieg herrscht, sich in den Dienst der Sache zu stellen. Die Anwesenheit der Vertreter des öffentlichen Lebens zeige deren Wertschätzung. Wenn junge Rekruten ein mulmiges Gefühl haben sollten, was auf sie zukommt, so bin ich mir sicher, dass sie Teamgeist, Leistungsbereitschaft und Freundschaften fürs Leben kennenlernen und erleben werden.“ 

Foto: Bundesheer/Unterbuchberger

Brigadier Muhr sagte, dass es normal sei, sich gegen einen Aggressor zu rüsten und sich entsprechend moderne Ausrüstung und Gerät zu beschaffen: "Ja, es ist normal ins Bundesheer zu investieren und den Frieden zu bewahren." Die Rekruten seien das Wertvollste für unser Land, sie zeigten ihre Bereitschaft dieses Land zu verteidigen: „Wir können außerordentlich stolz auf sie sein. Ihre Eltern, Verwandte und Freunde zeigen dies, durch ihre Anwesenheit. Wir danken ihnen für ihren Einsatz!“

Die Angelobung endete mit der Aufführung des Großen Österreichischen Zapfenstreichs durch die Militärmusik Oberösterreich und dem anschließenden Ausmarsch vom Hauptplatz.

Foto: Bundesheer/Unterbuchberger

Nach dem Abtreten stärkten sich die frisch Angelobten und ihre Gäste mit einer Kostprobe aus der Gulaschkanone und lauschten dem Auftritt der Rock- & Pop Formation "Camouflash" der Militärmusik, die den Abend musikalisch ausklingen ließ.

Bundesheer: Angelobung 486 junger Soldaten im Innviertel
Utl: 4 Garnisonen, 2 Brigaden an einem Ort – wenn Selbstverständliches normal ist

Am 10. Juli rückten sie in den Garnisonen Ried, Wels, Enns und Hörsching ein. Die Angelobung rückte sie heute in den Mittelpunkt und die Aufmerksamkeit der Freunde, Eltern, Geschwister und der Öffentlichkeit. Alle Redner zollten ihnen Respekt und Anerkennung für die Bereitschaft Österreich zu dienen.

Die jungen Soldaten gehören zur Luftbrigade, Kommandos Luftunterstützung, und der 4. Panzergrenadierbrigade, deren Kommanden sich in Hörsching befinden. Einige dienen an der Heeresunteroffiziersakademie in Enns.

Er dankte dem Militärkommandanten, dass die Militärmusik wieder die kulturelle Visitenkarte sei, dem Engagement der Verantwortlichen und diese Vielfalt werde der Auftritt der Rock- & Popformation der Militärmusik zeigen. Der Landesrat betonte, dass Oberösterreich für ein technisch und finanziell auf der Höhe der Zeit stehendes Bundesheer eintrete.

Anzeige
Das gigantischste Eröffnungsgewinnspiel aller Zeiten, 10.000 sensationelle Eröffnungsangebote und zahlreiche XXXL Specials werden die drei Eröffnungstage in Linz gehörig „aufmöbeln"! | Foto: XXXLutz
Video 5

XXXL Aktionen und Gewinnspiele
Gigantische Neueröffnung: XXXLutz in Linz

Alleine schon die neue Filiale an sich ist ein Grund, um den XXXLutz in Linz zu besuchen: Am Donnerstag, 23. Mai, eröffnet neben dem Blau-Weiß-Linz-Stadion an der unteren Donaulände das wohl modernste XXXL Möbelhaus Europas, welches mit einer Verkaufsfläche von mehr als 24.000 m² neue Maßstäbe setzt. Gerade die Fassade ist dabei ein echter Eyecatcher und wird mit einem ganz neuen LED-Beleuchtungskonzept in Szene gesetzt. Aber auch innen weiß der neue XXXLutz zu beeindrucken: „Im XXXLutz...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Ried auf Facebook: MeinBezirk.at/Ried - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Ried und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.