Außergewöhnlicher Schnappschuss
Halo über dem Bezirk Ried eingefangen

- Über Pattigham entstand ein bildschöner Halo.
- Foto: Unterberger
- hochgeladen von Raphael Mayr
Daniel Unterberger aus Pattigham hat am Mittwoch ein spezielles Himmelsspektakel mit der Kamera eingefangen. Ein sogenannter „Halo“ tat sich am Himmel auf.
PATTIGHAM. Ein sogenannter Halo entsteht, wenn sich Eiskristalle in feinen und sehr hohen Wolken – sogenannte Cirruswolken – in acht bis zwölf Kilometern Höhe befinden. Die Eiskristalle in diesen Wolken zerlegen das Sonnenlicht in seine Spektralfarben und sorgen für die regenbogenfarbenen Scheiben um die Sonne.
Dieses Himmelsphänomen ist unabhängig von der Jahreszeit. Die Wolken, durch die diese Erscheinungen entstehen, schweben in Höhen, in denen es immer kalt ist. Es gibt verschiedene Ausprägungen des Halo: Kleine Lichtflecken neben der Sonne, ein Bogen unterhalb des Sterns, oder, wie in diesem Fall, ein kompletter Ring um die Sonne.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.