Grillanzünder der Werkstätte verkauft
Frauenbewegung Ort unterstützt Lebenshilfe

- Renate Perneder von der Arbeitsgruppe Eggerding, Werkstätten-Beschäftigte Magdalena Hartinger und ihre Mutter Andrea sowie Rosa Pointecker von der Frauenbewegung Ort im Innkreis.
- Foto: Lebenshilfe OÖ
- hochgeladen von Raphael Mayr
Die Frauenbewegung der Pfarre Ort im Innkreis verkaufte bereits mehrfach nach der Messe am Sonntag Grillanzünder der Lebenshilfe-Werkstätte Eggerding. Der Erlös kommt den Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung in der Werkstätte zugute.
ORT IM INNKREIS. Die Grillanzünder werden von den Mitarbeitern in Handarbeit gefertigt. Das Material für die Anzünder stammt vom Sägewerk Gadermayr aus Taiskirchen. Zur Müllvermeidung kann man die Anzünder gewachst und in Zeitungspapier kaufen. Die Pfarre Ort im Innkreis spendet dafür laufend Wachsreste. Beim letzten Verkauf im Februar kamen rund 200 Euro zusammen.

- Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung produzieren in der Lebenshilfe-Werkstätte Eggerding Grillanzünder.
- Foto: Lebenshilfe OÖ
- hochgeladen von Raphael Mayr
"Das Besondere an diesem Produkt ist, dass es auch von Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung mit hohem Unterstützungsbedarf hergestellt werden kann", so die Lebenshilfe OÖ. Die Grillanzünder sind zu den Öffnungszeiten in der Werkstätte Eggerding erhältlich. (Montag bis Donnerstag, 8 bis 16 Uhr; Freitag, 8 bis 13 Uhr).


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.