Stadtgemeinde Ried
Freies Parken und Gebührenerlass für Unternehmen
- Politische Vertereter der Stadtgemeine Ried präsentieren neue Verordnungen.
- Foto: Pumberger
- hochgeladen von Helena Pumberger
Die politischen Vertreter der Stadtgemeinde Ried über Parken und Gebührenerlässe.
RIED (hepu). Nachdem die Weberzeile Ried die kostenlose Parkdauer von zwei Stunden auf vier Stunden verlängert hat, darf nun auch in der Rieder Innenstadt wieder kostenlos geparkt werden. Dabei ist allerdings zu beachten, dass die Parkuhr gestellt werden muss. Sollte dies nicht der Fall sein, macht man sich straffällig. "Wir wollen damit erreichen, dass die Parkplätze für die Dauer der Einkaufstour besetzt werden und Dauerparker verhindern", so Bürgermeister Albert Ortig. Um die Unternehmen in Ried zu entlasten, plant die Stadtgemeinde die Erlassung der Gebühren für Schanigärten, Vorgärten im Gastronomiebereich, Werbemittel, wie beispielsweise Reklamesäulen oder Schaukästen, sowie bei Baugerüsten und Lagerung von Baumaterial im Gemeindegebiet Ried bis Jahresende. Auch Veranstalter und Kultur sollten entsprechend entlastet werden.
Rieder Freibad ist vorbereitet
"Die derzeitige Lage belastet auch das Budget der Stadtgemeinde Ried enorm. Wir haben stets versucht antizyklisch zu investieren. In Hochzeiten der Wirtschaft haben wir uns mit Investitionen zurückgehalten um in Krisenzeiten, wie jetzt, einen Polster zu haben", erklärt Ortig. Die politischen Vertreter der anderen Fraktionen betonen zudem die Wichtigkeit des regionalen Einkaufens und der Innenstadtbelebung, die auch vor der Krise bereits Thema war. Am 29. Mai steht die geplante Freibaderöffnung bevor. "Das Freibad Ried ist soweit vorbereitet. Wir warten noch auf genauere Details und werden diese dann regelkonform umsetzen", so Bürgermeister Ortig. Die Eröffnung des Rieder Freizeitbades ist noch nicht klar. "Es könnte sein, dass das Freizeitbad erst im Herbst wieder aufsperrt", ergänzt Ortig.
Aktuelle Nachrichten aus Ried auf
Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.