Gemeinde Utzenaich
Günther Lengauer ist neuer Bürgermeister

Karl Ehwallner, Günther Lengauer, Yvonne Weidenholzer und Maria Höllinger. | Foto: Gemeinde Utzenaich
  • Karl Ehwallner, Günther Lengauer, Yvonne Weidenholzer und Maria Höllinger.
  • Foto: Gemeinde Utzenaich
  • hochgeladen von Bernadette Wiesbauer

UTZENAICH. Günther Lengauer (50), seit 2009 Vizebürger von Utzenaich, wurde am 28. Februar zum neuen Bürgermeister angelobt.  Beruflich ist Lengauer Leiter des Bildungshauses Sankt Magdalena in Linz.  „Ich habe großen Respekt vor dem Amt des Bürgermeisters und das wird auch so bleiben. Ich nehme das Amt mit Demut an. Mir ist eine offene und ehrliche Kommunikation wichtig und ich wünsche mir, dass weiterhin auch die Parteipolitik vom Gemeinderat draußen bleibt. So können wir auch für Utzenaich etwas bewegen und so macht Politik Spaß,“ so Lengauer. Zur neuen Vizebürgermeisterin der Gemeinde wurde Maria Höllinger gewählt. Erstmals bekleidet nun eine Frau dieses Amt. Beide Angelobungen wurden von Bezirkshauptfrau Yvonne Weidenholzer  durchgeführt. 

Ehrenring für Ehwallner

Der bisherige Bürgermeister Karl Ehwallner erhält den Ehrenring der Gemeinde. Ehwallner war von Oktober 1997 bis Februar 2020 Bürgermeister von Utzenaich. In diesen  8.162 Tagen im Amt leitete er ungefähr 140 Gemeinderatssitzungen mit 1.200 Beschlüssen. In seine Amtszeit fielen wichtige Infrastrukturprojekte wie der Neubau des gemeinsamen Feuerwehrhauses, die Sanierung der Volksschule, viele Kanalprojekte oder der neue Sportplatz mit der Tribüne.

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Ried auf Facebook: MeinBezirk Ried

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.